SbZ-Archiv - Stichwort »Ut Bekannte«

Zur Suchanfrage wurden 6726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 9

    [..] erufen, die die Verbrechen des Kommunismus in seinem Land untersucht. Diese hat der Öffentlichkeit Ende eine fast -seitige Publikation vorgestellt. Am Dienstagabend las die, vor allem als Kinderbuchautorin bekannte Schriftstellerin Karin Gündisch aus ihren ,,Rumänienheften -", den bislang unveröffentlichten Tagebüchern vor. Im Oktober hatte sie begonnen Tagebuch zu führen. Sie lebte damals in Bukarest, war Mutter zweier kleiner Kinder, arbeitete als Lehreri [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 14

    [..] r, dass die ländliche Idylle sein dichterisches Schaffen wesentlich beeinflusst habe. Im Gedicht ,,Meng Bächelchen" erkennt man das ganz besonders. Viele im Saal waren der Meinung, dass dieses Gedicht ein Höhepunkt der sächsischen Dichtkunst sei. Das allgemein bekannte Lied ,,De Breokt um Alt" wurde anschließend von allen innig mitgesungen. Von den humoristischen sächsischen Dichtern durfte der in Broos geborene Otto Piringer nicht fehlen, von dem die Gedichte ,,Wi huet et bi [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 15

    [..] es Abends war zweifellos der Auftritt des berufsmäßigen Folklore-Ensembles ,,Plaiurile Oltului" aus Slatina am unteren Altfluss. Eine professionelle Taraf-Musik mit Taragot, Zimbal, Kontrabass, Akkordeon und Geige. Zu ihren temperamentvollen und lauten Rhythmen wirbelte eine Profi-Tanzgruppe in rumänischen Nationaltrachten über die Bühne. Mit den allbekannten Melodien der ,,Rapsodia Român" von George Enescu und der ,,Ciocrlia" beendeten die Gäste aus Rumänien ihr Programm. Am [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 18

    [..] er Ostermontagsgottesdienst statt. Beginn: . Uhr. Es predigt Pfarrer i. R. Rolf Kartmann, Grafenau. Auch der Chor unserer Kreisgruppe unter der Leitung von Wilhelm Ehrlich wird an diesem Gottesdienst mitwirken. Bitte geben Sie unsere Einladung auch an Bekannte und Verwandte weiter. Wir freuen uns über zahlreiche Besucher! Es ist der einzige Gottesdienst, den die Kreisgruppe den Landsleuten im ganzen Jahr anbietet, und für viele eine seltene Möglichkeit, sich in großer Run [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 20

    [..] von besonderen Ereignissen der Girelsauer, gestaltet von Daniel Schunn und Udo Schneider, begleitet den gemütlichen Nachmittag. Ab . Uhr sorgt die Band ,,TOP " für gute Stimmung. Bitte bringt auch Freunde und Bekannte mit. Auf Euer zahlreiches Erscheinen freut sich der Vorstand der HOG Girelsau. Kreisgruppe Wolfsburg Neuwahlen: Verjüngter Vorstand Am . Februar hielt die Kreisgruppe ihre Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Gemeindehaus der St. Markus Kirchengemeinde [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 25

    [..] ie Gudrun Kloos mit Familie Martina Orendi mit Familie Helga Müller sowie alle Angehörigen und Freunde Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Freudenstadt statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die sich im Leben mit ihr verbunden fühlten, und für die erwiesene Anteilnahme und Spenden. Als die Kraft zu Ende ging, war es nicht Tod, sondern Erlösung. In Liebe und Dankbarkeit für alles, was er uns war und gegeben hat, nehmen wir Abschied von M [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 6

    [..] ubsreise ­ in den Westen über Jahrzehnte verwehrt worden war, versuchten illegal, die mit Minenfeldern, Selbstschussanlagen und von Soldaten bewachten oder von natürlichen Hindernissen (Berge, Meer, Flüsse) markierten Grenzen unter Einsatz ihres Lebens zu überwinden. In den Ländern Ostmitteleuropas hatte nahezu jeder Bekannte, Freunde und Familienangehörige, die illegale Grenzübertritte gewagt haben. Manche ,,Grenzgänger" wurden von Minen zerfetzt, erschossen, ertranken oder [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 11

    [..] ternationalen Ruf besaß. Ein beredtes Zeugnis davon legt eine nach Jahresfrist seines Ablebens in Frankreich erfolgte Würdigung von Person und Werk ab. Dieter Rell singt in Karlsruhe Der aus Mühlbach stammende Sänger Dieter Rell tritt am Sonntag, dem . April, um . Uhr in der evangelischen Auferstehungskirche in Karlsruhe-Rüppurr auf. Der bekannte Bariton übernimmt dabei die BassPartie in Haydns Oratorium ,,Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze". Zur Buchprä [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 12

    [..] ie und Lagerstätten, Geschichte und Entwicklung der Bergorte, heutige Gestalt der Bergorte, Denkmäler/Sachzeugen des Montanwesens in den Bergorten, archivalische Quellen, Bergorte und ihr Montanwesen in der Literatur. In einem Teilband wird zum ersten Mal das bekannte Werk von Samuel Köleséri, ,,Auraria Romano-Dacica" (zweite Auflage Pressburg, ), aus dem Lateinischen ins Deutsche übersetzt. Dieses Buch wird als Band der Publikationsreihe ,,Salz und Silber in Siebenbürg [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 19

    [..] he Religion Nepals. Das Haus des Deutschen Ostens ist bequem mit der S-Bahn, Haltestelle Rosenheimer Platz (Ausgang ,,Motorama"), zu erreichen. Heidemarie Weber Mundartgedichte im Frauenkreis Am Mittwoch, dem . April, hat der Frauenkreis München die bekannte Mundartreferentin Rosel Potoradi zu Gast. Sie wird heitere siebenbürgisch-sächsische Gedichte von Schuster Dutz, Karl Gustav Reich, Otto Piringer, Viktor Kästner und Grete Lienert-Zultner vortragen. Freuen dürfen Sie sic [..]