SbZ-Archiv - Stichwort »Treffen 09«
Zur Suchanfrage wurden 8623 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 25. Juni 1971, S. 2
[..] .. (Fortsetzung von Seite ) Wie der Bundesvorsitzende in Deutschland, Erhard Plesch erklärte, wird er den Jugendgruppen unserer Landsmannschaft Gelegenheit geben, zwei preiswerte aktuelle Bücher, die die Gegenwart der Siebenbürger Sachsen betreffen, und die große Erinnerungsschallplatte an das Heimattreffen ,,Dinkelsbühl " in Österreich zu vertreiben, um durch diesen ehrenamtlichen Einsatz der Jugendarbeit Zuschüsse zu sichern. Verjüngung der Bundesleitung Dr. Oswald Te [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 1971, S. 3
[..] eine Aufgabe für sich hat, die er nur erfüllen kann in der Bindung an die Gesamtheit und Gemeinschaft, weil diese Gemeinschaft um so lebendiger ist, je mehr wir wir selber sind. Das, meine ich, soll auch das Siebenbürger Treffen heute mit allen Grüßen hinaus in die weite Welt deutlicher machen und näherbringen ..." Ansprache Erhard Plesch Auf die vordringlichen Fragen der Landsmannschaft kam ihr Bundesvorsitzender Plesch in seiner Rede zu sprechen. Hier -- in Auszügen -- sein [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 1971, S. 5
[..] Mienen. Es war ein hübscher Abend -- möge er sich bald einmal wiederholen! Dank, Bernhard Ohsam! Geert Borckmann Brief aus Durban / Afrika: Siebenbürger Sachsen auch in Südafrika Kreisgruppe Rastatt: Waldfest Das Waldfest steigt! Wir treffen uns am Sonntag, dem . . , in Michelbach bei Gaggenau im Murgtal. Die Anfahrt mit der Deutschen Bundesbahn ist äußerst bequem: Ab Karlsruhe Uhr Min. ab Rastatt Uhr Min. , , _ ougöciidil ö Uni" ZG ivrin. Rückfahrt: ab Gaggen [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 4
[..] hrer aktiven Mitarbeit überlassen. Der Vorstand des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde Frauenkreis München Im Juni halten wir keinen Frauenabend ab. Unser nächstes Treffen findet erst im September statt. Wir hoffen dann auf regere Beteiligung als an den letzten Zusammenkünften. Einfühlungsgabe und glänzende Technik Klavierabend Paul Klein in Berlin Im Jakob Kaiser-Saal des Hauses der Ostdeutschen Heimat gab unser Landsmann Paul Klein vor kurzem einen Klavierabend, [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 1
[..] schaften, Michael S t o c k e r und Erhard PI e s c h, am . Mai d. J. im Bundespräsidialamt in Bonn zu einem Informationsgespräch vor seiner Reise nach Rumänien. in Zusammenarbeit mit dem Landesvorstand von Baden-Württemberg zu einem Jugendtreffen nach Böblingen zwischen dem . und . Mai d. J. eingeladen habe. Hier, sagte er, können Fragen innerhalb der jungen Generation und von Generation zu Generation in aller Breite und mit allen Apekten in -- hoffentlich positiver -- [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 3
[..] ste für Freitag, den . Juni , Uhr, zum Orgelkonzert unseres Landsmannes Prof. Franz Xaver Dressler aus Hermannstadt in die Dreikönigskirche in Frankfurt/M-Sachsenhausen, , am ,,Eisernen Steg" herzlich ein. Nach dem Konzert treffen sich die ehemaligen Brukenthal-Chorschüler und Freunde mit dem Gast im Gemeindehaus der Dreikönigskirche. Unter dem Titel ,,Förderung der Forschung über die Geschichte der mitwohnenden Nationalitäten" erschien in dem von de [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 4
[..] , daß die Beziehungen in Zukunft lebhafter werden. Anschließend begrüßte der Vorsitzende die vor einigen Wochen neuzugezogenen sächsischen Umsiedler; es sind etwa Familien, die zum größten Teil in der Versammlung anwesend waren. Schließlich wurde über das ,,Dinkelsbühler Pfingsttreffen" gesprochen; etwa der Erschienenen erklärten sich zur Teilnahme bereit. Sie werden sich für die gemeinsame Fahrt anmelden und ihre Unterkunftswünsche in Dinkelsbühl selbst schriftlich reg [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 5
[..] Tage nicht glückt, so viele Tage wieder, bis er das Küken hat." Ein Sprichwort, das uns in Bezug auf unsere Evangelisationsarbeit gesagt wurde, als Aufforderung, so lange wiederzukommen, bis wir am Ziel sind. Den Matrosen wurde geklopft: ,,Der Löwe und der Eber sind zwei Tiere, die sich selten treffen. Wenn es aber dazu kommt, ist es möglich, daß der Löwe das Wildschwein beBabyopfer und Medizinmänner Die Seeleute waren begeistert. Ich aber machte mir Gedanken darüber, wie un [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1971, S. 4
[..] zu richten an: S t ä d t i s c h e s V e r k e h r s a m t B l u m e n d i e n s t - G e d e n k s t ä t t e D i n k e l s b ü h l , Postfach Für Bestellungen, die nach dem . Mai in Dinkelsbühl eintreffen, kann eine Gewähr für pünktliche Ausführung nicht mehr übernommen werden. Gleichzeitig mit der Bestellung ist der entsprechende Betrag auf das ,, B l u m e n d i e n s t - G e d e n k s t ä t t e " - K o n t o Nr. bei der S p a r k a s s e in Dinkelsbühl zu über [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1971, S. 5
[..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNO Seite Kreisgruppe Wolfratshmisen-Geretsried: Omnibusfahrt zum Heimattag Die Kreisgruppe setzt auch zu diesem Heimattreffen einen Bus ein. Abfahrt: Geretsried-Stein am Pfingstsonntag, dem . Mai , Uhr früh. Zusteigemöglichkeiten: Alle Haltestellen in Geretsried und , Bahnbushaltestellen auf der bis Wolfratshausen, Loisachbrücke . Uhr und in München am Waldfriedhof (Linie ) . Uhr, Fürstenrieder-/Agne [..]









