SbZ-Archiv - Stichwort »Was Wir Erlebt Haben«
Zur Suchanfrage wurden 2307 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 4
[..] nderichter und Kirchenkurator. Der Sohn besuchte das Schäßburger Gymnasium, das schon Jahrzehnte vorher durch seine außerordentlichen Professoren einen hervorragenden Ruf gewonnen hatte, und erlebte in der Stadt an der Großen Kokel deren einmaligen Zauber. Zum Studium in Deutschland wählte er die Hochschulen in Köln und Berlin. Es waren politisch und vor allem wirtschaftlich schwere Jahre, die er hier in der ersten Hälfte der Zwischenkriegszeit verbrachte; wohl gerade deshalb [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 16
[..] ten hatte und gefragt wurde, ob sie unter Integration verstehen würde, alles zu vergessen, was wir aus Siebenbürgen mitbekommen haben. ,,Bringt diesen Gemeinschaftssinn, diese Wärme, die ich in Siebenbürgen (Anfang der achtziger Jahre) erlebt habe in diese kalte Gesellschaft hier mit ein!" Wir sind offenbar selber dabei, uns die mitgebrachten Tugenden aus den Fingern gleiten zu lassen. Können wir wirklich nicht einen einzigen Abend im Jahr hinter irgendwelchen Wällen vermeint [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 23
[..] r Adventsund Weihnachtszeit. Die meisten sind von starken Empfindungen getragen, haben etwas Geheimnisvolles an sich und sind in einer ganz bestimmten Lebenssituation entstanden. Wunderbare Gedichte, Erzählungen und erlebte Geschichten sind Abbild tief empfundener Sehnsucht. Auch Einsamkeit und Heimweh kommt darinnen vor. Aber überall ist der Ausblick auf das helle Licht, das in die Dunkelheit scheint, gegeben. Der Prophet Jesaja redet schon lange vor Christus im Bilde von Li [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 26
[..] estand verabschiedet. In den siebenbürgischenGemeinden Kreisch und Donnersmarkt, die seinem Frömmigkeitsbild am nächsten standen, hat er segensreich wirken können. In Kreisch hatte er auch seine Lebensgefährtin gefunden. Wir haben ihn erlebt als Pionier in der ländlichen Jugendarbeit, als Ansprechpartner bei der Hilfsaktion ,,Licht im Osten", durch welche auch in gefährlichster Zeit christliche Literatur und Bibeln in deutscher und rumänischer Sprache ins Land geschleust wurd [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1998, S. 16
[..] die Kulturgüter in erster Reihe numinose oder heilige Gegenstände und Stätten derAnbetung und des Empfangs göttlicher Zuwendung und Vergebung. In dieser Situation richtige Entscheidungen zu treffen, ist schwer. Haben wir doch noch im vergangenen Jahr erlebt, daß bei der feierlichen Übergabe eines wunderschönen Kelches an die Kirchengemeinde Dinkelsbühl eine Heimatgemeinde die Ansicht vertrat, ihre Patene (Teller für das Abendmahlsbrot) sei besser in der Versenkung eines Museu [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1998, S. 18
[..] enste zu übernehmen"; der Bürgermeister versprach ,,für den scheidenden Pfarrer einen Ehrenplatz in der Stadt Brück a. d. Leitha, der immer bereitgehalten würde",.und der katholische Pfarrer sprach von der ,,brüderlichen Zusammenarbeit in der Ökumene, wie er sie sonst noch nie erlebt habe". Schließlich überreichte der Kurator seitens der Pfarrgemeinde einen Gutschein für zwei Personen ,,für erholsame Tage nach getaner Arbeit". Den Ruhestand wird Pf. "Seiverth am Neusiedler Se [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1998, S. 12
[..] insbesondere letzterer großen Anklang bei den Tanzpaaren fand. Bei dem gemeinsamen. Mittagessen in der Jugendherberge kam der Puls nach den beschwingten Tanzrunden dann doch noch zur Ruhe, und man konnte das gemeinsam Erlebte nochmals Revue passieren lassen: Die meisten Teilnehmer kamen zum Schluß, ein interessantes Wochenende erlebt und sich gut unter Freunden gefühlt zu haben. Christine Göltsch Peter Mrass Jugendgruppenleiter in Michelsberg geschult Dr. Roswitha Guist und [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1998, S. 20
[..] o sich alle wohlfühlten. Auch bei den beiden vorhergehenden Transporten und hatte man die Gastfreundlichkeit dieses Hauses schätzen gelernt. Nach dem sonntäglichen Gottesdienstbesuch in der Schwarzen Kirche erlebten die bayerischen Gäste die herrliche Herbstlandschaft rund um Kronstadt (Schulerau, Schuler, Rosenau, Törzburg, Malna§). Auf der Rückfahrt war allen ein eindrucksvoller Blick auf die Fogarascher Berge gegönnt. Für den Hilfstransport waren DM gespend [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 15
[..] eme, die bis dahin nur am Rande wahrgenommen wurden, rückten nun in den Mittelpunkt und stellten ihre Ansprüche an Denken, Reden und Entscheiden. Auch nach der Übersiedlung in die Bundesrepublik blieb für ihn in der neuen Umgebung der kirchliche Maßstab aus Siebenbürgen weitgehend in Geltung! Mit Dank hat Karl Römer die letzten Jahre in Deutschland gelebt und erlebt. Nach vielerlei Erniedrigung und Zurücksetzung in der Vergangenheit, konnte er nun die Unabhängigkeit und die [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 16
[..] fläche, besonders die Jugendlichen. Erst spät in der Nacht endete die Unterhaltung. Am Sonntag traf man sich nochmals im Festsaal zum Ausklang des Festes. Es ging diesmal ruhiger zu, denn viele waren schon abgereist. Die noch Anwesenden waren alle der Meinung, ein gelungenes Treffen erlebt zu haben. Dem Vorstand der HG Heldsdorf, allen, die zur Organisation und Gestaltung des Treffens beigetragen haben, allen Heldsdorfern in Ingolstadt und Umgebung sei auf diesem Wege dafür h [..]









