SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«

Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 7

    [..] Kurator der ev. Kirchengemeinde, um nur einige, stellvertretend für viele Ehrenämter anzuführen. Schwerer noch als der Verlust der Heimat und aller materieller Güter traf ihn der Tod seines einzigen Sohnes. Seine ganze Fürsorge und Liebe galt seiner Frau Tilde, geb. Renner, und der Familie seiner einzigen, in der BRD verheirateten Tochter. -- Auch in seiner neuen oberösterreichischen Heimat stellte er seine Fähigkeiten und seine reiche Erfahrung der ev. Kirche als Presbyter [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1975, S. 2

    [..] and und übersiedelte nach Hermannstadt. Er wurde wieder verhaftet und zu Jahren Gefängnis verurteilt, jedoch nach Monaten entlassen. Mitte gelang es ihm, mit seiner Frau und seinem jüngsten Sohn nach Deutschland auszuwandern. Jetzt lebt er in Traunreut in Oberbayern. In der Fülle der wissenschaftlichen Arbeiten Csallners nehmen drei eine Sonderstellung ein: ,,Sippschaftstafeln", ,,Charakterbilder" und ,,Gezeichnete Familiengeschichte". Er betritt mit ihnen vor allem [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1975, S. 6

    [..] en in Wels! Bereiten ALPE FRANZ BRANIMT WEIN AM STEUER AUFREISEN BEI SCHMERZEN .... ,-KOEF.WEH ERSCHÖPFUNG ALPE-FRANZBRANNTWEIN-SEIT!-AIPE-CHEMA CHAM Sie die sächsische Tracht für Mann, Frau, Sohn und Tochter zeitgerecht vor! Sammeln Sie Heimat- und Familienfotos sowie die Adressen von Freunden und Bekannten! Zu einem Heimattreffen der Begegnung und Besinnung gehört das alles mit dazu! Für den Festausschuß: Dr. Fritz Frank A Linz Österreich Für di [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1975, S. 7

    [..] t kurz vor Vollendung seines . Lebensjahres gestorben. Mit seiner Familie trauern viele Siebenbürger um eine große Persönlichkeit aus unserer alten Heimat. Stefan Hedrich wurde am . März als Sohn eines Arztes geboren. Mit seinen sieben Geschwistern verbrachte er in Siebenbürgen eine glückliche Kindheit, über die er viele Geschichten, Erzählungen und Anekdoten schrieb; auch als Schriftsteller von Jagdgeschichten aus den Urwäldern der Karpaten wurde er bekannt. Mit [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1975, S. 8

    [..] Küche Gepflegte Weine Moderne Fremdenzimmer mit und ohne Bad/WC Konferenzraum, geeignet für Familienfeiern FAMILIE KARL MEYER Dinkelsbühl, Telefon () Hermann Faber &Sohn Reisedienst Telefon () DINKELSBÜHL Hoffeld Vermietung modernster Omnibusse aller Größen Erfahrenes Fahrpersonal Beratung u. Organisation mit Prospekten für. Schul-, Vereins- und Betriebsausflüge Bester Reiseservice Urlaubsreisen goldener AUCH IHR LOKAL - Stadtm [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1975, S. 3

    [..] hingewanderter Uhrmacher dieses Namens begründete die Sippe durch Heirat mit einem ortsentsprossenen Mädchen. Das ist nicht weiter bemerkenswert, doch dem Paar wurde der überaus bemerkenswerte Sohn Ernst geboren, der später Vater des Ernst werden sollte, der bei mir ins Haus trat. Der ältere Ernst war einst mein Zeichenlehrer, und er war zugleich Dichter, Kunsthistoriker und ein weiser Mann. Sein Lied ,,Wenn ich durch die Felder schreite..." kennt jeder meiner Landsleu [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1975, S. 6

    [..] schen Gesundheit und einen schönen Lebensabend! * Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am . . in Kronstorf, dem ein junger Mensch zum Opfer fiel: Otto Schneider, Kfz-Lehrling, Jahre alt, Sohn unseres Mitglieds Johann Schneider, verunglückte beim Ausprobieren seines Mopeds tödlich. Die Nachbarschaft Sierning schickt in Anteilnahme die letzten tröstenden Grüße! Nachbarschaft Augarten Zum Bericht über die am Richttag abgehaltene Neuwahl ist zu ergänzen, daß als Schr [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1975, S. 8

    [..] ieden entschlafen. Rothenburg ob der Tauber, Landshut, Gebsattel, den . März In stiller Trauer: Johann Schlosser, Gatte Johanna Jung, Tochter, mit Familie Alfred Schlosser, Sohn, mit Familie Hedwig Mandt, Tochter, mit Familie Regina Kästner, Schwester Dr. Alfred Schlosser, Schwager, mit Familie und alle Verwandten Fürchte dich nicht, ich helfe dir! Jes. , In Schmerz und Trauer geben wir bekannt, daß meine liebe Gattin, unsere gute Mutter, Großm [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1975, S. 3

    [..] urgs fanden seine Forschungen ihren Niederschlag, und durch sie gehört H. Höhr zu den bedeutendsten siebenbürgisch-sächsischen Natur- und Heimatforschern unseres Jahrhunderts. Heinrich Höhr wurde als Sohn des Gymnasialdirektors Daniel Höhr am . Februar in Schäßburg geboren. Das Elternhaus des zukünftigen Naturforschers war der geistigen Bildung im besten Sinne des Wortes verschrieben. In seiner Vaterstadt besuchte er die Volksschule und absolvierte das Georg-DanielTeuts [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1975, S. 4

    [..] afenHeidelberg, Karlsruhe Die in der Todesanzeige nach der Verstorbenen Frau Emilie F l e i s c h e r unter den Hinterbliebenen aufgeführte: Frau Irmgard Schafen, verw. Fleischer, war nicht mit einem Sohne der Verstorbenen verheiratet, ist infolgedessen nicht nach einem Sohn der Verstorbenen verwitwet und nicht Schwiegertochter der Verstorbenen. Schriften bis zum . Mai möglich, nur wer bis zu diesem Zeitpunkt eingezahlt hat, kann mitfahren. Kartenvorverkauf für das Frü [..]