SbZ-Archiv - Stichwort »Vorstand Frau«

Zur Suchanfrage wurden 4338 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 31. März 1968, S. 4

    [..] ericht vermerkt die Teilnahme von SPDMitgliedern an der Berliner Demonstration gegen den USA-Krieg in Vietnam. ,,Das Verlangen nach einer neuen Politik der SPD" -- so schreibt das Bukarester Blatt -- ,,beschränkt sich nicht nur auf die Bezirke, die als .links' gelten. Der Vorstand der SPD sieht sich diesmal einer Antragsflut gegenüber, denn zum Dortmunder Parteitag im Jahre gingen nur Anträge ein, während im Jahre lediglich Forderungen an den Parteitag gerich [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1968, S. 2

    [..] ng der Kreisgruppe Rothenburg o. T. Bekenntnis zur Gemeinschaft und zur landsmannschaftlichen Mitarbeit Am . . versammelten sich die Mitglieder der Kreisgruppe im ,,Rothenburger Hof" zur Neuwahl des Kreisvorstandes. Der Tagungsraum war diesmal schier zu klein, und so konnte der Kreisvorsitzende, Hauptlehrer i. R. Gg. Hartig eine stattliche Mitgliederzahl begrüßen. Ein besonderer Gruß galt der stellvertretenden Kreisfrauenschaftsleiterin Maria Kandert mit ihren zwei Begleit [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1968, S. 4

    [..] sgefangenschaft heimgekehrt, gründete er mit seinem Kollegen Erwin Wollmann einen Sattlerbetrieb. Dieses Unternehmen wurde in den darauffolgenden Jahren mit der ,,Bistritzer Riemereinigung" bzw. Fa. ,,Ebrego" vereint. Viele Jahre war er der Vorstand dieser Vereinigung. In den Nachkriegsjahren erfolgte ein neuer Anfang und Aufbau der Firma in der Bundesrepublik. Dabei setzte er seine fachliche wie menschliche Kraft zum Gelingen der Aufgaben ein. Seine besondere Liebe und Fürso [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 2

    [..] hsen ,,Adele Zay" e. V. Drabenderhöhe Mitgliederversammlung Die geehrten Mitglieder unseres Vereins werden hiemit, zu der am . März um Uhr im Altenheim ,,Siebenbürgen" in Drabenderhöhe stattfindenden Mitgliederversammlung, höflichst eingeladen. Tagesordnung: Satzungsänderung. Drabenderhöhe, den . . Der Vorstand Robert Gassner, Vorsitzender Eduard Dürr, Geschäftsführer Unser treuer Mitarbeiter, Herr Martin Brenndörfer ist am . . gestorben. Wfr haben ih [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 5

    [..] S. Februar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite | Vorstand des Landesvertriebenenbeirats von NRW Die durch den Tod von Wilhelm Matzel notwendig gewordene Neuwahl des Vorstandes des Landesbeirats für Vertriebenen- und Flüchtlingsfragen für NRW fand am . Januar mit folgendem Ergebnis statt: Vorsitzender: Günther Lehmann, Castrop-Rauxel, ; . Stellvertreter: Pfarrer Franz Josef Wohl, Strümp, Post Osterath; . Stellvertreter: Dr. Alois Raab, Moers [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 3

    [..] verlangt. Die ersten fünf Bände des Siebenbürgischen Archivs brachten Aufsätze und Monographien zur Einwanderungs-, Reformations- und Sprachgeschichte Siebenbürgens. Mit dem Griff des sechsten Bandes in die neueste Zeit hofft der Vorstand des Landeskundevereins das Interesse seiner fast vierhundert Mitglieder in besonderer Weise anzusprechen. Sie sind es, die das Erscheinen des Archivs ermöglicht haben. Auf ihr ,,landeskundiges" Echo zählt man bei der Jahresversammlung zu Ost [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 4

    [..] Man wät old äs ne Kau un länt ümmer noch dotau". In diesem Zusammenhang dankte der Leiter der von der Hertener Volkshochschule eingerichteten Arbeitsgemeinschaft ,,Siebenbürger Heimatkunde", den daran teilnehmenden Alten für ihre fleißige Mitarbeit und regte weitere aur Mitarbeit an. Den Höhepunkt der . Siebenbürger-Altenfeier bildete die Altenehrung durch den Kreisvorstand. Georg Schmedt, der . Vorsitzende der Kreisgruppe sprach den alten Frauen und Männern für das von ihn [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 7

    [..] nnschaften vereinigt. Wir jedoch in der landsmannschaftlichen Arbeit sind darauf angewiesen, eng mit den Männern zusammenDas kleine Museum Ein richtiges Heimatmuseum entsteht auf Schloß Hornesk Anläßlich der Jahrestagung des Hilfsvereins ,,Honterus" in Gundelsheim kamen neben dem Vorstand und Ausschuß eine große Zahl von Mitgliedern des Vereins, sowie andere Gäste aus Stuttgart und Umgebung nach Schloß Horneck. Bei dieser Gelegenheit konnte man das neue kleine Heimatmuseum zu [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 4

    [..] ig gesperrt bleiben. Um das zu verhüten, könnte Ihre Mutter Sie durch Testament als Alleinerbe einsetzen. Da Ihre Mutter Kriegsschadenrente bezieht, steht ihr nur der Mindesterfüllungsbetrag der Hauptentschädigung zu. Dr. K. Neuwahl des Vorstandes in Nürnberg-Fürth Die Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth dankte ihrem scheidenden Vorsitzenden Unserer Mitgliederversammlung, die am . Dezember abends Uhr stattfand, ging eine Adventsfeier unter Leitung unseres [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1967, S. 4

    [..] . Weihnachtsfeiertag (. Dezember ) abgehalten. Er beginnt um Uhr im Siebenbürger Haus der Jugend. Das alte Jahr beschließt die ganze Kreisgrunoe ebenfalls im Siebenbürger Haus der Jugt.id mit dem vom Vorstand des Siebenbürger Hauses veranstalteten Silvesterball. Der Kreisvorstand lädt hiermit alle Landsleute und deren Freunde zu den obengenannten Veranstaltungen sehr herzlich ein. gez. G. Schmedt, . Kreisvorsitzende*. Ausflug der Nachbarschaft Nachbarvater A. Sche [..]