SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten%23«
Zur Suchanfrage wurden 4244 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 3
[..] SO. Juni SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTÜRSPIEGEL Blick in die siebenbürgische Trachtenlandschaft: Ist umfassende Dokumentation nicht längst fällig? Zwei Institutionen der Siebenbürger Sachsen -- die eine in Österreich, die andere in Deutschland -- ermöglichten mit Beiträgen aus ihren Beständen die Ausstellung siebenbürgischer Volkstrachten zu Pfingsten in Dinkelsbühl. Das Heimatmuseum in der alten Burg zu Wels in Oberösterreich und das Siebenbürgische Museum auf Sc [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 1
[..] erfüllte die Veranstaltung als aufeinander abgestimmte kulturelle und politische Aussage Ihren Zweck. Die Eröffnung der Volkskunst-Ausstellung hatte schon am Vormittag das Niveau der gesamten Veranstaltung angezeigt. Frau Anna Schneider konnte in der Einleitung auf Trachten, Schmuck, Stickereien, Pelz-, Lederarbeiten und Keramik bester Tradition verweisen, die -- als Leistung der Frauen des ,,Heimatwerks" und der Landesfrauenschaft -in schöner Aufmachung im Großen Saal des , [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 2
[..] iebenbürger Sachsen, der der Rede wert ist..."; ,,Nach sovielen filmischen Verzeichnungen des gegenwärtigen Siebenbürgen -- sei es ins lachhaft Romantische mit Dracula, sei es ins ewig-kirchglockenläutendeund - trachten - geschmückte - ,süße - Heimat' singende Siebenbürgen, das es gar nicht gibt -- ist dieser Film in seiner unbestechlichen Realität eine Ausnahme, er wird als Zeitdokument bestehen bleiben, an dem man nicht mehr vorbeikommt; Sie sollten den Bayerischen Rundfunk [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 9
[..] aden, an der romantischen Fahrt teilzunehmen. Abfahrt Uhr früh von der Karmeliterkirche - , die Landsleute aus Floridsdorf und der Nordrandsiedlung werden um . Uhr früh von der JSvang.- Kirche - abgeholt. ' Festkundgebung in Trachten am Plingstsonntag in Wien Anläßlich der Sudetendeutschen Tage in Wien findet ein Trachtenfesteinzug mit Fahnen am Heldenplatz statt, bei dem wir uns mit einer recht großen Trachtengruppe beteiligen wollen. Versammlung [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1977, S. 8
[..] . Tel. ( ) Ein bleibendes und ideales Geschenk für jung und alt: Romme u. Canasta m. Spielsteinen, Ständer aus Kunststoff in schöner Cassette mit Spielanleitung. Preis DM , + Porto u. Verp. (Mehrwst. inb.) J. HIRSCHHORN. FRANKFURT/M. Börnestrafle . Tel.: Siebenbürger Trachten Frauentracht (Mädchen) weiß-schwarz gestickt, Männertracht, alles komplett, zu verkaufen. Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, , Münche [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1977, S. 1
[..] gogen aus Siebenbürgen und dem Banat eingeladen. denkfeier vom . Februar am Pestalozzianum in Zürich. Chorgesang, Bläservorträge und Kinderaufführungen leiten den geselligen Ausklang ein. Liebe Mitglieder und Freunde! Kommt alle nach Fulda. Vergeßt die Trachten und Liederbücher nicht. Alle sind herzlich willkommen, auch Kollegen aus der Bundesrepublik. Einladungen, Programme, Quartier-Anmeldungskarten usw. werden noch rechtzeitig zugesandt. Hans Rill In Österreich: Lan [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1977, S. 3
[..] und Schönheiten unserer Heimat zu veranschaulichen, können nur mit Unterstützung vieler verständnisvoller, einsichtiger und hilfsbereiter Landsleute und Freunde erhalten und weiter ausgebaut werden. * Liebe Landsleute und Freunde, in Gundelsheim werden Dokumente, Bücher, Broschüren, Kalender, Volkskunst, Trachten, Hausrat, Sachgegenstände, Handwerkszeug, landwirtschaftliches und sonstiges Gerät, Schmuckstücke, große und kleine Schriften (gedruckt, maschinenschriftlich, handsc [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1977, S. 4
[..] eder-Olm b. Mainz eine Versammlung der Kreisgruppe Alzey Worms statt. Bei dieser Gelegenheit stellte sich der am . . in Saulheim gewählte neue Vorstand vor, Die zahlreichen Teilnehmer an der Versammlung nahmen an allen Diskussionen regen Anteil. Es wurden konkrete Vorschläge zur Erweiterung des Programmes der .Kindertanzgruppe gemacht, die neben dem Verein der Saulheimer Trachtenkapelle tätig ist Auch die schon vor einigen Monaten in Nieder Olm gegründete Jugendtanzgrup [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1977, S. 10
[..] nde eingeladen worden, anläßlich der -Jahrfeier der Stadterhebung mitzuwirken. Da wir dieser Einladung Folge leisten wollen, haben wir für die Zeit vom . . bis . . eine Ausstellung mit siebenbürgiBChem Kulturgut, wie Trachten, Kirchenpelze, Handarbeiten und Krüge geplant. Zugleich wird auch eine Buchausstellung siebenbürgischer Literatur stattfinden. Ort der Ausstellung: der Stadtturm. Wir bitten unsere Landsleute uns bei dieser großen Aufgabe zu helfen, indem s [..]
-
Folge 5 vom 20. März 1977, S. 4
[..] andsmann Dr. Hellmut P h e p s aus Nürtingen mit seinem Lichtbildervortrag ,,Deutsche Leistung in Siebenbürgen" eingeladen. Er zeigte geschichtliche, wirtschaftliche und kulturelle Leistungen unseres Volksstammes anhand schöner Bilder von Kirchen- und Wehrburgen, siebenbürgische Landschaften und Trachten. Man konnte einen guten Überblick bekommen und schöne Erinnerungen wachrufen. Die Frauen der Kreisgruppe Ortenau hatten den Saal zu diesem Vortrag mit einer Ausstellung sie [..]









