SbZ-Archiv - Stichwort »Ut Bekannte«
Zur Suchanfrage wurden 6726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 12
[..] Rottal-Inn, in Pfarrkirchen ganz herzlich ein. Beginn ist um . Uhr. Außer den gewohnten ,,Grillspezialitäten" bieten wir selbstverständlich auch einen Nachmittagskaffee an. Bitte geben Sie die Einladung an Freunde und Bekannte weiter. Damit der Tag für alle unbeschwert und unvergessen wird, fährt ein Bus nach Pfarrkirchen. Abfahrt um . Uhr bei der St. Peter-Kirche (Aldi) Passau. Bei Anmeldung werden alle Zusteigmöglichkeiten bekanntgegeben. Selb [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 15
[..] n der Einwanderung bis zur Gegenwart. Die kleine Ausstellung mit Trachtenpuppen, Keramik, Kalenderblättern mit Abbildungen von Kirchenburgen und mit Fachbüchern war eine willkommene Ergänzung zum Vortrag. Besonders erfreulich war auch, dass man bekannte Volkslieder wie ,,In einem kühlen Grunde", ,,Und in dem Schneegebirge" gemeinsam singen konnte. Selbstverständlich erklangen Lieder in siebenbürgischer Mundart, die vorher kurz ins Deutsche übersetzt worden waren. Bevor wir he [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 16
[..] umstriezel frisch von der Rolle haben. Um . Uhr startete die Siebenbürger Blaskapelle Böblingen mit zünftiger Musik da waren alle Tische und Bänke bis auf den letzten Platz belegt. Bis der Trachtenaufmarsch startete, konnte man mit Freunden und Bekannten plaudern. ,,Das hier ist wie ein kleines Dinkelsbühl", sagte Dieter Tatter, der Gründer und Leiter der Jugendtanzgruppe Kirchheim-Nürtingen. Die Kreisgruppe Kirchheim/Teck war mit vielen Vertretern aus dem Vorstand vor [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 17
[..] n. Brigitte Mosberger Kreisgruppe Biberach Busreise an den Lago Maggiore Wie jedes Jahr an Fronleichnam ging es auf die Busreise. Dieses Mal fuhren wir in einem komfortablen Bus der Firma ,,Fromm Reisen" an den schönsten und bekanntesten oberitalienischen See, den Lago Maggiore. Nach einem kurzen Aufenthalt an der gigantischen Via MalaSchlucht im Schweizer Kanton Graubünden fuhren wir weiter nach Bellinzona, der Hauptstadt des Tessin. Bei einer Führung lernten wir die Altstad [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 21
[..] Stellen und eines großzügigen Sponsors bot die Jubiläumsfeier ein Programm, das alles beinhalten sollte, was eines solchen Ereignisses würdig ist. Im Vorfeld des Festes hatten die früher angereisten Landsleute die Möglichkeit Bekannte und Verwandte zu besuchen. Desgleichen konnte man am verregneten Samstag vor Pfingsten das von der Gemeinde eingerichtete ethnographische Museum besichtigen. Der Pfingstsonntag war ein schöner, warmer und sonniger Tag. Man begrüßte sich vormitta [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 26
[..] nd ob Mittag- und/oder Abendessen gewünscht wird. Den Überweisungsbeleg bitte mitbringen. Bitte zu beachten, dass in der Halle kein Essen verkauft wird und das Mitbringen und der Verzehr von sonstigen warmen Speisen nicht gestattet sind. Für Kaffee ist gesorgt (, Euro pro Tasse). Kuchen bitte wie immer selbst mitbringen. Für gute Unterhaltung am Abend sorgt das bekannte Duo Memories. Der Vorstand Hermannstädter Klassentreffen vom . bis . Juni in Bad Krozingen. IHR I [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 5
[..] r Mundart erzählte sie das Märchen ,,Der Bär, der Wolf, der Fuchs und der Hase auf dem Medwischer Margrethi" von Joseph Haltrich und fesselte das Publikum mit ihrer lebendigen und humorvollen Art. Freimütig bekannte sie, dass bei ihr zu Hause das Siebenbürgische einen besonderen Stellenwert hat: Wenn Mundart gesprochen wird, gibt es keine Widerrede das haben ihre beiden Kinder schon in jungen Jahren gelernt und es wird bis heute so gehalten. ,,Na go mer" bedeutet ,,Wir ge [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 8
[..] des Rathauses, der auf neue Aspekte des Werks von Carl Filtsch hinwies. Auf dem überholten und meisterhaft gestimmten Blüthnerflügel aus der Zeit -, auf dem schon Béla Bártok, Franz Liszt und George Enescu gespielt haben, eröffnete der bekannte Klausenburger Pianist Dr. Boldizsar Csiky eine Reihe von drei Konzertabenden in der Mühlbacher Stadtpfarrkirche. Der Künstler bewies in seinem Vortrag mit Werken von Carl Filtsch und Frédéric Chopin seine Professionalität durc [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 12
[..] shalb ihnen ein Handwerker aus Böhmen gesandt wurde, um sie darin zu unterrichten. Dieser wurde in Kronstadt jedoch ,,in Gelächter" empfangen, wie aus einem darauffolgenden Schreiben Hunyadis bekannt wird. fand die wohl bekannteste Schlacht gegen die Osmanen in der siebenbürgischen Geschichte vor Mohács statt: Die Schlacht auf dem Brodfeld. Bei dem auf einen osmanischen Einfall folgenden Abzug der feindlichen Truppen gelang es, diese zu stellen und zu überwältigen. Dass [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 13
[..] Seite Das Angebot aus Berlin Hermann Oberth saß am Schreibtisch, vertieft in neue Konstruktionsgedanken und Berechnungen, als ein wichtiges Telegramm aus Berlin ankam. Sein Absender war Fritz Lang, der bekannte Regisseur der UFA-Filmgesellschaft. Der als ,,Mond-Oberth" bewitzelte Professor am Mediascher Stephan Ludwig Roth-Gymnasium traute seinen Augen nicht: Thea von Harbou, die Frau des Regisseurs und selbst Drehbuchautorin und Schriftstellerin, hatte eine utopisch-phant [..]









