SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten%23«

Zur Suchanfrage wurden 4244 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 7

    [..] bei über den Josefsberg an den Erlaufsee führte, wieder einmal nach Mariazell und immer wieder durch enge grüne Täler, durch Felsenklammen und über kurvenreiche Paßstraßen. Die Teilnehmer betrachten diesen alljährlichen Ausflug als "Höhepunkt. "Es wird nicht auf die Brieftasche geschaut» wenn sich an den Rastorten eine alkoholische Stärkung oder ein solides Essen anbietet. Trotzdem bleibt auch beim Endziel, dem Heurigen in Soos, die Anheizung einer guten Stimmung die Hauptsac [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 1

    [..] erieten zum erstenmal Siebenbürger Sachsen im Westen darüber, ob Aussicht bestehe, daß die Landsleute in Siebenbürgen unter den seit dort herrschenden Zuständen ihr Volkstum bewahren können. hintertreiben trachten, indem sie bei hohen deutschen Stellen gegen die Landsmannschaft intrigieren und bei rumänischen konspirieren. Vor mir liegt eine dem Auswärtigen Amt eingereichte, gegen die Landsmannschaft gerichtete und in ledernem Deutsch verfaßte Schrift; sie schildert [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 8

    [..] hrend der Amtszeit Dr. Friedrich Höhenbergers geschaffene siebenbürgisch-sächsische Siedlung in Dinkelsbühl, die Möglichkeit für die Errichtung der Gedenkstätte und der Glocke der Heimat verdanken. Trachtenzug, Pfingstgottesdienst -- es war eine ernste Andacht an diesem Pfingstsonntag, in deren Mittelpunkt die Predigt des Generaldechanten Dr. Carl Molitoris stand. Pfingstsonntag Von der Kundgebung, die am Sonntagnachmittag am Weinmarkt stattfand, veröffentlichte die ,,Siebenb [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 3

    [..] chrittsglauben klafft ein Abgrund, reiner Fortschrittsglaube drängt zu raschem Verbrauch. Beispiel: Mode. Die Volkskunst unterliegt nicht dem Wegwerfkonzept. Genau so wie sich in kurzer Zeit eine Jeans-Mode zu immer neuen Formen entwickelt hat, überdauert das Trachtendirndl schon seit geraumer Zeit in immer neuen Variationen. Beispiel: Kunst. Hier sind gegenwärtig volkstümliche und naive Werke ungewöhnlich stark im Gespräch. Konsequent moderne Künstler waren den Anfängen der [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 5

    [..] ges Maturatreffen des Jahrgangs der Brukenthalschule Hermannstadt! Das Treffen findet am . Juli in Ulm/Donau, im Neutor-Hospiz, statt. Anmeldungen sind zu richten an Willi Schlecht, Eichenstraßa , Thalfingen bei Ulm. Achtung, Kronstädter Abiturienten-Jahrgang Zum jährigen Abituriententreffen (Abitur ) finden wir uns am . Juni dieses Jahres um . Uhr vor dem Honterus-Denkmal in Kronstadt ein. Kommt alle! Landsleute, kommt in sächsischen Tracht [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1976, S. 5

    [..] , Dr. Theiß und Zeides. Für besondere Verdienste um die Landsmannschaft wurden von dem Bundesvorsitzenden Frau Rosi Bagdahn und Frau Hilde Josefi die goldene Ehrennadel verliehen. Jahreshauptversammlung der Siebenbürger Trachtenkapelle Drabenderhöhe Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada Aus dem Transylvanla-Klub Kilchener-Waterloo Der Trachtenball war wieder die eindrucksvollste diesjährige Veranstaltung. Der Aufmarsch ließ die Schönheit und Mannigfaltigkeit der [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1976, S. 7

    [..] schlägigen Urkunden schnell und günstig. Offizielle Beschaffung aus Rumänien v. Personenstandsurkunden sowie Arbeitsbescheinigungen für Rentenanträge usw. Bei Anfragen bitte Porto beilegen. Tiefkühltruhen Vollwaschautomaten, ölöfen und Elektroherde - Verkauf und Versand nach Siebenbürgen günstig bei Ihrem Landsmann A. Adolf CLOOS Geretsrled C.-M.-v.-Weber-Weg Postfach , Tel. ( ) Schenken Sie bitte den Anzeigen unserer Inserenten Ihre Aufmerksamkeit Kaufe [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1976, S. 6

    [..] eum und das Theater, in Helsinki das Reichstagsgebäude und die schöne neue Kongreßhalle ,,Finnlandia". Durch das finnische Land der Seen ging es weiter nach Norden, auch nach Kuusamo, wo wir ein modernes und sehr interessantes Hotel bestaunen konnten, das die Form eines Lappenzeltes hat. In Kirkenes waren die Aufnahmen eines Hochzeitszuges gut gelungen, somit konnten wir auch die Trachten dieser Gegend kennenlernen. Großen Eindruck machte auch die einsam im äußersten Nor [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1976, S. 3

    [..] K) Ausstellungen im Haus des Deutschen Ostens Düsseldorf Vom . . bis . . , aus Anlaß ,, Jahre Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Landesgruppe NRW", findet die Ausstellung ,,Volkskunst aus Siebenbürgen" / Trachten, Schmuck, Keramik, Stickereien, Bilder, Teppiche, Musikinstrumente, als gemeinsame Veranstaltung des Hauses mit der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, statt. Vom . . bis . . Buchausstellung ,,Siebenbürge [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1976, S. 5

    [..] daß die Sachsen auch in der neuen Heimat ihre Tradition nicht eingemottet haben und daß sie überall, wo sie siedeln, neben dem Ernst des Lebens die Geselligkeit nicht zu kurz kommen lassen. . Schwabenball mit Trachtenfest in Göppingen In besonders festlichem Rahmen fand in diesem Jahr der . Schwabenhall und das Landestrachtenfest der Donauschwaben in Göppingen statt. So wie auch in den vorigen Jahren hatte Oberbürgermeister Dr. König die Schirmherrschaft übernommen, der A [..]