SbZ-Archiv - Stichwort »Ungarn Mit Dem Bus«
Zur Suchanfrage wurden 5141 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 10. März 2008, S. 31
[..] ..-.., Tage Blumenriviera Deggendorf Passau über Großwardein ..-.., Tage Berlin Klausenburg Thorenburg Karlsburg ..-.., Tage Paris Mühlbach Hermannstadt Mediasch ..-.., Tage Holland Tulpenblüte Schäßburg Kronstadt. ..-.., Tage Mosel/Luxemburg Ab Deutschland: Donnerstag und Samstag ..-.., Tage Schweiz/Lago Maggiore Ab Rumänien: Dienstag und Samstag ..-.., Ta [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2008, S. 32
[..] Seite . . März ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Im Fahrpreis enthalten ist eine warme Mahlzeit in Ungarn! Täglich nach Rumänien! NNeeuu!! Verbindungen von: Dortmund - Essen - Düsseldorf - Köln - Siegen - Gießen - Mainz - Frankfurt - Aschaffenburg - Würzburg - Mannheim - Heidelberg - Karlsruhe - Pforzheim - Stuttgart Heilbronn - Ulm - Augsburg - München - Mühldorf - Landshut - Deggendorf - Nürnberg - Regensburg - Passau nach: Ndlac - Pecica - Arad - Großwardein - Kla [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 2
[..] eck die Herausgabe der Hermannstädter Zeitung ist. Die Wochenschrift hat heute eine Auflage von rund Exemplaren und wird außer in Rumänien in vielen Ländern der Welt gelesen wie in Argentinien, Bulgarien, Deutschland, Italien, Kanada, Österreich, der Schweiz, Ungarn und in den USA. Außerdem verbreitet die Redaktion eine Internetausgabe unter www.hermanstaedter.ro. Gemacht wird die Zeitung von einem fünfköpfigen Stab unter Leitung der Chefredakteurin Beatrice Ungar und d [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 17
[..] n von der damaligen Regierung in sächsischen Ortschaften wie Gherla oder Elisabethstadt eingewiesen. Mit ihren Verbindungen in den Osten, gefördert durch Privilegien der Habsburger, trieben sie Handel und stiegen bald in die Oberschicht auf. Da sie sich der katholischen Kirche angenähert hatten, gelang es den Ungarn, fast alle Armenier Anfang des . Jahrhunderts zu magyarisieren. Das Armenierpogrom zwischen den zwei Weltkriegen hat nur zu einer geringen Zunahme der Armenier [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 19
[..] tritz. Auf der Hinreise sind zwei Übernachtungen bis Bistritz geplant. Ein ortskundiger Reiseführer wird uns von Arad bis Bistritz begleiten. In Bistritz findet vom . bis zum . Juni das Mittelalterliche Fest der Stadt statt, welches wir an diesen Tagen miterleben können. Daran nehmen auch Gäste aus Deutschland (Cadolzburg), Österreich und Ungarn teil. Die Rückfahrt geht über Baia Mare und Spâna (Lustiger Friedhof), Satu Mare (Sathmar) nach Budapest (Übernachtung) und am n [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 33
[..] gegeben, wenn er feststeht. Wichtig ist Folgendes: Die Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt (HDH) will für die Teilnehmer aus dem Ausland eine Busfahrt organisieren. Sie beginnt einige Tage vor dem Treffen, mit einer Unterbrechung in Ungarn, sowohl auf der Hin- als auch auf der Rückreise. In Hermannstadt werden vor der Begegnung zwei Fahrten organisiert, eine zur Bulea-See Hütte und eine nach Schäßburg. Die Reise soll insgesamt acht Tage dauern. Um sicher zu gehe [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 34
[..] er ( - ) Str. Ulmului nr. Mobil: ( - ) RO- Hermannstadt (Sibiu) ( - ) E-Mail: Fax: ( - ) Verkaufe Haus in Ungarn km von Bad Bük entfernt, Baujahr , Wohnfläche qm, gepflegtes Anwesen qm, Garage. Tel.: ( ) . Verkaufe Ölgemälde des ehemaligen Kronstädter Malers Friedrich von Bömches. Tel.: ( ) Pflegeerfah [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 35
[..] Siebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . Februar . Seite Im Fahrpreis enthalten ist eine warme Mahlzeit in Ungarn! Täglich nach Rumänien! NNeeuu!! Verbindungen von: Dortmund - Essen - Düsseldorf - Köln - Siegen - Gießen - Mainz - Frankfurt - Aschaffenburg - Würzburg - Mannheim - Heidelberg - Karlsruhe - Pforzheim - Stuttgart Heilbronn - Ulm - Augsburg - München - Mühldorf - Landshut - Deggendorf - Nürnberg - Regensburg - Passau nach: Ndlac - Pecica - Arad - Großwardein - [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 1
[..] er Kirche, die seit Bischof Georg Daniel Teutsch ,,als Volkskirche zum Schutzschild und einigenden Band der Siebenbürger Sachsen wurde", wie der Historiker Konrad Gündisch schreibt. Allerdings erlitt ihre Autonomie schwere Rückschläge nach der ,,Union" Siebenbürgens mit Ungarn () und dem Anschluss an Rumänien (). Bedeutende Politiker der Zwischenkriegszeit wie Hans Otto Roth, Rudolf Brandsch, Karl Ernst Schnell oder Adolf Schullerus, um nur einige zu nennen, bemühten [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 5
[..] le der Nordsiebenbürger Sachsen war dies doppelt tragisch, weil sie den . Wiener Schiedsspruch vom . August , demzufolge das Quadratkilometer große Nordsiebenbürgen von Hitler und Mussolini Horthy-Ungarn zugeschlagen wurde, ablehnten; umso mehr, als sie zusammen mit der rumänischen Bevölkerung Nordsiebenbürgens die von den beiden Diktatoren vergewaltigte Mehrheit bildeten. Die besondere Tragik der Nordsiebenbürger Sachsen bestand auch darin, dass viele von ihnen [..]









