SbZ-Archiv - Stichwort »Ut Bekannte«
Zur Suchanfrage wurden 6726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 24
[..] löffnung ist um . Uhr. Die Begrüßung und kirchliche Andacht beginnen um . Uhr. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen, den Aufmarsch der Biberacher Tanzgruppen und ab . Uhr Abendessen. Für gute Unterhaltung sorgt die bekannte Tanzkapelle IN-JOY MUSIC mit Hammersdorfer Besetzung. Freuen würden wir uns auch über eine rege Teilnahme der jüngeren Landsleute und Jugendlichen. Für weitere Informationen stehen Ihnen gerne zur Verfügung: Johann Ludwig, Telefon: ( ) [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 26
[..] er Vorsitzender der Heimatgemeinschaft Heldsdorf und Sprecher der Burzenländer HOG-Regionalgruppe, ist am . August im Alter von Jahren in Neuhausen auf den Fildern gestorben. Viele Freunde, Bekannte und Mitstreiter nahmen am . August an der Trauerfeier teil. Geboren am . Oktober in Heldsdorf, verbrachte er seine Kindheit und Schulzeit in seinem Elternhaus. Als richtiger Siebenbürger Sachse sollte auch er den Bauernberuf erlernen und besuchte von bis [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 33
[..] iebe und Dankbarkeit: Sohn Harald Lingner mit Familie Tochter Rosvitha Baier mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Waldfriedhof in Fürstenfeldbruck statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Wir lebten unser Leben in wachsenden Ringen, die sich wie Kreise um die Dinge ziehen. Wir konnten den letzten nicht mehr vollbringen, aber versucht haben wir ihn. Endlich wieder vereint. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Ab [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 34
[..] ist für das KirchenburgenProjekt der EU bestimmt, in welches auch die Hetzeldorfer Kirchenburg aufgenommen wurde. Der Aufmarsch vieler Trachtenträger unter der Krone leitete das anschließende Kronenfest ein. Alle stimmten in die bekannten Lieder mit ein und der junge Matthäus Depner wurde bei seinem Aufstieg in die Krone durch einen Marsch von Albert Eisenburger und seinem Stern Duo begleitet. Die Kronenrede diesmal in siebenbürgisch-sächsischer Mundart ließ bei vielen An [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 2
[..] er von Pfarrer Laszlo Kezdi und Pfarrer Koschnitzke gehalten wurden, zogen die Festbesucher unter Begleitung der Zeckerer Blaskapelle in die Turnhalle ein. Obereidischer, darunter fünf Jugendliche, waren extra zu diesem Fest nach Hemhofen gekommen um Bekannte zu treffen und dem Festakt beizuwohnen. ,,Es ist der Kontakt der Enkelgeneration", unterstrich der Schirmherr des Festes, Bürgermeister Joachim Wersal (FW) in seinem Grußwort diese Tatsache. In den fünfziger Jahren hä [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 10
[..] ropas. Die Sommerschule bot auch ein reiches kulturelles Begleitprogramm: die Ausstellung ,,Solidarität mit Rumänien" wurde von Jaroslaw Godun und Romulus Rusan eröffnet; in den Zellen der Ausstellungshallen sang der bekannte Folk-Sänger Grigore Lee Gedichte und Lieder zu den Themen Repression, Leid, Freude und Freiheit; der Spielfilm ,,Katyn" von Andrzej Wajda und weitere Dokumentar- und Spielfilme wurden gezeigt. Ana Blandiana, die Initiatorin und Organisatorin der Sommersc [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 11
[..] Der schöne Beitrag des mir gut bekannten und geschätzten Heinrich Mantsch, mit dem ich oft in Bukarest und einmal in seinem Heimatort Meschen zusammen war, enthält eine grundlegende Unterlassung und ist deshalb in einigen wichtigen Punkten nicht präzise genug, nämlich, den Neubeginn / betreffend, als die Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin und die Rumänische Akademie der Wissenschaften die Zusammenarbeit verankerten. Damals wie heute ist festzuhalten, dass [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 13
[..] t Wilhelm Spielhaupter ein Siebenbürger Sachse dem bayerischen Landesvorstand des Vereins für deutsche Kulturbeziehungen im Ausland e.V. (VDA) angehört und der Landesverband durch die Hilfskonvois seines stellvertretenden Landesvorsitzenden Hermann Grimm seit Jahrzehnten eine bekannte Institution in Siebenbürgen darstellt, bereiste nun der gesamte Landesvorstand Siebenbürgen, um sich über die Situation der dort verbliebenen Siebenbürger Sachsen, aber auch die Wirkung der Hilf [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 16
[..] alle Interessierten um . Uhr im Haus des Deutschen Ostens ein bunter Herbststrauß von Musikstücken und Gedichten. Die kleinen Künstlerinnen Elisabeth und Christine Hauptkorn werden uns auf dem Klavier, der Querflöte und der Blockflöte bekannte und weniger bekannte Weisen und Musikstücke votragen, die durch Gedichte und Texte passend zur Jahreszeit ergänzt werden. Natürlich können auch Sie mit eigenen Gedichtvorträgen und Liedern zur Gestaltung des Programms beitragen. Wie [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 17
[..] n mittlerweile ein so hohes Niveau erreicht, dass wir sehr stolz auf unsere Gruppen sein können. Das Fest hatte wirklich ,Klasse`, trotz der Masse, die daran teilnimmt. Es war einfach toll, über das Gelände zu laufen, immer wieder Bekannte zu treffen, sich auszutauschen einfach ein gutes Gefühl, dass sich die Menschen wohl fühlen und immer wieder gerne kommen", meinte am nächsten Tag Inge Alzner, unsere charmante Vorsitzende. Inge erinnerte in ihrem Redebeitrag ebenso an da [..]









