SbZ-Archiv - Stichwort »Stefan Schmidt«
Zur Suchanfrage wurden 1090 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 2000, S. 8
[..] . Dezember bis . Januar Schnupperseminar für Jugendliche beim Heimattag in Dinkelsbühl (Spitalhofgewölbe). Thema: Einführung in die Geschichte und Landeskunde Siebenbürgens. Ansprechpartner: Ingrid Gabel, Telefon: (). XVII. Siebenbürgisch-Sächsischer Workshop in Coburg. Thema: Siebenbürgische Musikgeschichte. Ansprechpartner: Dr. Stefan Mäzgäreanu, Telefon: () . Studienfahrt zur Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 9
[..] en im Festsaal des Hauses der Heimat eingefunden. Man darf ruhig sagen: Das Haus war voll. Als Organisatorin der Veranstaltung eröffnete Gerda Petrovitsch die Feierstunde. Die Kinderschar auf der Bühne (Eva, Anna, Georg Lagger, Marlene Petrovitsch, Maranda Schmidt, Benjamin und Mathias Gärtner, Herwig, Roswitha, Hedi und Heidrun Samek, Barbara und Florian Breuer, Constantin und Jonathan Hennrich, Johanna, Stefan, Helene Schuster) brachten ein Hirtenspiel zur Aufführung, das d [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 16
[..] Wenzenbach. Seitens der Stadt Regensburg war Stadträtin Christine Schmidt, seitens des BdV der Vorsitzende des Kreisverbandes Friedrich Kaunzner, seitens der Sudetendeutschen Landsmannschaft Ferdinand Hausmann, seitens der Donauschwaben Stefan Bastius und seitens der Banater Schwaben Anton Enderle zugegen. Die siebenbürgische Landesgruppe Bayern war durch ihren stellvertretenden Vorsitzenden Karl-Christian Schuller vertreten. Auch das Trompeterquartett der Musikschule Regensb [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1999, S. 4
[..] . Dieser Wunsch ist am . November in Erfüllung gegangen: Insgesamt kamen Personen, Mundartdichter und Zuhörer, ins Haus des Deutschen Ostens (HDO), Freunde der Mundart nicht nur aus München und der nächsten Umgebung, sondern auch Hilde Juchum aus Rohrfels bei Neuburg an der Donau, Stefan Hann aus Augsburg, Bernddieter Schobel aus Crailsheim und Andreas Bühler aus Esslingen. Letztgenannter, gebürtig aus Zendresch, eröffnete den Abend mit den Gedichten ,,Chrästdoch", ,,An d [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 8
[..] esung Mitte April in diesem Herbst und kommenden Winter weitere Gemeinschaftslesungen zu bestimmten Themen anbiete. Themen des Abends waren: ,,As Mottersproch", ,,Der Sommer derhim uch hä", ,,Vun Wis, Field uch Bäsch", ,,Härwestfarwen". Es lasen Gerda Bretz-Schwarzenbacher, Johanna Leonhardt, Richard Sonnleitner, Elisabeth und Oswald Kessler, der auch Texte von Stefan Hann aus Augsburg vortrug: ,,Mottersproch", ,,Najelblomen", ,,Det Kürendreschen" u.a. Gerda BretzSchwarzenbac [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 10
[..] Abbildungen, ca. DM , (für AKSL-Mitglieder gilt ein Vorzugspreis). Die deutsche Literatur Siebenbürgens. Von den Anfängen bis . Halbband . Pietismus, Aufklärung und Vormärz. Herausgegeben von Joachim Wittstock und Stefan Sienerth. München: Verlag Südostdeutsches Kulturwerk , Seiten ( Seiten Abbildungen), DM ,, ISBN --- (geplant für Ende November). Kleine Geschichte Ungarns. Herausgegeben von Holger Fischer unter Mitarbeit von Konrad Gündisch [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 23
[..] ne umfangreiche Festschrift herausgebracht wird. Dem Vorhaben sicherten Bischof Klein, Pfarrer Rehner und andere Persönlichkeiten ihre Unterstützung zu. Die Festschrift soll im August zum Botscher Treffen im österreichischen Sachsenheim-Elixhausen erscheinen. Stefan Ziekel Jeder überlebte Tag war Gnade Deportierte der Lager Petrowka und Scheglowka gedachten der Heimkehr aus Russland vor Jahren Einstige Deportierte aus den Lagern Petrowka und Scheglowka kamen am . Okt [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 26
[..] stirbst du nie. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Maria Kirr geborene Gogesch geboren am . . gestorben am . . in Weingartskirchen/Siebenbürgen in Böblingen In stiller Trauer: Tochter Maria mit Familie Sohn Stefan mit Familie Sohn Johann Tochter Rosina mit Familie Tochter Katharina mit Familie Die Beerdigung fand am . . in Böblingen statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Beka [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1999, S. 10
[..] pernsänger Hans Mokka (geb. ) wollen die zwei von ihm erzählten jüdischen Märchen erinnern. Im literaturhistorischen Teil setzt sich der Literaturwissenschaftler Walter Engel mit dem von Eckhard Grunewald und Stefan Sienerth herausgegebenen Tagungsband Deutsche Literatur im östlichen und südöstlichen Europa () auseinander. Peter Motzan widmet dem deutschsprachigen Bukarester Erzähler Oscar Walter Cisek (-) einen kenntnisreichen Essay, während die Celan-Experti [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1999, S. 18
[..] nicht wegzudenkende ,,Krone" mit der dazugehörigen Predigt des ,,Jungknechtes" Helmuth Gooss und der Danksagung des ,,Jungaltknechtes" Gerhard Gooss, beide aus Ingolstadt, fand als überliefertes Brauchtum bei den Anwesenden volle Anerkennung. Die Blumenkrone war kurz vorher von den Organisatoren gebunden und geschmückt worden. Beeindruckt wagte sich einer unserer Landsleute, Stefan Werner, ans Rednerpult und teilte bewegt mit, dass er unter einer ähnlich schön gebundenen Kro [..]









