SbZ-Archiv - Stichwort »Ut Bekannte«

Zur Suchanfrage wurden 6726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 6

    [..] , der an Umsiedlung und Flucht der Deutschen aus Nordsiebenbürgen, der Bukowina und der Maramuresch erinnert, findet eine Lesung des Schriftstellers und Ethnologen Claus Stephani statt. In seinem jüngsten Roman ,,Blumenkind" schildert der Autor wenig bekannte historische Ereignisse und ihre schicksalhaften Folgen für die Einwohner des multiethnischen und multikulturell geprägten Karpatenraums. Mitveranstalter sind der SchirmerGraf Verlag, München und die Buchhandlung am Gaste [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 7

    [..] Siebenbürgische Zeitung K U LT U R S P I E G E L . Februar . Seite Franz Joseph Zimmermann wurde am . September in Hermannstadt geboren, wuchs aber in Wien auf, wo sein Vater, der bekannte Jurist und Professor an der Rechtsakademie Joseph Andreas Zimmermann, Ministerialsekretär und Präsident des k.k. evangelischen Oberkirchenrates wurde. Er besuchte das bekannte Wiener Schottengymnasium und studierte dann klassische Philologie und Geschichte in Leipzi [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 13

    [..] esaal der St. Andreaskirche in Augsburg. Einzelheiten zu den Veranstaltungen finden Sie in den nächsten Ausgaben dieser Zeitung, im Internet unter www.siebenbuerger.de und in Kürze auf der Homepage der Kreisgruppe. Bitte geben Sie diese Termine an Ihre Familienangehörigen und Bekannten weiter. Der rege Besuch der Veranstaltungen stärkt uns in unserer ehrenamtlichen Tätigkeit. Gottfried Schwarz Reise in die Slowakei Eine Reise nach Pressburg (Bratislava) in die Slowakei verans [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 14

    [..] en wie Königsberger Marzipan, Bärenfang, siebenbürgischer Baumstriezel, Dracula-Schnaps, Ostpreußischer Raderkuchen u.v.a.m. Alle Siebenbürger, auch aus benachbarten Kreisgruppen, sind zum Ostermarkt eingeladen. Bringen Sie auch einheimische Freunde und Bekannte mit, damit sie die Vielfalt der Gruppen kennenlernen! Gerhild Reip Kreisgruppe Heilbronn WichtigeTermine . April: . Uhr, ,,Der Herr Lihrer kit", Aufführung der Theatergruppe der Kreisgruppe Heilbronn in der [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 22

    [..] indet das elfte Treffen der HOG Rothbach am . Mai im Würzburger Radlersaal statt. Einlass ist ab . Uhr. Alle Landsleute aus Rothbach und deren Freunde sind herzlich eingeladen. Freut euch mit uns auf ein Wiedersehen mit alten Freunden und Bekannten. Bei Fragen wendet euch bitte an Otmar Schall, Telefon: () Der Vorstand der HOG Rothbach Scharoscher trauern um Wilhelm Binder Am . Januar starb in Augsburg plötzlich und unerwartet unser Scharoscher Land [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 7

    [..] hriftsteller in den Zwängen des Minderheitendaseins porträtiert wird. Martschinis ausgedehnter Briefwechsel mit Bergel sicherte in den Details eine bemerkenswerte Dichte und erhellt bisher nicht oder kaum bekannte Lebensaspekte des in diesem Jahr Fünfundachtzigjährigen. (Von derselben Autorin ist auch in Guus Sammelband eine Studie zum Thema der NS-Aufarbeitung in Bergels Roman ,,Die Wiederkehr der Wölfe" zu lesen.) Als sehr anspruchsvoll in der Beschreibung der geistigen Spa [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 10 Beilage KuH:

    [..] imierenden Leitung von Ilse Maria Reich, die auch souverän die Orgel spielte, seien hervorgehoben: die Eingangsmusik ,,Die Könige" von Peter Cornelius für Sopran-Solo und Chor, mit der uns nun schon gut bekannten Sängerin Johanna Boehme, ehemals Kronstadt, jetzt Bremen, mit ihrer lieblichen Stimme, ferner das ,,Also hat Gott die Welt geliebt" von Heinrich Schütz und Camille Saint-Sa ns ,,Lobsinget Gott, dem Herrn". Als Gastdirigent wirkte auch Prof. Heinz Acker, Hermannstadt/ [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 13

    [..] uf dem Waldfriedhof von Waldkraiburg Abschied von unserer Klassenfreundin, Berufskollegin, Kränzchenfreundin Anna Möss, die viel zu früh und unerwartet am . Januar verstarb. Viele Landsleute, Freunde, Bekannte von nah und fern nahmen an der Trauerfeier teil, um der Familie ihr herzliches Beileid zu bekunden und von der Verstorbenen Abschied zu nehmen. Pfarrer Heinrich Brandstetter, enger Freund der Familie und Vertreter der Kreisgruppe, fand während des Trauergottesdienstes [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 15

    [..] rwachsenentanzgruppe mit ihrem ,,Bürstenlied" auf. Es wurde bis in den frühen Morgen gefeiert. Dagmar Orth Einladung zum Kinderfasching Der Vorstand der Kreisgruppe lädt alle Kinder mit ihren Eltern, Großeltern und Bekannte recht herzlich zum Kinderfasching am . Februar um . Uhr in die Sportgaststätte des ETSV ein. Bei guter Faschingsmusik und vielen tollen Spielen wollen wir gemeinsam einen schönen und närrischen Tag verbringen. Der Vorstand Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wol [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 16

    [..] Telefon: ( ) , Heidi Müller, Telefon: ( ) , oder an der Abendkasse erhältlich. Werner Gilde (Banater Schwaben) Werner Schobel (Siebenbürger Sachsen) Kreisgruppe Heidenheim Termine Faschingsball in Mergelstetten ­ Die Kreisgruppe Heidenheim lädt alle Narren, Landsleute, Freunde und Bekannte zu ihrem Faschingsball am . Februar in der Sporthalle Mergelstetten recht herzlich ein. Für eine Bombenstimmung sorgt die Musikgruppe ,,Starlights-Band". Der Saal [..]