SbZ-Archiv - Stichwort »Vom Sohn Zur Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 4505 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 31. August 1973, S. 5
[..] heit ist begreiflicherweise heute stark geschwächt. Um so intensiver aber sind seine geistigen Regungen, ist vor allem seine menschlich loyale Abgeklärtheit zu bewundern. -Neulich feierten, wir ini größeren Familienund Freundeskreis den . Geburtstag des ehemaligen ,,Colorom"-Direktors Carl Knopf. Mein Sohn war erstaunt, als ich ihm sägte, daß Herr Knopf Jahre alt geworden sei, und nahm es mir nicht ab, denn er zählte ihn zu meinen Freunden, die etwa Jahre alt sind. Kn [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1973, S. 7
[..] f dem Gundelsheimer Friedhof statt. Gundelsheim, Schloß Horneck, . Juli Völlig unerwartet verschied am . Juli, an den Folgen eines Bergunfalles bei Schruns in Vorarlberg, mein lieber Mann, der herzensgute Vater, Sohn, Schwiegersohn, Bruder, Schwager und Onkel Plötzlich und unerwartet verstarb mein lieber Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Dr. med. Oswald Groß Facharzt für Geburtshilfe und Gynäkologie im Alter von Jahren. Fulda, Heinrich-v [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 4
[..] ndlichen Verhandlungen (mit den Lehrern) so schwer fällt, einzusehen und nachzugeben, um wieviel schwerer ist es da, von ihnen eine schriftliche Erklärung zu bekommen. Als ich von einer Mutter verlangte, sie solle mir schriftlich bestätigen, zur Kenntnis genommen zu haben, daß ihr Sohn die Hausaufgabe nicht gemacht habe, erhielt ich am nächsten Tag folgende Kampfschrift: ,,Herr Professor! Ich bin nicht in der Lage, zu bestätigen, daß mein Sohn Ernst seine Hausaufgabe für heut [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 7
[..] er, geb. Witting Ulrich-Werner Witting mit Fam. (Johannesburg) Wolf-Christian Schneider mit Frau Gerhard Galtz mit Familie Meine liebste Frau, unsere beste Mutter, Großmutter, Schwester, Schwägerin und Tante Frau Elsa Kamner geb. Friedrich * . . hat uns heute, am . Juni , nach dreimonatiger schwerster Krankheit für immer verlassen. Ihr ganzes Leben war erfüllt mit Liebe und Sorge für ihre große Familie, deren Mittelpunkt sie war. Wir verdanken ihr alles. In tief [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 6
[..] ld wurde am . . in Bukarest geboren, wo sein Vater die Direktorstelle der dortigen Franck-Fabrik innehatte. Vom Leid des Krieges blieb auch die Familie Streitfeld nicht verschont, denn der Vater fiel als Kriegsfreiwilliger im Ersten Weltkrieg, und so mußten Mutter und Sohn zur Großmutter nach Mühlbach übersiedeln. Nach der Volksschule besuchte Kurt Streitfeld das deutsche Gymnasium in Mediasch und studierte nachher Rechtswissenschaften an der Universität in Klausenbur [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 8
[..] Lehrerstelle. Im Auftrage der ev. Landeskirche von Österreich betreute er gleichzeitig die evang. Flüchtlinge aus dem Banat und aus Siebenbürgen auch seelsorgerisch. Weil seine zwei Kinder in Deutschland ein Studium aufgenommen hatten -- der Sohn ist Pfarrer in der Nähe von Limburg, die Tochter wurde Lehrerin und lebt heute in Tuttlingen -- entschloß sich Holzträger, auch zu übersiedeln. Über das Lager Lindau-Zech kam er in die Bundesrepublik und erhielt bald eine Lehre [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 7
[..] uer kurz nach Vollendung ihres . Geburtstages für immer von uns gegangen. In tiefer Trauer: Lothar Lieblich und Frau Heidelberg, den . April Lothar Lieblich, Ittlingen/Bern, , Schweiz. In tiefer Trauer geben wir bekannt, daß unser lieber Sohn, Gatte, Vater, Bruder, Onkel und Schwager Horst Wermescher am . April , nach langer, mit Geduld getragener Krankheit im Alter von Jahren sanft entschlafen ist. als Schwestern: Christi Kjaer und F [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1973, S. 4
[..] infachen und kauzigen Erläuterungen die Geschehnisse des Abends kommentierend und würzend. Auch der sehr liebenswerte Familienstab war erschienen: Tilly -- Mutter, Frau und kluge Wegbereiterin des, in berechtigtem Sinne, manchmal weltfernen Wissenschaftlers. Dazu Schwiegersohn Sepp Roth; er machte sein ganzes Können als geschickter Filmtechniker geltend, mit dem er in Rumänien den Film gedreht hatte, der im zweiten Teil des Abends vor unseren Augen abrollte; nur Tochter Erna [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1973, S. 7
[..] issel ist am . Januar im . Lebensjahr heimgegangen. Kaufbeuren, . April Im Namen der Familie: Edda Scheint für immer von uns gegangen. Rosenheim-Erlenau, Neue Bistritz - Wien den . März In stiller Trauer: Michael Schuster, Sohn Traudl Schuster, Schwiegertochter Hans Schuster, Sohn Erika Schuster, Schwiegertochter Erwin Schuster, Sohn Herta Schuster, Schwiegertochter . Gustav Schuster, Sohn Käthe Schuster, Schwiegertoch [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1973, S. 5
[..] hatten; Benning lebte mit und in der Didaktik seiner Materie. Unvergeßlich, wie er uns -was man so manchen anderen Bildungsgängen, die die Hermannstädter Lehrerbildungsanstalt bot, nicht nachsagen kann. In den schweren Jahren nach stand Prof. Benning seinen Mann als Lehrer im Brukenthalgymnasium weit über sein Pensionsalter hinaus. Das Jahr führte ihn mit seiner Tochter in Deutschland zusammen, folgten sein Sohn und sein jüngerer Bruder nach. Noch [..]









