SbZ-Archiv - Stichwort »Was Wir Erlebt Haben«
Zur Suchanfrage wurden 2307 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1998, S. 7
[..] r das Bukarest des vorigen Jahrhunderts und ermöglicht damit einen zeitlichen Vergleich. Söllner bringt diejetzige Situation und die Entwicklungsrichtung der rumänischen Hauptstadt auf einen Punkt: ,,Und während die Stadt unter dem Flugzeug verschwindet, denke ich noch einmal an das alte Bukarest, an das Paris des Ostens, das ich nicht mehr erlebt habe. Aber es muß ja nicht gleich Paris sein, dem die Rumänen nacheifern. Ein neues Istanbul des Westens würde schon reichen." Auc [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1998, S. 11
[..] geschlagen zuhaben. G.S. Gebietsgruppe Mittlerer Neckarraum Hochgebirgstouren im Allgäu und in Österreich Acht herrliche Wandertage haben die Mitglieder der Gebietsgruppe Mittlerer Neckarraum auf zwei Hochgebirgstouren im Allgäu und in Österreich erlebt. Drei-Tage-Tour über den Heilbronner Weg: In dichtem Nebel und zum Teil bei Nieselregen begannen wir (vier Frauen und acht Männer) den Aufstieg von Birgsau (bei Obertsdorf) über Einödsbach und Enzianhütte zur Rappenseehütte ( [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1998, S. 16
[..] schon vor Jahren einer Krankheit erlegen war, sowie die vor zehn Jahren verstorbene Gattin des Sohnes Michael Kraus jun., Pfarrer i.R. Der Lehrer und Rektor Michael Kraus hat dieses Jahrhundert gelebt und erlebt, zugleich in seinem Umfeld mitgestaltet: Jahre lang als Lehrer und Rektor der Volksschulen in Kirchberg und Leschkirch, als Leiter der Fortbildungsschule, langjähriger Schriftführer des Landwirtschaftsvereins, Kassierer des Konsumvereins und wiederholt als auße [..]
-
Folge 13 vom 20. August 1998, S. 9
[..] kennung, denn sie sind von einer viel weniger siebenbürgisch geprägten Ausgangsbasis in ihre Aufgaben hineingewachsen als ihre Vorgänger aus der sogenannten ,,Erlebnisgeneration". Obwohl sie Flucht, Flüchtlingselend und Heimatverlust nur als Kinder erlebt hatten, entwickelten sie doch über Familien- und Brauchtumserlebnisse eine intensive Beziehung zur alten Heimat und fanden in den Formen unseres Gemeinschaftslebens die Motivation für ihr Wirken im Dienste siebenbürgischer B [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 10
[..] kommen mitfrischen Eindrücken vom Hei- sie Pfarrer geworden. Den Wunsch habe ich zu mattag derSiebenbürgerSachsen. Wie haben Sie Prozent erfüllt, denn meine beiden Jobs, als das Open-Air-Konzert erlebt? Das Konzert in Dinkelsbühl gehört zu den beeindruckendsten Erlebnissen, die ich jemals als Sänger hatte. Die gleiche spontane Ergriffenheit war auch bei meinem Sohn Elvin festzustellen. Wir waren fast sprachlos vor Freude, weil wir es geschafft hatten, unsere Leute so sehr [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 15
[..] d sie zu unterstützen. Der Vorsitzende dankte für das zahlreiche Erscheinen sowie der Frauengruppe und den anderen Helfern für den tatkräftigen Einsatz. Nach der gelungenen Veranstaltung ist zu überlegen, ob nicht schon bald das nächste Grillfest organisiert werden soll. Im Schwarzwald Natur hautnah erlebt . Der Frauenkreis der Kreisgruppe fuhr am . und . Juni nach Oberharmesbach im Nordschwarzwald. Wie stets nahmen die Frauen ihre Männer mit, und so war der Bus bis auf f [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 17
[..] ie zu unterstützen. Der Vorsitzende dankte für das zahlreiche Erscheinen sowie der Frauengruppe und den anderen Helfern für den tatkräftigen Einsatz. Nach der gelungenen Veranstaltung ist zu überlegen, ob nicht schon bald das nächste Grillfest organisiert werden soll. Im Schwarzwald Natur hautnah erlebt . Der Frauenkreis der Kreisgruppe fuhr am . und . Juni nach Oberharmesbach im Nordschwarzwald. Wie stets nahmen die Frauen ihre Männer mit, und so war der Bus bis auf fünf [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 5
[..] uch der Siebenbürgischen Zeitung in der Druckerei in Starnberg und war dabei regelmäßig zu Gast am Mittagstisch des Ehepaars Maria und Heinrich Zillich. Es waren > ,,Gesprächsstunden von einer Dichte gegenseitiger Information" in Fragen der Literatur, Geschichte, Politik, wie Bergel sie später mit kaum einem Siebenbürger erlebt habe. Hier erfuhr Bergel, daß Zillich nicht nach Ehrenämtern gestrebt, sondern seine Autorität einfach in den Dienst seiner Landsleute gestellt habe. [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 15
[..] aften der Technik blindwütig als Machwerk des Bösen abqualifiziert werden. Doch wer manche ehemals blühenden siebenbürgischen Landstriche in ihrem späteren von Industriebetrieben verursachten Schwarz-Grau erlebt hat, wer dort jahrelang leben und arbeiten mußte und unter Umständen bleibende gesundheitliche Schäden davongetragen hat, wird sich zumindest einer Form der ,,Einmischung" nicht verschließen können. Dabei können wir uns leiten lassen von dem Jesuswort aus der Bergpred [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 5
[..] rsorgungsgesetz gewährt werden; · schwerwiegende Benachteiligungen der Eltern und Großeltern, wenn dies zu einer drastischen Verschlechterung der gesellschaftlichen Lage mit erheblichen Auswirkungen auf den schulischen oder beruflichen Werdegang des Antragstellers geführt hat; · bei der Generation, die den Krieg erlebt und derVerschleppung durch rumänische oder sowjetische Truppen ausgesetzt war, persönliche gesundheitliche Beeinträchtigungen und Nichtanrechnung von entsprech [..]









