SbZ-Archiv - Stichwort »Ut Bekannte«

Zur Suchanfrage wurden 6726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 5

    [..] im kulturellen Bereich bzw. in der Musikszene aktiven Siebenbürger Sachsen hätten gezeigt, dass die Bereitschaft, an diesem Projekt mitzuwirken, groß sei, so Morth. Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe tritt die bekannte und beliebte Gruppe ,,Amazonas-Express" bei einem Benefiz-Musik- und Tanzabend am Samstag, dem . März , im Wollnersaal in Lauf an der Pegnitz auf. Weitere Informationen bei Michael Morth, E-Mail: Aktion zugunsten der Peter Maffay St [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 8

    [..] ssen Mitglieder in der ersten Sitzung am . Januar auf die Aufgabenverteilung, den Vorsitzenden und dessen Stellvertreter geeinigt. Wer im April den Dokumentarfilm ,,Das Geheimnis meiner Familie" gesehen hat, in dem der bekannte Rock- und Schlagersänger Peter Maffay nach seinen siebenbürgischen Wurzeln suchte, erinnert sich vielleicht noch an ein dort gezeigtes Bild, das ich Ihnen heute vorstellen möchte: Es stammt von der bayerischen Fotografin Erika Groth-Schmachtenbe [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 9

    [..] ungs- und Begegnungsstätte ,,Der Heiligenhof" in Bad Kissingen, zu der sangesfreudige Siebenbürger Sachsen herzlich eingeladen sind. Pflege des deutschen Volksliedes Unter den Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben der mittleren und älteren Generation hat jeder im Freundes- und Familienkreis Bekannte, die vor aus dem sozialistischen Arbeiterparadies Rumänien unter Einsatz ihres Lebens einen illegalen Grenzübertritt, meist nach Jugoslawien, gewagt haben, um in den frei [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 16

    [..] orres, Hermann Morres, Hans Hermann, Karl Hübner, Helfried Weiss u. a. Die siebenbürgischen Maler werden dabei auch in den Kontext der westeuropäischen Malerei gestellt, die das Thema ,,Heimat" aufgreift. Aus dem Schaffen bekannter westeuropäischer Künstler werden Bildbeispiele von holländischen, italienischen, deutschen und fran- zösischen Meistern gezeigt, von Denis van Alsloot und Paolo Alboni (./. Jahrhundert), die im Brukenthalmuseum vertreten sind, bis hin zu Claude [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 19

    [..] die offizielle Einladung in Händen hielten. Ein Sturm auf die Eintrittskarten setzte ein. Bereits nach zehn Tagen hieß es: ,,Wir sind ausverkauft!" Also, volles Haus! Die unter den Siebenbürgern bestens bekannte Tanzkapelle ,,Franz-Schneider-Band" erwies sich als absoluter Kassenmagnet. Die Vorstandschaft zeigte sich sehr zufrieden. Ab . Uhr begann sich der Saal zu füllen und die Ballbesucher sorgten für die nächste Überraschung: Viele schöne und originelle Kostüme, manch [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 24

    [..] elungenes Fest. Im August findet das Sommerfest in Großschenk statt. Wer daran interessiert ist, frage bei Helmut Melzer oder Helmut Roth nach. Hilde Recker KirchbergerTreffen in Friedrichroda Am . bis . Juni findet in Friedrichroda das nächste Kirchberger Treffen statt. Gemeinsam wollen wir alten Zeiten gedenken und ein schönes Wochenende miteinander verbringen. Hierzu sind alle Kirchberger, Freunde und Bekannte eingeladen. Veranstaltungsort ist, wie in den letzten Ja [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 6

    [..] rest zur Welt: sein Vater, der Wirtschaftsökonom Otto Pfennings, war in den er und er Jahren ­ trotz schwerer Körperbehinderung ­ ein Rennsportidol (dreimaliger rumänischer Staatsmeister der Beiwagenklasse); Mutter Tantzi Pfennings war eine bekannte Modeschöpferin und Ikonenmalerin. Nach seinem Architekturstudium in Kronstadt wirkte Paul Pfennings als Bühnenbildner beim Rumänischen Fernsehen. übersiedelte er nach München. Hier war er in verschiedenen Architekturbüros [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 8

    [..] tät Heidelberg hat Gudrun Schuster aus Anlass ihres Staatsexamens (Überprüfung) kennen gelernt. Es handele sich hier um eine ,,Spitzenbegabung", ,,eine ungewöhnlich gebildete und kultivierte Persönlichkeit, die es von ihren intellektuellen Qualitäten her gewiss nicht verdient hat, nun noch einmal ein Examen absolvieren zu müssen, über das sie aufgrund ihrer langen Lehrtätigkeit weit hinausgewachsen ist", stellte der bekannte Literaturwissenschaftler, der seit auch P [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 11

    [..] uar . Seite Dort, wo die Wasserscheide zwischen dem Szekler- und Nösnerland verläuft, steht ein großer Felsen, der wie ein Sessel anmutet. Es ist der in weiter Umgebung bis hin in das Buchenland bekannte ,,Herrgottstuhl", den die Székler ,,Istenszék" und die rumänischen Schafhirten ,,Scaunul lui Dumnezeu" nennen. Wie die Alten es wissen und auch so erzählen, soll hier der liebe Gott am Sonntag nach der Erschaffung der Erde ausgeruht haben. Auch in späteren Zeiten soll [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 18

    [..] ere Info und Anmeldung (bis . Februar) bei Werner Kloos, Telefon: ( ) . Kreisgruppe Bamberg Gelungene Veranstaltungen mit Neuwahlen Am . November fand unserer traditioneller Kathreinertanz statt. Viele Mitglieder der Kreisgruppe sowie deren Freunde und Bekannte fanden sich in der Gaststätte ,,Eintracht" ein. Zu den Klängen des Alleinunterhalters Johann Weisgerber wurde bis spät in die Nacht getanzt. Eine reichhaltige Tombola wurde von unserer Frauenreferentin [..]