SbZ-Archiv - Stichwort »Ut Bekannte«
Zur Suchanfrage wurden 6726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 19
[..] nlass . Uhr, Beginn . Uhr, Eintritt: Euro. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Ines Wenzel, Telefon: ( ) . Herbstball in Mosbach Die Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen in Mosbach/Baden lädt für Samstag, den . November, alle Landsleute, deren Freunde und Bekannte sowie alle Tanzlustigen aus Mosbach und Umgebung zum Herbstball in die Pattberghalle in Mosbach-Neckarelz ein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, für gute Stimmung sorgt die [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 20
[..] diesem Jahr mit dem Theater ,,Vorsicht ", einem siebenbürgisch-sächsischen Lustspiel nach Wilhelm Meitert, in der Aula der Realschule Bielstein. Einlass ist ab . Uhr, Beginn um . Uhr. Anschließend spielt die bekannte und beliebte Band ,,Eurosound" zum Tanz auf. Zum . Jubiläum der Theatergruppe werden alle ehemaligen und aktiven Darsteller herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf alle Besucher von nah und fern. Erika Hamlischer Wir waren dabei! . Sachsentr [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 21
[..] . Uhr. Tanzbeginn: . Uhr. Zum Tanz spielt die Band ,,Variation Tanzmusik". Für Verpflegung (belegte Brötchen) und Getränke ist gesorgt. Die Schützenhalle ist mit der Buslinie vom Busbahnhof Leverkusen zu erreichen. Dazu laden wir alle Mitglieder, Freunde, Bekannte und alle, die gerne tanzen, herzlich ein. Hildegard Walesch Kreisgruppe Herten Herbstfest der Frauengruppe Am . Oktober haben wir mit unseren Mitgliedern der Frauengruppe ein sehr gemütliches Herbstfest u [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 22
[..] Tänzen. Die musikalische Umrahmung bot das Karpatenorchester Heilbronn unter der Leitung von Uwe Horwath. Parallel zum geselligen Beisammensein mit Unterhaltung, Kaffee und Kuchen wurden im Kleinen Saal der Schranne zwei öffentliche Vorträge angeboten. Der international bekannte Denkmalpfleger Dr. Christoph Machat, Köln, sprach über ,,Stand und Perspektiven des Denkmalschutzes in Schäßburg". Dabei ging er auf die ,,moderne Denkmalpflege" ein, die keineswegs ,,museal" ausgeric [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 31
[..] ndsmann Drexler , München, am Bonner Platz Tel.: ( ) oder Tel./Fax: () Öffnungszeiten: Montag bis Samstag .-. Uhr Montag bis Freitag .-. Uhr U: Haltestelle Bonner Platz, Straßenbahn : Haltestelle . AMAZONAS-Express lädt ein zur Silvesterfeier in der Stettenfelshalle Untergruppenbach bei Heilbronn Einlass: . Beginn: . Infos: www.amazonas-express.de und ( ) S i l v e s t e r [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 5
[..] d, so Dr. Binder, auf den Mangel an Arbeitskräften zurückzuführen und zeigen sich deutlich in der Verunkrautung und Verwilderung sowie der fortschreitenden Verbuschung der Weinberge. Nicht unerwähnt blieben auch andere bekannte Weinbaugebiete Rumäniens wie beispielsweise das von Cotnari in der Moldau und Murfatlar in der Dobrudscha. Die Neuanlage von Weinbergen nach modernen Vorgaben könnte eine Wende im siebenbürgischen Weinbau einleiten. Nicht unerwähnt blieben auch die Pio [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 6
[..] ngen etwas gezeigt, das jeder von uns zwar kennt, aber so wie an diesem Tag vermutlich noch nie erlebt hat, die Ausstellung der Extraklasse ,Die Schulen der Siebenbürger Sachsen`." Sie fuhr fort: ,,Ihre zahlreiche Teilnahme zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind, denn unser Verband ist eine Gemeinschaft, in der wir gute Freunde und Bekannte treffen, eine Gemeinschaft, aus der wir Kraft schöpfen auch als bestens integrierte Bürger dieses Landes." Landrat Eberhard Irlin [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 8
[..] also mehr als ein Viertel, hier überhaupt zum ersten Mal im Druck erscheinen. Darüber hinaus ist der von Peter Motzan gelieferte biobibliografische Apparat eine Glanzleistung. In aufwendigen Recherchen hat der Wissenschaftler die Lebensläufe der teilweise wenig bekannten Beiträger soweit möglich rekonstruiert (bloß bei zwei Autoren waren die biografischen Daten nicht zu ermitteln), hat Werkverzeichnisse erstellt, die sich in den meisten Fällen der Vollständigkeit rühmen dürfe [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 10
[..] und Osteuropa" ist ein neues Quiz-Kartenspiel. Fragen und Antworten sollen unterhaltsam und lehrreich wichtige Fakten rund um den historischen deutschen Osten vermitteln und die Erinnerungen an die Heimat der Eltern und Großeltern wach halten. Jung und Alt können gemeinsam ihre Kenntnisse testen, Wissenslücken schließen und Erinnerungen austauschen. Eine kleine Auswahl der vielfältigen Fragen: Welcher bekannte TVModerator hat als Kind auf Schlesiertreffen Gedichte aufgesag [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 11 Beilage KuH:
[..] ie fast ausschließlich in Neppendorf angesiedelt wurden. In den nächsten vier Jahrzehnten folgten weitere Verbannte. Die ,,Landler" genannten österreichischen Protestanten bildeten noch heute bestehende Gemeinschaften auch in Großau und Großpold. Aus den drei Dörfern nahmenVertreter an der Gedenkfeier teil, jedoch auch bekannte Landler wie der Herzspezialist Dr. Michael Liebhardt oder der Unternehmer Andreas Huber, die heute in Neumarkt bzw. in Hermannstadt wohnen. Grüße aus [..]









