SbZ-Archiv - Stichwort »Ut Bekannte«

Zur Suchanfrage wurden 6726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 11

    [..] roser (. Reihe, . von rechts). Bei zwei anderen Frauen aus der ersten Reihe könnte es sich laut ihrer Aussage um Sofia Broser (. von links; nicht verwandt mit Katharina Broser) und Sofia Breibet handeln (. von links.). ­ Für Sofia Dienesch ist Katharina Broser nicht nur eine alte Bekannte, sondern auch die Großmutter ihrer Schwiegertochter Erika. Katharina Broser, die gestorben ist, wurde auf dem Foto auch von ihrer Tochter Sofia Barth und ihrer Enkelin Erika Dienesc [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 13

    [..] . ,,Professor" Artur Strohschneider, der und auch in Hermannstadt, Schäßburg, Sächsisch Regen, Reps usw. seine Kunststücke zeigte, entstammte einer österreichischen Seiltänzerfamilie aus dem Ausseer Land. Vor einiger Zeit wurde im Internet eine Ansichtskarte von ca. angeboten, die den Zudruck ,,Familie Arthur Strohschneider, die wirklich besten Ascensionisten der Welt" enthält. Sie zeigt wohl die Eltern und eine Schwester des später auch in Rumänien bekannten H [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 17

    [..] illingsbruder Hans, die im Alter von Jahren deportiert worden waren. Dr. Franz Metz, Vorsitzender des Gerhardsforums der Banater Schwaben, erwähnte, dass die deportierten Heimkehrer oft Lieder mit eigenen Texten zu bekannten Volksliedern gesungen hatten. Mit Akkordeonbegleitung stimmte er zwei dieser Lieder an, die den leidvollen Weg dieser Menschen erahnen ließen. Unter Glockengeläute folgte die Totenehrung. Dazu spielten Helmut Martini und sein Sohn Daniel ,,Ich hatt' ei [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 18

    [..] Klavier bearbeitet. Die Mundart-Lieder sind entzückende kleine Miniaturen des Dorflebens in Siebenbürgen, mit Freud und Leid, mit den Mühen des Alltags und den Freuden der Festtage, wie etwa in den bekannten Liedern: ,,Brännchen um gräne Rin", ,,Det Motterhärz", ,,Wat mochst ta Gang mät denger Käh?" Die Tournee beginnt am Donnerstag, dem . Mai , um . Uhr in der Evangelisch-Lutherischen Versöhnungskirche in München ( , erreichbar mit der U, Halte [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 21

    [..] h etwa m gehen und vor dem Blumenladen ,,Schillinger" rechts einbiegen. Das Ziel der Veranstaltung, die im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit organisiert wird, ist die Siebenbürger Sachsen bei den Einheimischen bekannter zu machen ­ daher wird auch in der Lokalzeitung zu diesem Fest eingeladen. Wir beginnen mit gemütlichem Beisammensein bei Kaffee und Baumstriezel, welcher für Einheimische sicher auch ein Anziehungspunkt sein wird, hat er doch in Zuffenhausen schon groß [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 22

    [..] mückten Saals brachte der Film ein wenig Heimat. Auch im Vordergrund dieses Festes standen gute Gespräche und gemeinsames ,,Zehren von alten Zeiten". Der gelungene Nachmittag verstärkte die Vorfreude auf das Grillfest am . Juni , zu dem die Landesgruppe Hamburg/Schleswig-Holstein jetzt schon alle Landsleute sowie deren Freunde und Bekannte herzlich einlädt. Helga Seeger Seite . . Mai V E R B A N D S L E B E N Siebenbürgische Zeitung Hessen Niedersachsen / Breme [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 23

    [..] e, die ihren Wohnsitz gewechselt oder noch nie eine Einladung erhalten haben, ihre neue Anschrift über Telefon und Fax: ( ) mitzuteilen. Um besser planen zu können, bittet der Vorstand um schnellstmögliche Anmeldung. Der Wirt benötigt genaue Zahlen. Auf eine zahlreiche Teilnahme freuen wir uns ganz besonders. Der Vorstand wünscht allen Landsleuten und Bekannten ein frohes und gesegnetes Pfingstfest und eine gute Anfahrt. Bis bald. Siebenbürgische Zeitung VERBANDS [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 24

    [..] Schulkollegen in der Volksschule Langenthal. Die Schule und das Bürgermeisteramt werden für entsprechende Werbung sorgen. . Uhr: Kaffee und Kuchen im Gemeindesaal für Teilnehmer, ehemalige Schulkollegen und Gäste. Es können Bekannte eingeladen werden, um gemeinsam Erinnerungen aus den ,,guten, alten Zeiten" auszutauschen. . Uhr: Abendessen für Teilnehmer, Schulkollegen und Bekannte. Der Abend wird mit einem geselligen Beisammensein bei Musik und Tanz gemeinsam mit de [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 29

    [..] netzler * am . Mai am . April in Bistritz in Gummersbach In Liebe und Dankbarkeit: Maria Zehschnetzler Marietta und Horia mit Christine Maria Berbekari mit Familie Inge Bulea mit Familie und alle Verwandten und Bekannten Stets bescheiden, allen helfen, so hat jeder Dich gekannt. Ruhe sei Dir nun gegeben, hab' für alles tausend Dank. Tief ergriffen nehmen wir Abschied von meiner überaus geliebten Frau, guten Kameradin, unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 1

    [..] (. von links) mit Bischof D. Dr. Christoph Klein (Mitte) und Dr. Bernd Fabritius (. von rechts), flankiert von Dechant Christian Plajer (außen rechts) und Pfarrer Siegmar Schmidt. Foto: privat ,,In einem Lied von Peter Maffay heißt es: ,Wenn Du nichts mehr spürst, ist es zu spät`. Das gilt auch für die Werke, die wir tun. Für Radeln ist es nicht zu spät, weil Du nach Hause gekommen bist". ,,Dir bedeuten die Menschen hier etwas, und das gibt ihnen Auftrieb." Mit diesen persö [..]