SbZ-Archiv - Stichwort »Ut Bekannte«

Zur Suchanfrage wurden 6726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 16

    [..] er Siebenbürger Sachsen in Österreich Bundesverbandsvorsitzender Fachinspektor Mag. Volker Petri, Haidach , Seewalchen,Telefon und Fax: ( ) Bundesverbandsschriftführer Mag. Rolf Morenz, , Vöcklabruck,Telefon und Fax: ( ) , E-Mail: Einige Bekannte und Freunde hatten mir erzählt, dass sie aus Siebenbürgen stammen und in verschiedenen Reiseführern las ich daraufhin, wie viel Interessantes und Kulturelles es dort [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 19

    [..] t Seehofer findet am . Juli unser erstes Siebenbürger Bierfest in der Antonius-Schwaige in Ingolstadt statt. Der Bieranstich um ca. . Uhr eröffnet unser Fest. Es spielen zwei siebenbürgische Blaskapellen aus Ingolstadt und die bekannte Augsburger Blaskapelle. Kinder können sich bei vielfältigen Spielmöglichkeiten und beim Ponyreiten austoben. Die Kreisgruppe Ingolstadt wird siebenbürgische Kunst und Trachten ausstellen. Dazu gibt es Gebäck. Für den großen und kleinen Hu [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 21

    [..] Trockene haben. Wir legen großen Wert auf Pünktlichkeit, da wir mit dem Gottesdienst um . Uhr beginnen wollen. Der Vorstand freut sich auf Ihr Kommen. Kurt Schoppel Kreisverband Landshut Einladung zum Kronenfest Zum traditionellen Kronenfest lädt der Kreisverband alle Landsleute, deren Freunde und Bekannte für Samstag, den . Juli, ein. Unter der Schirmherrschaft des Ersten Bürgermeisters von Altdorf, Franz Kainz, beginnt das Fest um . Uhr in der ,,Alten Ziegelei" in [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 22

    [..] erfür bitten wir um Kuchenspenden und danken Ihnen dafür im Voraus. Ein erprobtes Bewirtungsteam wird dafür sorgen, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Bitte geben Sie unsere Einladung an Freunde und Bekannte weiter. Für den reibungslosen Ablauf des Festes suchen wir freiwillige Helferinnen und Helfer. Wer mithelfen möchte, melde sich bitte bei Matthias Penteker, Telefon: ( ) . Bei schlechter Witterung fällt das Grillfest leider aus! Es gibt keinen Ersatztermin. I [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 25

    [..] Gedichte, vorgetragen von Georg Aescht und Inge Gutsch. Die pünktlich zum Treffen fertig gestellte CD wird sicherlich ihre Abnehmer finden. Zum Schluss stellten sich alle Beteiligten auf die Bühne und sangen gemeinsam mit dem Saal das bekannte Lied ,,Wer weiß" ­ ein schönes Finale eines schönen Abends. Anschließend spielte die Kapelle zum Tanz auf. Wichtiges Element eines jeden Treffens ist der Tätigkeitsbericht des Nachbarvaters und die Neuwahlen, die für Samstagvormittag an [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 3

    [..] tschland Jahre alt. All die Jahre hindurch hatte der Eiserne Vorhang den kommunistischen, von Diktatoren beherrschten Osten, von dem freien Westen getrennt. Vor zwanzig Jahren, also , brach der Kommunismus zusammen, der Osten bekannte sich zu den Werten des Westens. Was für eine Wanderbewegung die Öffnung der Grenzen unter den Deutschen Rumäniens und insbesondere den Siebenbürger Sachsen auslöste, ist allgemein bekannt. Ich will jedoch der Frage nach der Änderung in [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 5

    [..] tung der deutschen Rentenkasse beitrage. Dissens bestand hinsichtlich der Praxis des Fiktivabzugs. Während Generaldirektor Bausch erklärte, den Fiktivabzug weiterhin durchzuführen, so lange keine Entscheidung des Bundessozialgerichts vorläge, verwies Dr. Fabritius auf an die ihm bekannte Gerichtsurteile, wonach der Fiktivabzug nicht zulässig sei. Es gebe inzwischen auch ein rechtskräftiges Urteil. Sobald die deutschen Rentenbehörden ,,uns als Betroffenen das Zugangsrisiko [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 18

    [..] Teile ,,Aufbruch ins Ungewisse" und ,,Ankunft in Transsilvanien" unterteilt. Der erste Teil erzählt von einem ganzen Dorf, das all sein Hab und Gut auf große Planwagen verfrachtet und loszieht, um dem Ruf König Geza II. von Ungarn zu folgen und das ihnen unbekannte und weitentfernte Land Transsilvanien urbar zu machen. Sie entschließen sich, ihre Heimat zu verlassen, um sich und ihren Nachkommen eine gesicherte, eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Einfühlsam beschreibt die A [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 21

    [..] st konnte mich an die Lieferung von Pruden erinnern. Die Prudner nahmen interessiert zur Kenntnis, dass ein Urgroßonkel von mir, Johann Nussbaumer, um die Mitte des . Jahrhunderts über Jahrzehnte Pfarrer in Pruden gewesen war. Damals nahmen viele Verwandte und Bekannte des Pfarrers aus Schäßburg den doch etwas beschwerlichen Weg von Schäßburg bis Pruden gerne auf sich, um sich in der Prudner Kirche von ihm trauen zu lassen. Es kam auch bestens an, als ich eine Begebenheit i [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 22

    [..] Anmeldeschluss zugeschickt. Sollten sich nicht genug Teilnehmer melden, kann die Reise leider nicht stattfinden. Susanne Todu Kreisgruppe Traunreut Einladung zum Kronenfest Zum traditionellen Kronenfest lädt die Kreisgruppe alle ihre Mitglieder, Freunde und Bekannte, ganz besonders auch Nichtsiebenbürger, die unsere Bräuche kennen lernen wollen, für Samstag, den . Juni, ins Heimathaus in Traunreut ein. Unser Fest beginnt um . Uhr mit einem Gottesdienst. Um . Uhr erw [..]