SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«

Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1975, S. 5

    [..] und das Burgenland, Carl T e u t s c h , im Alter von Jahren in Hermannstadt gestorben ist und dort am . August . J. beerdigt wurde. Mit Carl Teutsch ist ein aufrechter, hilfsund einsatzbereiter Sohn unseres Volkes dahingegangen, der sich schon in jungen Jahren für die Belange unserer Gemeinschaft eingesetzt hat. In Wien, wo er längere Zeit lebte -er scheint schon im Jahr als Vereinsmitglied auf -- hat er nach dem Ersten Weltkrieg als einer der drei Vereinsobmänner [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1975, S. 6

    [..] res Nachbarschaftskassiers, im . Lebensjahr und wurde am . Juli in Ried i. I. beerdigt. Außer den hier wohnhaften Verwandten nahm auch der zu dieser Zeit aus den USA hier auf Besuch weilende Sohn Kurt mit seiner Familie am Begräbnis teil. Die Nachbarschaft entbietet auf richtiges Beileid! Seh. * Nachbarschaft Sierning Gold für Hans Schlecht bei PaddlerWeltmeisterschaft Bei der Kanu-Wildwasser-Weltmeisterschaft auf der Radika im südlichen Jugoslawien feierte Österreic [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1975, S. 7

    [..] f dem Friedhof in Grieskirchen zur ewigen Ruhe gebettet. Für die Beweise herzlicher Teilnahme und Blumenspenden vielen Dank. Nach tragischem Unfall und schweren Verletzungen wurde unser heißgeliebter Sohn, guter Bruder, Schwager und Onkel aus dem Leben abberufen. Herbert Preiss geb. am . . in Weidenbach/Rumänien gest. am . . in München beerdigt . . in Metzingen b. Reutlingen ,,Meine Zeit steht in Deinen Händen." In tiefer Trauer Eltern: Rosa und Ehrenf [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1975, S. 8

    [..] großmutter, Schwester, Schwägerin, Tante Käthe Maroscher geb. Knopp im Alter von Jahren in Rothenburg ob der Tauber verstorben. Die Beisetzung fand am . August statt. Dipl.-Ing. Gustav Maroscher, Sohn, mit Familie Hermine Ioan, geb. Knopp, Schwester Eliese Rothmann, geb. Knopp, Schwester, mit Familie Ernst Robert Knopp, Bruder, mit Familie Dr. Bruno W. Knopp, Bruder, mit Familie Grete Knopp, Schwägerin, mit Familie Heddy Knopp, Schwägerin, mit Familie Ingrid Pfund, Nichte [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1975, S. 7

    [..] n Friedhofshalle aus zur letzten Ruhe im Familiengrabe geleitet. Ried im Innkreis, am . Juli In tiefer Trauer: Karl Gustav Ludwig, Gatte Leni Ludwig Helga Treitinger, Tochter Kurt Ludwig, Sohn Heinrich Treitinger, Schwiegersohn Gerti Ludwig, Schwiegertöchter Manuela Ludwig Cornelia Treitinger, Enkel Im Namen aller übrigen Verwandten. Meine jahrzehntelange treue Freundin Margarete Pusch Krankenschwester i. R. * . . f- . . nahm der himmlische Vater [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1975, S. 8

    [..] sjahr von uns gegangen. Wir haben ihn am Donnerstag, dem . Juli , um Uhr auf dem Kommunalfriedhof in Salzburg zur letzten Ruhe gebettet. In tiefer Trauer: Gattin Sofia Breckner, geb. Breckner Sohn George F. Breckner und Gattin Kätchen, geb. Alesi Tochter Sofia Blickhäuser, geb. Breckner, und Gatte Hermann Blickhäuser Enkel George F. Breckner junior und Carl A. Breckner im Namen aller Verwandten Herzlichen Dank allen, die unserem lieben Entschlafenen das letzte Geleit [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1975, S. 5

    [..] wig-Holstein und Hamburg nach solchem unerwarteten, plötzlichen Verlust bewegt.Wenn man sich Dr. Matthiaes Werdegang und ßein Wirken vergegenwärtigt, Wird einem klar, was wir an ihm gehabt haben. Als Sohn einer bäuerlichen Großfamilie in Katzendorf geboren, zog er als guter Schüler aus der Dorfschule in die ,,BrukenthalSchule" nach Hermannstadt. Im ,,Diasporaheim" in der verbrachte er im Kreise von Mitschülern aus allen deutschen Siedlungsgebieten des neuerstand [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1975, S. 8

    [..] Tante Frau Friederike Fabritius geb. Breckner ist nach kurzer Krankheit am . Juli im Alter von fast Jahren heimgegangen. Wir werden sie nie vergessen! In stiller Trauer: Heinrich Fabritius, Sohn, Wiehl Emilie Fabritius, Schwiegertochter Margarete Stof, Tochter, Wien Felix Stof, Schwiegersohn Ilse Fabritius, Tochter, Burg, DDR Herme Lukas, Schwester, Agnetheln Hans Breckner, Bruder, Kronstadt Wir haben die Tote am . Juli in Agnetheln zur ewigen Ruhe gebettet. [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 3

    [..] eine Reihe von sehr hellen, grau-weißen Collagen, die in einer Ausstellung vom . bis . Juli im Düsseldorfer Haus des Deutschen Ostens zu sehen sind. Ihr Schöpfer, Harald Meschendörfer, ist Sohn des Schriftstellers Adolf Meschendörfer aus Kronstadt. Mit dem um ein Jahr jüngeren in Frankreich lebenden und vornehmlich im Westen sehr bekannten ungarischen Maler Victor Vasarely weist er -- sucht man stilistische Vergleiche -- am ehesten künstlerische Gemeinsamkeiten auf [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 6

    [..] lagen, wobei die Familien Otto Schmidt und Oskar Holzträger vom Schicksal besonders hart getroffen wurden: Am . . verlor die Familie Otto Schmidt aus Freindorf b. Linz ihren einzigen jährigen Sohn Jürgen, der während eines Urlaubes mit Studienkollegen an der Küste Irlands tödlich verunglückte. -- Am . . wurde unser langjähriges, treues Vereinsmitglied Otto Schmidt unerwartet bei einem Verkehrsunfall im . Lebensjahr aus dem Leben gerissen. -- Am . . star [..]