SbZ-Archiv - Stichwort »Vorstand Frau«

Zur Suchanfrage wurden 4338 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1970, S. 2

    [..] ünften Teil der ,,Blätter aus der Musikgeschichte Kronstadt" Gemma Zinveliu Doneas, der vom Musikunterricht handelt, ist das gleiche zu berichten, was über den vierten Teil in der Februarnummer gesagt wurde. Die Aprilnummer berichtet von der Generalversammlung des Kronstädter Schriftstellerverbandes, in dessen Vorstand die Sachsen Bossert und Scherg gewählt worden sind. Ein Artikel befaßt sich mit der Forschung an der Technischen Universität Kronstadts. Die Abbildungen je ein [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 5

    [..] einer Quiz-Veranstaltung der Jungen und Mädchen. Es folgen Grußworte eingeladener Ehrengäste und der Jahresbericht des Kreisvorsitzenden. Anschließend gemütliches Beisammensein in den Sälen des Gästehauses bis Mitternacht. Alle Landsleute von nah und fern, besonders auch unsere Jugend, sind herzlich dazu eingeladen. Die Kreisvorstandschaft * Die Geschäftsstelle der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf , /IIL, Zimmer , Tel. Nr. / App. , [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 4

    [..] Borckmann Heinrich Petersberger Jahre Aus Baden-Württemberg Liebe Landsleute! Unsere Geschäftsstelle in Stuttgart -, . /, bleibt In der Zeit vom _. Juli bis . August wegen U r l a u b und aus Ersparnisgründen, geschlossen. Der Vorstand Acht Jahrzehnte, die Heinrich Petersberger in soldatischer Haltung zurückgelegt hat, sind von Wind- und Wolfszeiten verdüstert worden. Eg ist fesselnd und oft auch schmerzlich, diesen weiten Weg, wie im Fernsehen, [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1970, S. 8

    [..] : Dipl.-Ing. Kurt Seewaldt und Frau Hannelore, geb. Hopp Erika Schmidl, geb. Seewaldt und Dipl.-Ing. Karl Schmidl Grete Köber, geb. Seewaldt und Dipl.-Ing. Hans Köber · und Enkelkinder : Die Beerdigung fand am . Mai auf dem Südfriedhof Trier statt. Der Vorstand des Hilfsvereines der Siebenbürger Sachsen ,,Johannes Honterus" e. V. erfüllt hiemit die traurige Pflicht, Nachricht zu geben vom Ableben seines hochverehrten Ehrenvorsitzenden, des Herrn Oskar Kraemer Seiner b [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 2

    [..] svorsitzender in Nordrhein-Westfalen und gleichzeitig damit hielt er die Verbindung zu der Regierung unseres Patenlandes aufrecht. Ebenso war er auch lange Zeit einer der stellvertretenden Bundesvorsitzenden. Im Vorstand des ,,Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen" hat er ebenfalls Sitz und Stimme gehabt. Es würde zu weit führen, alle ,,Ämter" (es sind an der Zahl!) mit Namen anzuführen, in denen er, neben seinem Beruf als Rektor an der Volksschule, noch Verantwortung trä [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 5

    [..] zu zahlen oder über das Postscheckkonto Stuttgart unter dem Kennwort ,,Dinkelsbühl" zu überweisen. Die Anmeldung ist für beide Teile bindend. Quartierbestellungen sind direkt an das Verkehrsamt der Stadt Dinkelsbühl zu richten. Der Vorstand Musikpflege in Drabenderhöhe Jahresbericht der Siebenbürger Trachtenkapelle Drabenderhöhe e. V. In der Jahreshauptversammlung der ,,Siebenbürger Trachtenkapelle Drabenderhöhe e.V." am . Februar d. J. im Jugendheim in Drabende [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 6

    [..] ereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. üniversitätsprofessor Dr. Arthur Betz Jahre alt Der Vorstand des Instituts für Römische Geschichte und Epigraphik an der Wiener Universität, Univ.-Prof. Dr. Arthur Betz, den Eltern nach aus Sächsisch-Reen stammend, feierte kürzlich seinen . Geburtstag, zu welchem ihm auch seine Landsleute ihren herzlichsten Glückwunsch [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1970, S. 2

    [..] Erwin Kosch . Siebenbürgische Zeitung: Alfred Honig . Siedlungsreferat: Johann Riemer . Sozialreferat -Sozialwerk: Willi Schiel . Vermögensverwaltung: Georg Roth Als B e i s i t z e r wurden in den Bundesvorstand die Herren Dr. Dr. Keuitzel, Harald Hermann, Alfred Coulin, Dr. Udo Pieldner und Dr. Alfred Graef berufen. Von der Landesgruppe entsandte Beisitzer : Baden-Württemberg: Kurt Rhein Bayern: Wigant Weltzer Berlin: Oswald Ernst Weiss Bremen: (noch offen) Hamburg: H [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1970, S. 4

    [..] Hilfe, die er ihnen als Arzt, als Mensch und als Landsmann in den verflossenen Jahren hat angedeihen lassen. Sein Einsatz für die Belange unserer Landsleute als Vorsitzender der Kreisgruppe Lübeck und Vorstandsmitglied der Landesgruppe ist beispielhaft und führte dazu, daß der Jubilar schon vor Jahren mit dem Ehrenwappen der Landsmannschaf t ausgezeichnet wurde. Dr. Alberti stammt aus einem Elternhause, in dem der Dienst am Sachsentum Ehrensache und eine Selbstverständlichke [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1970, S. 7

    [..] jetzt ein Briefkasten angebracht worden sei, wo jeder Bürger einen Zettel mit Fragen hineinwerfen durfte, die dann in der Versammlung der Stadtoberhäupter vorgelesen werden. Ein Schelm hatte einen Zettel hineingeworfen, auf dem stand: ,,Im Magistrat sind lauter Ochsen!" Der Vorstand las den Inhalt laut vor und sagte wütend: ,,Das ist doch keine Frage!" Ilse J. Fischer Vor Ostern Als man in der dumpfen Schulstube zum erstenmal Frühlingsgedichte lernte, war es draußen noch wint [..]