SbZ-Archiv - Stichwort »Ut Bekannte«

Zur Suchanfrage wurden 6726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 26

    [..] ch Metta Lukesch und Kevin Patterson Hilde und Gerhard Mühsam mit Thomas und Christian Die Trauerfeier und Beisetzung der Urne fand am . April in Königsbrunn statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, Trostworte, Blumen und Spenden. Leben ist Kampf, ich lebte gern. Ich freute mich auf jeden neuen Tag. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mama, Schwiegermutter und Omi, die viel zu früh von uns gega [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 7

    [..] r ,,Das Zibins- und Fogarascher Gebirge ­ ein geomorphologischer Vergleich", der den Teilnehmern anhand von Bildern die Strukturen beider Gebirgsmassive anschaulich erläuterte, sowie der Beitrag von Rudolf Rösler ,,Zur Kenntnis der Krankheiten des europäischen Braunbären" und jener von Johann Dorfi ,,Über den BatullenApfel im Nösnerland in Siebenbürgen", eine bekannte siebenbürgische Apfelsorte. Erika Schneider würdigte in einem Beitrag Leben und Werk des bekannten, am . De [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 11

    [..] g Bundesrepublik. Heute leben sie mitten unter uns, als Mitschüler und Kollegen, als Bürger mit Migrationshintergrund und als Beispiel einer gelungenen Integration. Ein Angehöriger dieser Volksgruppe ist der bekannte Rocksänger Peter Maffay. Die Schülerinnen und Schüler setzten sich mit dessen Biografie auseinander und lernten im Musikunterricht dessen Musical ,,Tabaluga und das verschenkte Glück" kennen. Die Geschichte regte zu eigenen literarischen Produktionen an. Es entst [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 14

    [..] h Ursula Meyndt war eine solche Schülerin. Sie hat ihren ehemaligen Professor in Geretsried wiedergetroffen und mit ihm die Theatergruppe ins Leben gerufen. Ein besonderer Glücksfall für die Gruppe war der bekannte Hermannstädter Maler und Bühnenmaler Karl Nik Voik, der in liebevoller Kleinarbeit die Bühnendekorationen gestaltete. Die langjährige Leiterin der Trachtentanzgruppen, Inge Konradt, erfüllte jeden Trachtenwunsch der Spieler. Der Stamm der Laienspieler umfasst heute [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 15

    [..] tt, also am . April um Uhr im MartinLuther-Heim im Gemeindehaus der Ev.-luth. St.Pauls-Kirche, -, in Fürth. Es gibt ein Frühlingskonzert unter dem Motto ,,Ein musikalischer Frühlingsgruß". Unsere Gäste sind die Mitglieder des ,,Flauto Dolce Ensembles", eine bekannte klassische Blockflötenformation aus Klausenburg. Die Besucher können sich auf eine bunte Mischung von Melodien freuen, denn auch die begabte Sängerin Michaela Maxim wird die Veranstaltu [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 18

    [..] künftig nicht nur der Unterhaltung und dem Austausch dienen, sondern auch ein bestimmtes Thema oder eine Form der Unterhaltung zum Gegenstand haben. Dies wird auch beim nächsten Stammtisch am . April so sein. Wir möchten Sie, Ihre Verwandten und Bekannten hierzu einladen. Bei Fragen erhalten Sie unter Telefon ( ) oder ( ) eine Antwort. Roland Wagner Kreisgruppe Mannheim ­ Heidelberg Gut besuchter Vortrag über Viktor Roth Am . März hielt Wolfg [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 19

    [..] d der Kreisverband Darmstadt/Dieburg der Banater Schwaben unter dem Motto ,,Blasmusik und Schlager"am Samstag, dem . Mai, in der Sportund Kulturhalle () in Pfungstadt. Dazu möchten wir alle Landsleute, Freunde und Bekannte einladen. Saaleinlass ist ab . Uhr. Um . Uhr wird das Programm eröffnet. Der gesamte Abend wird diesmal von zwei Musikkapellen gestaltet! Auf vielfachen Wunsch werden die Siebenbürger Musikanten Pfungstadt auch zum Tanz aufspielen. Im Wec [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 20

    [..] g, den Kokeltalern und den Karpatentänzern hatten sich auch viele andere Siebenbürger die Tracht angezogen (die jüngste Trachtenträgerin war gerade mal ein Jahr alt). Minuten Programm mussten gefüllt werden. So spielte die Blaskapelle bekannte Musiktitel, die Tanzgruppen zeigten dazu siebenbürgische Tänze und der Chor sang Lieder aus der Heimat. Zwischendurch stellten unsere Moderatoren Katharina Müller, Gerhard Schunn und Harald Herrmann die unterschiedlichen Trachten aus [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 21

    [..] aktaufnahme: Anni Wagner, Telefon: ( ) , Handy: ( ) . Einladung zum . HahnbacherTreffen Die Heimatortsgemeinschaft Hahnbach e. V. lädt alle Hahnbacherinnen und Hahnbacher mit allen Freunden und Bekannten recht herzlich zum . Treffen für Samstag, den . Mai , ein. Wir feiern in der ,,Brühlhalle" in Schorndorf-Schornbach, Weiß . Saalöffnung ist um . Uhr, ab . Uhr spielt die Band ,,Party Trio" zum Tanz auf. Die Einl [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 7

    [..] iederaufgebauten Objekte geht auf das Konto einer Frau zurück, die es eher zufällig dorthin verschlagen hatte: Ulrike Rudea. Ulrike Hedwig Rudea wurde am . Juni in Hermannstadt als Tochter des bekannten Arztes und Naturwissenschaftlers Dr. Viktor Weindel und der Geigerin Hedwig Schuster, Enkelin des Dichters und Volkskundlers Friedrich Wilhelm Schuster, geboren. Nach dem Besuch des Mädchenlyzeums (Abitur ) und dem ,,völkischen Dienstjahr" im Naturwissenschaftlichen [..]