SbZ-Archiv - Stichwort »Ut Bekannte«

Zur Suchanfrage wurden 6726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 29

    [..] ar, kaum zu glauben ­ fünfzig Jahr. Ja, wenn man fest im Leben steht, die Zeit besonders schnell vergeht. In guten und in bösen Tagen habt ihr euch immer gut vertragen. Weil euer Bund sich hat bewährt, seid ihr mit einem goldenen Kranz geehrt. Es gratulieren herzlichst dem Jubilantenpaar euer Sohn mit Familie, Verwandte und Bekannte. Anzeige Jahre sind nun vorbei, nicht alle waren sorgenfrei! Erlebt froh noch jeden Tag, den Euch der Herrgott schenken mag! Zur diamantenen H [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 5

    [..] in den Weltraum aufgestiegen waren, erregte eine im siebenbürgischen Hermannstadt verfasste und aufbewahrte Handschrift die gebührende Aufmerksamkeit, die diesen bis dahin der Öffentlichkeit und Fachwelt unbekannten Namen ins Gespräch brachte ­ und das gleich weltweit. Die konstruktionstechnischen Neuheiten Die Handschrift des Conrad Haas, sie wurde in den Jahren - verfasst, weist ihn als den ältesten bislang bekannten Vorläufer der modernen Stufenrakete aus ­ ohne d [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 6

    [..] , E-Mail: info @auctions-fischer.de, bestellt werden. Die Kataloge sind im Internet unter der Adresse www. auctions.fischer.de einzusehen. Versteigerungen im Auktionshaus Dr. Fischer in Heilbronn Am . Mai finden im Heilbronner Auktionshaus Dr. Jürgen Fischer gleich zwei Kunstversteigerungen statt. Das für Spezialauktionen bekannte Auktionshaus konnte nach jahrelanger Erfahrung nun auch das Vertrauen eines süddeutschen Unternehmers gewinnen, der seine bedeutende Sammlun [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 11

    [..] seine siebenbürgische Heimat. Studienjahre in München und Zürich folgten, immer wieder unterbrochen von Besuchen bei den Brüdern in Ascona und auf dem Monte Verità. fand dort auch die erste uns bekannte Ausstellung in den Räumen seiner Brüder statt. Sein Bekanntheitsgrad war damals immerhin schon so groß, dass er als einheimischer Maler im Schweizerischen Künstler-Lexikon von Carl Brun erwähnt wurde. Seit dieser Zeit lebte er von dem Geld, das er durch den Verkauf s [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 16

    [..] hteten, durch Aufklärung und sittliche Verbesserung die Herrschaft von Menschen über Menschen überflüssig zu machen ­ auch einige Fakten und Persönlichkeiten des . Jahrhunderts im Habsburgerreich aus einer neuen Perspektive, in einem neuen, uns bisher kaum bekannten Licht ausgebreitet und musikalisch wie auch sonst auf höchstem Niveau untermalt hat, nämlich mit ihrem Bezug zum Siebenbürgen des . Jahrhunderts: so z. B. die Rolle des Bergbaus oder neben Kaiser Joseph II. Sa [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 17

    [..] . Mai. Johann Krestel Kreisgruppe Reutlingen ­ Metzingen ­ Tübingen Einladung zumTanz in den Mai Die Kreisgruppe lädt herzlich zum ,,Tanz in den Mai" für Samstag, den . Mai, in die Turnund Festhalle Reutlingen-Sondelfingen ein. Für Musik und gute Unterhaltung sorgt unsere bekannte Reutlinger Band ,,Das Ermstaltrio". Einlass: . Uhr, Beginn: . Uhr. Wir würden uns sehr freuen, wieder viele Landsleute und Freunde von nah und fern zu begrüßen. Hans Preis Kreisgruppe Schw [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 19

    [..] hen Unser Heimatmuseum im Rathaus MannheimNeckarau, , ist jeden letzten Sonntag im Monat von .-. Uhr geöffnet (gleiche Öffnungszeiten mit dem Museum des Vereins ,,Geschichte Alt-Neckarau"). Alle heimatverbundenen und interessierten Mitglieder, Freunde und Bekannte sind herzlich eingeladen, unsere Ausstellung zu besichtigen. Nach Vereinbarung kann das Heimatmuseum auch an anderen Tagen besichtigt werden. Etwaige Änderungen oder Ergänzungen werden rech [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 20

    [..] Felix Mendelssohn-Bartholdy gefeiert wird, nahm die Dirigentin dieses Jubiläum zum Anlass und wählte drei Musikstücke des berühmten Komponisten aus seinem vielfältigen Repertoire aus, die der Chor einfühlsam zu Gehör brachte: ,,Wirf Dein Anliegen auf den Herrn", das bekannte, von Joseph von Eichendorff vertonte Gedicht ,,Abschied vom Walde" und das lieblich klingende, romantische Lied mit einem Text von Johann Wolfgang Goethe ,,Die Nachtigall, sie war entfernt, der Frühling [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 21

    [..] ber zahlreiche Anmeldungen bei den oben Genannten bis Ende Mai würden wir uns freuen. Hamrudner Kuchelfetzen-Gaschka EibesdorferTreffen Das nächste Treffen der HOG Eibesdorf findet am . September ab . Uhr in den Lechtalstuben in Rehling-Oberach bei Augsburg statt. Bitte planen Sie den Termin fest ein und geben Sie ihn auch an Verwandte und Bekannte weiter. Ihre Anmeldungen werden von Andreas Wagner, Telefon: ( ) , und Viktor-Hans Peppel, Telefon: ( [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 22

    [..] Einladung zum . HahnbacherTreffen Die Heimatortsgemeinschaft Hahnbach e.V. lädt alle Hahnbacherinnen und Hahnbacher mit allen Freunden und Bekannten recht herzlich zum Treffen für Samstag, den . Mai, in die ,,Brühlhalle", Weiß , in Schorndorf-Schornbach ein. Saalöffnung ist um Uhr. Die Band ,,Party Trio" spielt ab Uhr zum Tanz auf. Die Einladungen wurden an alle uns bekannten Adressen versandt. Da wir sicherlich nicht von allen Hahnbacherinnen u [..]