SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«

Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 7

    [..] ethe)" ·HÜMrmil Wir gaben unserer geliebten Mutter Hildegard Michaelis geb. Parsche -- . . -- . . in Gundelsheim am . . das letzte Geleit. ,,Sie war eine außergewöhnliche Frau" Sohn Dipl.-Ing. Frobert-Hans Michaelis u. Familie Frankfurt/M. Sohn Erich Michaelis u. Familie, Gmunden/Tr. Tochter Hildegard Barthmes u. Familie Weikersheim/Wttbg. Bruder Erich Parsche u. Familie, Düsseldorf Schwager Prof. Luitpold Michaelis u. Familie Aschaffenburg - Steubenvil [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 8

    [..] Leiden am . Juni für immer von uns gegangen; Seine Urne wird seinem Wunsche gemäß in Hard/Vorarlberg beigesetzt. Es trauern um ihn: Paula Zimmermann, geb. Brandsch, Gattin Dr. Otto Zimmermann, Sohn mit Familie Martha Zimmermann, Tochter Brigitte Zimmermann, Tochter Paula Jacobi, geb. Zimmermann, Schwester und deren Kinder Rolf und Paula Mein lieber Gatte, unser lieber Vater, Schwiegervater und Opa Herr Helmut Ernst Schuster ist am . Juni im Alter von Jahren f [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 4

    [..] te die drei letzten Mätzischen Werke allein: in Kirtsch (), Schönau () und Kastenholz (). Mit dem Tode Wilhelms (. Sept. ) hört die Glanzperiode der Orgelbauerfamilie auf, denn sein Sohn, der Enkel des großen Samuel Maetz, befaßt sich nur mit Reparaturen. Birthälm hört zugleich auf, die berühmte Stätte des Orgelbaus in Siebenbürgen zu sein. Franz Xaver Dressler (Aus ,,K. R.'VKronstadt) Die Eröffnung der Ausstellung deutschsprachiger Bücher aus Cer Sozialisti [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 6

    [..] . Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Landesobmann: Ernst Haltrich, Agersiedlung , Schwanenstadt Nachbarschaft Eferding Geburten: Groh Hans und Katharina wurde ein Sohn, Johrendt Mathias und Renate eine Tochter, Johrendt Martin und Helga eine Tochter geboren. Die Nachbarschaft wünscht viel Glück zu dem freudigen Ereignis! Geheiratet haben: Schuller-Schenker Ursula und Wolfgang Porod; Gerlinde Wachsmann und Martin Sorge. Den jungen Ehepaaren [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 7

    [..] m . . , auf dem Waldfriedhof Fürstenfeldbruck zur letzten Ruhe getragen. Es trauern: Michael Theil, Gatte Lieselotte Scherer, Tochter mit Familie Ruth Schuster, Tochter mit Familie Michel Werner, Sohn mit Familie Hans Walter, Sohn mit Familie Elsa Schuster, Schwester, Hermannstadt Hermine Schmitz, Schwester, Kronstadt Wir danken allen Freunden und Bekannten sowie der Kreisgruppe Fürstenfeldbruck, die uns durch ihre herzliche Anteilnahme Trost spendeten. Unsere liebe Gatti [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 3

    [..] rumänisch und ungarisch hielt. So gründlich, wie sich Karl Reinerth gleich in vier Sprachen bedankte, so gründlich und gediegen ist er immer gewesen. Dem vor Jahren in Groß-Schenk geborenen Rektorssohn genügt es nicht, in Halle, Marburg und Berlin zu studieren, er will es ganz genau wissen und macht deshalb sein Vikariat nicht wie andere am heimatlichen Herd, sondern wählt sich die Großstadt Frankfurt dazu aus. Bereits wird er Mitglied der theologischen Prüfungskommis [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 5

    [..] ßen Runde erinnerten sich bei der Lesung ,,Die gute Mutter" bestimmt an diese oder jene Begegnung im Kriege mit den Lieben, als hier von einer Mutter berichtet wurde, die keine Mühe scheute, um ihren Sohn im Felde zu besuchen. In seinem Grußwort stellte R. Gassner fest, daß ,,Gleichberechtigung, Jahr der Frau, Muttertag" Begriffe sind, die in unserer Zeit eine gewisse Anforderung an uns stellen. Kann man sie jedoch miteinander verbinden? Jeder wird eine andere Aussage zu dies [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 6

    [..] erts im Mannesstamme aus. Das Erbe geht an das Haus der Bethlen über ). Dionys III., ein Enkel des Thomas von Regen, wurde Ban von Dalmatien und Kroatien, dessen Enkel Stefan sich Banfy von Losoncz (Sohn des Ban) nannte. Dessen Nachkommen verzweigt in eine gräfliche (Bonczhida) und freiherrliche (Bretzdorf) Linie haben bis in die jüngste Geschichte Ungarns und Siebenbürgens eine Rolle gespielt ). Der erste Band des Urkundenbuches der Familie Losonczi-Banffy, die Jahre - [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 3

    [..] nt und somit dessen Verdienste auf botanischem Gebiet auf diese Weise gewürdigt. Sein aus Foliobänden bestehendes Herbarium, das Gattungen und etwa Arten und Abarten umfaßt, schenkte sein Sohn Karl () dem Hermannstädter Gymnasium, und «seine Sammlung siebenbürgischer Mineralien übergaben seine Erben () dem gegründeten Siebenbürgischen Verein für Naturwissenschaften in Hermannstadt, in dessen Museum beide Sammlungen auch heute als Eigentum des verstaat [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 6

    [..] Landsleute! Interessen unserer Landsleute einsetzte, die erste Hälfte der dreißigjährigen Zeitspanne unseres Seßhaftwerdens in Österreich charakterisieren. Hans Georg Herzog wurde am . Mai als Sohn des Rechtsanwalts und nachmaligen Abgeordneten Dr. Otto Herzog und der Sängerin Johanna Herzog, geb. Thullner, in Mühlbach geboren. Volksschule in Wien, Brukenthalgymnasium in Hermannstadt -- ein Schuljahr in England --, Studium der Rechte in Paris, Berlin und Bukarest, wo e [..]