SbZ-Archiv - Stichwort »Was Wir Erlebt Haben«
Zur Suchanfrage wurden 2307 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 23
[..] und Belgien. wurde er mit der technischen Leitung der Karres-Lederfabrik betraut. trat sein Bruder Helmut nach dem Besuch mehrerer Handelshochschulen als kaufmännischer Leiter in den Betrieb ein. Der dritte Bruder, Günther, war Chef der Werkstätten. Der Betrieb erlebt in diesen Jahren einen beachtlichen Aufschwung. erwirbt Samuel Karres der Ältere (-) von Josef Karres die Ika-Boxlederfabrik in der , beginnt die Erzeugung von technische [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 25
[..] Ehefrau Katharina Schieb Sohn Simon Schieb Tochter Katharina Atzmann, geb. Schieb Tochter Susanne Klinger, geb. Schieb Tochter Anna Rohrer, geb. Schieb, mit Familien Enkelkinder Urenkel Jennifer Fee Klinger Bregenhorn, die du nicht mehr erlebt hast Unser lieber Kurt Holtrich geboren am . Juli im siebenbürgischen Kronstadt, wurde am . November von seinem schweren Leiden erlöst. Leitsterne seines Lebens waren Liebe und Güte, und er wird dafür stets unser Vorbild se [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1999, S. 18
[..] begrenzt und endlich ist. Nicht Wortgeklingel wollte er machen, hatte auch nicht viel im Sinn mit den Versuchen, Kirche attraktiver zu machen, Agenden, Ordnungen zu reformieren - und das, obwohl er ein der Technik durchaus zugewandter Mensch ist, so habe ich ihn jedenfalls erlebt. Da war er ganz altmodisch, darin wollte er sich notfalls auch von seinen Vorgängern absetzen, so hat er damals gesagt: dass die Verkündigung der Liebe Gottes und seine Zuwendung in der Seelsorge de [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1999, S. 8
[..] uchen. Es ist das Jahr , der Beginn jener zweieinhalb Jahrzehnte der Misswirtschaft und politischen Verlogenheit, für die obrigkeitshörige Heuchler später den Begriff ,,Ära Ceau§escu" prägen sollten. Sie erlebt die Verunsicherung, Angst und Entmündigung ihr nahe stehender Menschen, die bis an die Grenze des Erträglichen gehende Dürftigkeit ihrer Wohnbedingungen, ihre Armut. Während ihres Besuchs teilt sie sich ein Bett mit ihrer jüngeren Schwester Hella, deren Familie sic [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 7
[..] Herbst und Frühjahr im Rahmen des Dokumentationsprojektes, die Bodenaufnahmen von Martin Eichler und entstanden. Nach dem Erfolg des Bildbandes ,,Siebenbürgen im Flug", der bereits drei Auflagen erlebt habe, sei auch der Bildband Burzenland auf dem besten Wege, ein Bestseller zu werden, sagte Martin Rill, der die beiden Bildbände der Edition Wort und Welt herausgegeben hat. Die Anregung, einen Band mit Luft- und Bodenaufnahmen zu veröffentlichen, sei übri [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 13
[..] chen gebracht haben, Demut und Bescheidenheit sind angesagt. Ein Volk, so lehrt uns die Geschichte, ist ein Staubkorn im Getriebe der Zeit. ,,Völker kamen und gingen, selbst ihr Name entschwand" - so die Erkenntnis der siebenbürgischen Elegie. Das Toben der Völker haben viele miterlebt und erfahren, wie es ist, wenn man zwischen die Fronen gerät und in gewissem Sinne zum Spielball der Mächte wird. Starkes Vertrauen bewahren, gegen die offensichtliche aktuelle Situation. Jüng [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 19
[..] sprachgewandter Kritiker und Publizist, als Übersetzer aus dem Englischen und Rumänischen sowie als Herausgeber siebenbürgischer Literatur hervorgetreten. Kreisgruppe Stuttgart Reise nach Thüringen Zwei wunderschöne Herbsttage erlebten wir Mitte September: Die Kulturreferentin der Kreisgruppe, Frau Stengel, hatte mit ,,Binder-Reisen" eine Fahrt nach Thüringen organisiert. Am ersten Tag besuchten wir Eisenach, das in einer ,,überherrlichen" Landschaft liegt, wie Goethe sie ge [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1999, S. 9
[..] ereits vorher, zum großen Verdruss seines Vaters, der dem österreichischen Kaiserhaus bedingungslos treu ergeben war, in ,,verdächtigen" Studentenkreisen verkehrt und war durch seine Sympathie für revolutionäre Umtriebe aufgefallen. Nun erlebt er in Bukarest den Beginn der Revolution. Hier soll sich Strauß öffentlich zu ihr bekannt und sich provokant auf die Seite der Umstürzler gestellt haben. Es heißt in nicht ganz gesicherten Quellen, er habe in Rumänien an einer Demonstra [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1999, S. 15
[..] lichtbewusstsein mitbekommen und schätzt und liebt sie nach vielen Jahren als Erwachsener immer noch. Dafür ist ,,Tante Uli" im Namen vieler ehemaliger Kindergartenkinder, die heute in verschiedenen Städten und Ländern der Welt leben, aufrichtig zu danken. Und wer ihr heute begegnet, erlebt immer noch Schönes, Wichtiges und Bewegendes. Auch dafür sei ihr Dank gesagt. Erika Neumann Terminkalender der Siebenbürgischen Zeitung . Halbjahr Folge vom .. Redaktionss [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1999, S. 9
[..] nnerung. Wiederholt werden Abschiede gefeiert und im Rückblick nicht selten auch rechtfertigt - das liegt in der Natur des Gegenstands, dem ,,nachgerufen" wird. Dennoch ist das Buch kein nostalgisches Brevier, sondern ein pulsierendes Panorama, das Vergangenheit mit dem ,,Glauben an die Erzählbarkeit der Welt" Gegenwart und damit Wirklichkeit werden lässt. Man erlebt sie beim ,,Erlesen", weil die Texte mit Kenntnis, Bedacht und Geschmack ausgewählt sind, und merkt gar nicht, [..]









