SbZ-Archiv - Stichwort »Treffen 09«
Zur Suchanfrage wurden 8623 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1971, S. 1
[..] Uhr. -- Anschließend gemütliches Beisammensein. Rudolf Dienesch, Landesgruppen-Vorgitsender Aus dem Inhalt: Brücke aus Liedern Der Ktimmelchor in Frankfurt . . . . . I Ein Banater sieht Siebenbürgen Viktor Stürmers Graphiken S Sachlichkeit und Überlegenheit von Alfred Coulin Böblinger Freizeit Treffen junger Siebenbürger Neu in Dinkelsbühl Wettbewerbe für Jugendliche Die Österreichseite Nachrichten, Einladungen Unser Rechtsberater von Dr. Krauss Über Zeiten und Gefa [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1971, S. 5
[..] i Jahren als erster Chor mit aktiven Sängern (darunter Siebenbürgern) auf Konzertreise in Rumänien und, um nur zwei Stationen zu nennen, Schäßburg und Großpold wurden u.a. Höhepunkte menschlicher Begegnung; die Kontakte sind bis heute nicht abgerissen. Die Trachtenkapelle und der Männergesangverein Drabenderhöhe mögen den eingeschlagenen Weg fortsetzen! Dies bleibt der Wunsch aller Zuhörer dieses einmaligen Abends. Böblinger Freizeit Ein Treffen unserer jüngeren Landsle [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1971, S. 6
[..] mannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich, Dr. Fritz Frank, teil. Herr Ohlescher als Gastgeber leitete mit einem ausführlichen geschichtlichen Rückblick über die Gegend von Traun das Treffen ein. BundesJugendreferent Misch Kraus schilderte die bisherigen Schulungen als Vorbereitung für gemeinsame Auftritte. Diesmal sollten gegenseitig Impulse für neue Tänze und einheitliche Tanzformen gewonnen werden. Der Schwerpunkt dieser Schulung sei die Vorbereitung und Ausric [..]
-
Folge 5 vom 25. März 1971, S. 2
[..] tanden. Schon die Namensänderung unserer früheren Arbeitsgemeinschaft deutet Vorarbeiten an, die nun getan sind und daher die letzte Entscheidung des Gerichts für unseren eingeschriebenen Verein erwarten lassen. Inzwischen werden die Vorbereitungen für unser nächstes Treffen fast abgeschlossen. Im April wird der Vorstand in Gundelsheim tagen und das endgültige Programm den in Uffenheim vorgefundenen Möglichkeiten anpassen und beschließen. Es wird eine gute Versammlung werden, [..]
-
Folge 5 vom 25. März 1971, S. 4
[..] ändiges und freiwilliges Kollektiv konstituierte ,,Arbeitsgemeinschaft für südostdeutsche Volks- und Heimatkunde" in der Deutschen Burse in Marburg zum erstenmal. Das diesjährige -- zweite -- Treffen fand am . und . März im ,,Haus der Donauschwaben" in Sindelfingen bei Stuttgart statt. Im Mittelpunkt der Tagung standen die Referate B. Ohsams, ,,Von der Schulbank zur Zwangsarbeit", und S. Komantscheks, ,,Von der Verteidigung der Heimat in die Gefangenschaft". Das Thema der [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1971, S. 4
[..] tnis. Anschließend berichtete M. Lautner, stellvertretender Vorsitzender, über aktuelle Steuerfragen. Die nächste Vollversammlung ist für . April d. J. vorgesehen; es sollen Sommerpläne u. a. besprochen werden. Bis dahin treffen sich die Landsleute an jedem ersten Freitag im Monat Im Cafe Rieger. Auch Gäste sind dort gerne gesehen. Ein Ball, an dem manches neu war Gereisrieds Faschingsball begeisterte... ... nicht nur die Siebenbürger Sachsen Unter dem Titel ,,öfter mal was [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1971, S. 6
[..] heit gedient, hat Spaan gekannt und kann seinen Tod bezeugen? Da es sich um einen Versorgungsfall für die hochbetagten Eltern in der alten Heimat handelt, wird um Meldung aus dem Kameradenkreis gebeten. Zweckdienliche Mitteilungen an: Georg Grau, Wels, Oberösterreich, Am Rosenhag . Achtung! Spätheimkehrer aus dem Lager P r a h o v a bei Bukarest. Unser letztes Treffen fand am . . in Salzburg statt. Es ist ein zweites Wiedersehenstreffen für gleichfalls in [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 1
[..] s weißes Tuch, das an der linken Brustseite befestigt ist. Das Auftreten der Urzeln ist immer mit einem Heidenlärm verbunden, was geradeKindern mächtig Spaß macht. Es ist in diesem Jahr das sechste Mal, daß diese schwarzen Kerle im Januar sich treffen und einen Umzug durch die Stadt veranstalten. Aus dem Inhalt: Die politische Schlagzeile Von Apollo bis Apollo Die Künstlergilde Osteuropäische Schriftsteller in Esslingen . Im Blickpunkt der Weltöffentlichkeit von Herb [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 2
[..] xtilgroßhandel, München , Oberanger , Eingang , Fernruf: ; Fritz Cloos jun., München , ,.Fernruf: ; Rick Roth, München , , Fernruf: . Veranstalter: Kreisgruppe München Die Bedeutung der Literarischen Wochenendseminare der Künstlergilde e. V. Schriftsteller aus Ost- und Südosteuropa treffen sich Wir suchen BÜROKRÄFTE mit Schreibmaschinen- und Stenokenntnissen für gleich oder später. Bewerbungen an: KLINGER- [..]
-
Beilage LdH: Folge 208 vom Februar 1971, S. 2
[..] r Situation zwischen der Unterzeichnung und der noch nicht vollzogenen Ratifizierung des Vertrages ist ein Meinungsstreit entstanden, der Ulli allem den politischen Gesamtzusammenhang und die iechtlichen Konsequenzen betrifft. Sittliche Überzeugungen, unterschiedliche Geschichtsuiteile und veischiedene politische Auffassungen treffen aufeinander. I n diesem Streit hält uns die allen gemeinsame Soige um eine gesichelte Friedensoidnung zwischen den Völkern Europas in Ost und We [..]









