SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«
Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1976, S. 8
[..] erbert Roth Anselm Roth Waldtraut Roth, geb. Schlatter Florian Roth München und Fürstenfeldbruck Grete Csaki-Copony, Berlin Tieferschüttert geben wir bekannt, daß mein lieber Mann, unser guter Vater, Sohn, Bruder, Schwiegersohn, Schwiegervater, Schwager und Onkel Johann Setz · . April t . Oktober in Alzen (Siebenbürgen) in Alt-Garbsen im Alter von Jahren für immer von uns gegangen ist. Alt-Garbsen, Alzen im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am . Ok [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1976, S. 5
[..] h der Begrüßung durch den . Vorsitzenden Martin Schuster, Schrozberg, der sich besonders freute, daß der Ehrenvorsitzende Martin Broser und Gattin, sowie die Pfarrerswitwe Frau Maria Eisholz und der Sohn unseres früheren Notars, Oberst Henning Emil, der Versammlung die Ehre gaben, erfolgte die Totenehrung. Martin Schuster trug ein selbstverfaßtes Gedicht vor. Die anschließende Unterhaltung wurde durch dre.i Tonfilme unterbrochen. Hans Rührig zeigte im . Teil das Treffen de [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1976, S. 8
[..] ag; die Lieder bereiteten zusammen mit Kompositionen von Paul Graener meine nachmalige Vorliebe für Hugo Wolff vor. Es war ungeschriebenes Gesetz, daß während der Hauskonzerte von Vater, und jüngstem Sohn absolute Stille zu herrschen habe. Das war für das Familienleben kein Hindernis, denn die Brüder saßen entweder über einem Buch oder über dem Schachspiel. Weniger genußreich allerdings war es gelegentlich für den im zwischengelegenen Zimmer sitzenden Bruder, wenn wir getrenn [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1976, S. 2
[..] ttel sind Aussiedler innerhalb der Einkommensgrenzen des § des II. Wohnungsbaugesetzes, die den Vertriebenenausweis A oder B besitzen und entweder a) aus der Landwirtschaft stammen (z. B. auch der Sohn eines früheren Landwirtes oder eines landwirtschaftlichen Arbeiters) oder vor der Aussiedlung (d. h. eventuell auch in früheren Jahren) in der Landwirtschaft tätig waren (z. B. auch der Traktorist einer landwirtschaftlichen Kolchose) oder b) nach der Aussiedlung überwiegend [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1976, S. 7
[..] t hatte, und würdigte die außergewöhnliche Persönlichkeit des Verstorbenen. Das Schicksal hat Kuno Eisenburger mit hervorragenden Eigenschaften des Geistes und Gemütes besonders ausgestattet, und der Sohn einer kinderreichen Lehrerfamilie aus Bistrita hat diese Gaben zum Wohle seiner Familia reichlich genutzt. Als junger Ingenieur hat er die engen Grenzen der Heimat zu größeren Dimensionen der Technik und der Wirtschaft überschritten und .ist dabei, trotz vielem Außergewöhnli [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1976, S. 8
[..] smannschaft mitmacht und wer abseits steht. Gustaf Waber Wuppertal Tieferschüttert geben wir bekannt, daß mein lieber Mann, unser guter Vater, Großvater, Bruder, Schwiegersohn, Schwiegervater, Schwager und Onkel Hellmut Csallner am . August im Alter von Jahren für immer von uns gegangen ist. In stiller Trauer: Hermine Csallner, geb. Zikeli im Namen der Familie Hermannstadt, Geretsried, München, Moosburg Die Beerdigung fand am . August in He [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1976, S. 5
[..] egann. Als Arbeiter für die Bergwerke in Nordrhein-Westfalen gesucht wurden, und viele Männer diese Gelegenheit nützten, um aus Österreich in die Bundesrepublik Deutschland zu kommen, wechselten Sohn und Mutter Gusbeth den Wohnsitz und ließen sich in Oberhausen-Osterfeld nieder. Hier war es wieder Frau Gusbeth, die einen Frauenverein auf die Beine stellte und auf Kreis- und Landesebene mit den verschiedensten Veranstaltungen aufwartete. So wurde u. a. bei der Übernahme d [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1976, S. 6
[..] tung des Witwenbetriebes Rösner & Co. in Wien. Diese Firma wurde in die ,,Aufbaugesellschaft m, b. H." umgewandelt, deren Gesellschafter Direktor Ing. Valentin Reimann heute gemeinsam mit seinem Sohn, Dipl.-Ing. Rudolf Reimann ist. In enger Zusammenarbeit mit der * Siedlungsgenossenschaft ,,Neusiedler" Behuf er mit seinem zu großem Ansehen gebrachten Mittelbetrieb für viele evangelische Schwaben und Sachsen Eigentumswohnungen -- insgesamt etwa Wohnungen, zahlreich [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1976, S. 7
[..] e Frieder Latzina und Familie Anemone Latzina und Familie Kronstadt -- Bad Tölz Die Beerdigung fand am . August in Kronstadt statt. Ich weiß, daß mein Erlöser lebt Mein lieber Mann, unser guter Sohn, Bruder, Schwager, Onkel und Pate Herr Michael Kandert * . . Lechnitz f . . ist nach kurzer, schwerer Krankheit in den Frieden Gottes heimgegangen. Neusitz Nr. Rothenburg o. d. Tauber In tiefer Trauer: Maria Kändert, Gattin Maria Kandert, Mutter Georg Kand [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1976, S. 2
[..] Welt Reich unterscheiden können. Es ist für die Christen ein tröstliches Evangelium, daß wir in Christus so ganz gleich sind. Vor der Welt muß die Ungleichheit bleiben, daß der Vater mehr sei als der Sohn, der Lehrer mehr als der Schüler. Wer da eine Gleichheit machen wollte, der würde ein schönes Regiment anrichten." ... Man marschiert für die Freiheit der Chilenen, der Schwarzen in Rhodesien oder Südafrika. Man demonstriert dafür, daß Kommunisten in der Bundesrepublik Deuts [..]









