SbZ-Archiv - Stichwort »Text Zum 69«
Zur Suchanfrage wurden 2511 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 24
[..] September ANZE IGE N Siebenbürgische Zeitung Glückwunschanzeigen Wenn Sie Ihre Anzeige per EMail schicken, brauchen wir das Foto als jpg-Datei, Größe mind. KB, max. MB, im EMail-Anhang. Für den Text können Sie unser Anzeigenformular nutzen, das Sie ausfüllen und ebenfalls als E-MailAnhang versenden. Ansonsten schicken Sie den Text am besten als Word-Doku- ment in einem zweiten Anhang oder Sie schreiben ihn direkt in Ihre EMail. Schicken Sie Ihre Anzeige per Post, b [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 8
[..] ) und veröffentlichte Studien über die Bildlichen Redensarten, Umschreibungen und Vergleichungen der sächsischen Volkssprache (), Deutschen Inschriften aus Siebenbürgen (), Welt unserer Märchen und unserer Kinder () sowie Sächsischer Volkswitz und Volkshumor (). Der hier abgedruckte Text entstammt der Anthologie ,,Lügenwette. Deutsche humoristische Prosa aus Rumänien", Jugendverlag Bukarest , S. -. Lügenwette (, ) Ein Edelmann fuhr eines Tag [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 16
[..] toppen? Am nächsten Tag betraten wir die Kirchenburg in Mühlbach. Erschöpft und müde von der Reise ließen wir die Kühle des Raumes auf uns wirken. Es dauerte gar nicht lange, bis Musik den Raum erfüllte. Jürgen entdeckte einen Flügel und stimmte einige Takte von ,,Mein Ziel" an. Als dann noch die kräftige Stimme von Andrea den Text dazu sang und sich die Gruppe ringsherum versammelte und mitsummte, hatten wir unser Ziel erreicht. ,,... ich bin auf einer Reise und bin noch ni [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 7
[..] els, hat für eine neu im Schiller-Verlag Hermannstadt erschienene Publikation Zeitungsartikel aus der Siebenbürgischen Zeitung zusammengetragen, in denen der Name Irtel auftaucht. Weiter enthält der Band eigene Texte Irtels, vor allem die Erinnerungen an eine Begegnung mit der Geigerin Anne-Sophie Mutter außerdem einen Vorabdruck von Irtels mittlerweile gut bekanntem Buch über das Wunderkind Carl Filtsch. Artikel von Freunden und Verehrern Irtels ergänzen den Inhalt. Voran [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 11
[..] t. Eine gedankliche Zeitreise, die an einem kleinen Ort mit großer Vergangenheit am Donauufer stattfand, beendete die amüsanten Ausführungen der heute in Bamberg lebenden Autorin. Hans Seiwerth schuf zwischen den Texten mit seiner Gitarre nicht nur die notwendige Zeit zum Innehalten, sondern verpackte recht kurzweilig wichtige Informationen über die Entwicklung Siebenbürgens. Er hatte nicht nur Musikstücke aus mehreren Jahrhunderten mitgebracht, sondern erzählte erfrischend v [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 26
[..] tionsschluss ist der . August , . Uhr. Glückwunschanzeigen Wenn Sie Ihre Anzeige per EMail schicken, brauchen wir das Foto als jpg-Datei, Größe mind. KB, max. MB, im EMail-Anhang. Für den Text können Sie unser Anzeigenformular nutzen, das Sie ausfüllen und ebenfalls als E-MailAnhang versenden. Ansonsten schicken Sie den Text am besten als Word-Doku- ment in einem zweiten Anhang oder Sie schreiben ihn direkt in Ihre EMail. Schicken Sie Ihre Anzeige per Post, br [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 6
[..] Heimathauses auf Schloss Horneck zukünftig als neuer Ausstellungsbereich die Preziosen der Sammlung des Siebenbürgischen Museums aufnehmen: siebenbürgische Gold- und Silberschmiedearbeiten, insbesondere sakrale Geräte wie Abendmahlskelche aus dem Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit, historisch bedeutende Textilien wie ein Messgewand aus dem frühen . Jahrhundert und einen seltenen osmanischen Gebetsteppich, der in Siebenbürgen zum Schmuck einer evangelischen Kirche diente [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 8
[..] he Zeitung ,,Und endlich hundert, hundert Jahr!/ Und Gott ruft mich, und Gott ruft mich/ In sein Himmelreich ..." heißt es in der letzten Strophe deiner ich glaube letzten Komposition ,,Lebensstufen", in der du einen Text deines Onkels Johann Maurer zu den Lebensstufen eines Menschen von der Wiege bis zum Grabe vertont hast. Das hast du damals (U.A. /Bammental) sicher auch in Vorahnung der Endlichkeit des Lebens getan. Nun, die angezielten hundert Jahre des Textes [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 2
[..] dzeit ist nur die Folge der Begeisterungswelle, die beflügelt!", lachte Lucian. Briefbogen, Visitenkarten, Banner, Broschüren, Variationen für Printmedien können nun, je nach Anlass, in verschiedenen Ausführungen verwendet werden. Die Welle gibt es über und unter dem Text, spiegelverkehrt, in den Farben des neuen Farbkonzeptes und manchmal verziert mit barocken Elementen des Stucks aus dem Festsaal des Schlosses. Wir hoffen, dass die Welle ein verbindendes Symbol für Schloss [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 7
[..] Siebenbürgische Zeitung H EIMATTAG . Juli . Seite Obige Adaption des bekannten Liedes mit leicht verändertem Text beschreibt das musikalische Wirken des Blasorchesters SiebenbürgenDrabenderhöhe am Pfingstwochenende in Dinkelsbühl. Die Landesgruppe des Patenschaftslandes NRW war Mitausrichter des Heimattages in Dinkelsbühl. Auch wir als Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe e.V. hatten uns als eines der wenigen Orchester aus NRW bereiterklärt, uns an dem vielfältige [..]









