SbZ-Archiv - Stichwort »Ut Bekannte«
Zur Suchanfrage wurden 6726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 7
[..] iert. Das Schauspiel konnte beginnen und dauerte drei Tage. Das Publikum im großen Gerichtssaal bestand aus Securitate-Offizieren, Parteifunktionären, einigen Journalisten sowie unseren sechzehn Verteidigern. Verwandte und Bekannte waren wie üblich ausgeschlossen. Der Höhepunkt des Prozesses war die Rede des ,,Procuror militar, Major Liviu Liciu, vom Tribunal Militar III Cluj" mit seiner Forderung, vier der Angeklagten zum Tode und fünf zu lebenslänglichem schweren Kerker [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 19
[..] am . Juni auf dem Samuel-von-Brukenthal-Platz in Dinkelsbühl statt. Das Fest begann mit der Begrüßung und einer Andacht von Pfarrer i. R. Günther Hauptkorn. Wunderschöne Tänze, darunter auch der altbekannte Bändertanz, wurden von der siebenbürgischen Volkstanzgruppe aus Crailsheim dargeboten. Spontan wurden alle in Tracht Anwesenden in den Aufmarsch mit einbezogen, was wunderbar klappte. Unser Kronenredner Rainer Schuster erklomm ganz flott den glatten Stamm der am Samstag [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 21
[..] opas ist. Vor dem Hauptaltar steht das beeindruckende, um gefertigte steinerne Taufbecken. Die Krypta dient als Grablege für acht deutsche Könige und Kaiser und fünf Bischöfe. Eine Rarität ist die Grabplatte Rudolfs von Habsburg, das erste bekannte und überlieferte lebensechte Porträt einer Person des Mittelalters. Bei der Stadtführung erfuhren wir einiges über den Domnapf vor der Portalseite, der ursprünglich die Freie Reichsstadt Speyer vom Hoheitsgebiet des Bischofs t [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 24
[..] iere in Dinkelsbühl zeigt, dass dies die richtige Entscheidung war! Bereits am Freitagnachmittag und -abend trafen sich über Gäste in der vom Pfingsttreffen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen bekannten ,,Schranne". Sie hatten die Gelegenheit, einer öffentlichen Probe der ,,Original Weinländer" beizuwohnen, jenes legendären Blasmusikorchesters, das durch das Verdienst von Hans Otto Mantsch nach über Jahren erstmals wieder unter seinem Dirigenten Hans Stirner für die [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 26
[..] urger Treffen findet am . September in der Nibelungenhalle in Großmehring statt. Alle Stolzenburger samt Familien sind dazu eingeladen. Gustav Hallmen CD ,,Bam olde Kirschbåum" des Zieder Chores ist ausverkauft Der Zieder Chor bedankt sich bei allen, die ihre CD ,,Bam olde Kirschbåum" mit bekannten siebenbürgisch-sächsischen Liedern erworben haben. Wir hoffen, dass unsere Musik weiterhin Gefallen findet und in ruhigen Momenten die Heimatgefühle auffrischt. Nur noch sech [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 29
[..] nheim In Liebe und Dankbarkeit: Günther Gagesch mit Max, Carla und Quirin Brigitte und Werner Kraus mit Richard, Heinrich und Helmut Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof Kirchdorf/Raubling statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die vielfältige Anteilnahme. Weinet nicht, ich hab's überwunden, Wie schmerzlich war's vor dir zu stehen, bin befreit von meiner Qual. dem Leiden hilflos zuzusehen. Doch lasst mich in stillen Stunden Nun schlaf in [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 5
[..] r Alltag und Freude innerhalb der sächsischen Gemeinschaft lastet das Schweigen wie ein Fluch. Peter aber möchte erfahren, er möchte die Welt, die ihn umgibt, verstehen und ahnt, dass er nur so eine eigene Identität entwickeln kann. Deshalb fragt Peter. Anfangs befragt er die Großeltern, später auch Verwandte und Bekannte. Er nimmt Geschichten gierig auf und versucht das Erzählen von diesen zu forcieren. Ihm wird, zum Teil hinter vorgehaltener Hand, fast immer Auskunft gegebe [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 11
[..] . Schön wäre es, wenn wir auch nächstes Jahr wieder dabei sein könnten. Hanni Franz Kreisgruppe Bad Tölz Wolfratshausen Einladung zum . Kronenfest in Geretsried Der Vorstand lädt alle Landsleute mit Freunden und Bekannten zum . Kronenfest am Samstag, dem . Juli, um . Uhr auf die Böhmwiese in Geretsried ein. Die Böhmwiese befindet sich jenseits der B , gegenüber vom Rathaus. Das Fest beginnt mit einem Gottesdienst, gestaltet von Pfarrer Mathias Pelger aus Augsburg, [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 12
[..] dlichen und Junggebliebenen aus Nürnberg und Umgebung zum Open Air am Kuhweiher am Samstag, dem . Juli, herzlich ein. Die Veranstaltung findet auf dem Caritas-Erholungsgelände am Kuhweiher in Nürnberg-Eibach bei jedem Wetter statt und beginnt um . Uhr. Einlass ab . Uhr, Ende: . Uhr. Karten gibt es an der Abendkasse. Der Eintritt beträgt Euro (Ausweispflicht für Jugendliche). Für Unterhaltung und gute Stimmung sorgt die bekannte Musikband ,,Amazonas-Express". D [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 14
[..] ise hatte wieder Niko übernommen. Nach einer herzlichen Begrüßung durch Hubert und Niko fuhren wir Richtung Berlin los. Im Bus herrschte gute Stimmung. Bald übernahm Max das Kommando als ,,Chorleiter". Es wurden bekannte Volkslieder angestimmt. Die Liederhefte hatten Max und Katharina Maile mitgebracht. Auch andere Mitreisende trugen Witze oder lustige Begebenheiten vor. Gegen . Uhr erreichten wir Berlin, bezogen die Zimmer in einem Hotel nahe Stadtmitte. Am zweiten Tag s [..]









