SbZ-Archiv - Stichwort »Was Wir Erlebt Haben«
Zur Suchanfrage wurden 2307 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 7
[..] r uns fertig für die ruckelnde Fahrt auf der Holzachterbahn Wodan. Nach einem kurzen Snack am Ausgang und einem Gruppenfoto am Brunnen ging es zurück zum Bus zur Heimfahrt. Alle waren müde, unterhielten sich aber trotzdem aufgeregt darüber, was sie alles erlebt hatten. Gegen . Uhr traf der Bus wieder in Biberach ein, ein letzter Abschied und ab nach Hause. Vielen Dank für diesen wunderschönen Tag. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr und sind gespannt, welches Ziel sich [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 18
[..] tiger ist als das Individuum." Es mag ja sein, dass diesem Japaner die feinen Nuancen und geographischen Unterschiede nicht bewusst sind oder dass er uns Siebenbürger Sachsen als Einheimische von Dinkelsbühl angesehen hat. Dennoch können wir mit seiner Charakterisierung der Menschen, die er erlebt hat, sehr zufrieden sein. Aber was hatte unser Japaner zuvor gesehen? Nun, natürlich den Trachtenumzug mit rund aktiven Teilnehmern und einem Mehrfachen an Zuschauern am Rande, [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 4
[..] nz Josef Strauß-Preises. Seinem Einsatz ist es maßgeblich zu verdanken, dass Rumänien eine sehr positive Entwicklung hin zu mehr Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und einer Stärkung der Bürgerrechte erlebt. Wir wollen ein Europa des Friedens und des Zusammenhalts, ohne dabei unsere Traditionen und Werte zu vernachlässigen", bekräftigte Ministerpräsident Söder. Die Vorsitzende der CSU-Europagruppe im Europäischen Parlament, Dr. Angelika Niebler, überbrachte Grüße von Horst Seeho [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 22
[..] attages in Dinkelsbühl teil. Es immer wieder schön, dass so viele Trachtenträger, ohne viel gebeten zu werden, am Pfingstsonntag pünktlich erscheinen, um glücklich und stolz unser Dorf zu präsentieren. Schon auf dem Weg zum Aufstellplatz erlebt man glückliche Momente durch Zurufe von Bekannten, Arbeitskollegen oder Schulfreunden aus den Nachbardörfern. Der Höhepunkt ist erreicht, wenn sich der Trachtenzug in Bewegung setzt und von den vielen Zuschauern betrachtet, bewundert u [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 23
[..] die teilweise bei ihren Großeltern aufgewachsen sind; weil wir Deutsche waren, hat der Zweite Weltkrieg auch auf uns seine Schatten geworfen, die Eltern wurden nach Russland deportiert, Hab und Gut enteignet, die Gemeinschaft wurde lahmgelegt; es ging nur noch ums nackte Überleben. Die oben genannte Klasse hat überlebt, das Staatsexamen zum Volksschullehrer absolviert und die ersten Jahre als Lehrer gearbeitet. Die Zeit hat sie geprägt, die Schule geformt und auf das Le [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 2
[..] ische Deutschland, aber auch die europäische Ebene Präsident Klaus Johannis den Rücken stärkt und ihm für seine Standhaftigkeit die notwendige Unterstützung zusichert. Viele von uns haben erlebt, dass das Unrecht von einst, die im kommunistischen Rumänien erfolgte Enteignung, noch nicht ausreichend beseitigt wurde! Einiges wurde rückerstattet oder entschädigt, aber viele Anträge auf Restitution harren immer noch der Bearbeitung! Es sind zwar vor fast zwei Jahrzehnten Restitut [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 4
[..] darf ich auch sagen, ich fühle mich hier wirklich auch unter Freunden, herzliches Dankeschön für die gute Gemeinschaft über all die Jahre. Ein Zweites, das sag ich auch sehr deutlich, ich habe all die Jahre erlebt, wie man über Zuwanderung in Deutschland diskutiert, und da gab es immer wieder von anderer politischen Seite eine Debatte, wenn wir über Integration reden. Für sie sind Asylbewerber, Zuwanderer aus anderen Ländern und Aussiedler irgendwie das Gleiche. Das sei doch [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 22
[..] em Reech" und als Zugabe ,,D Kirschen blähn än asem Gurten". Dieser Auftritt in Tracht fand großen Anklang und vermittelte manch einem der Zuhörer den Eindruck, dass unsere Kreisgruppe gerade einen neuen Aufschwung erlebt. Johann Krestel las die Gedichte ,,Mutter schönster Name" und ,,Eine Mutter haben". Ein kurzer Rückblick erinnerte zum einen an die vielen interessanten Beiträge der vergangenen Jahre und zum anderen an die warmherzige Gestaltung des Muttertags in der alte [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 26
[..] ster Großauer Trachtengruppe beimTrachtenumzug in Dinkelsbühl Dieses Jahr feierte die Trachtengruppe Großau ihr -jähriges Jubiläum. Gegründet, geprägt und mit viel Fachkenntnis angeleitet von Maria Schenker, erlebt diese Gruppe, dass ihr Durchschnittsalter heute nach unten geht. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene reihen sich mit großer Freude und Motivation in die Gruppe ein. Sehr zur Freude derjenigen, die dieser Gruppe in all den Jahren treu geblieben sind, und dere [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 9
[..] i Enkel und zwei Urenkel. Anzeige Zum . Geburtstag am . . wünschen wir Hans Harald Dootz geboren in Stein, wohnhaft in Dreieich-Offenthal, alles Liebe, Gute, Gesundheit und Frohsinn. War es auch nicht immer leicht, Im Leben hast Du viel erreicht, Deinen Mitmenschen viel gegeben, Viele schöne Momente erlebt in Deinem Leben. Drum feiern wir mit Dir Jahre jetzt und hier. Ein Prost auf Dein neues Lebensjahr, Bleib uns noch lang erhalten, genauso wunderbar. Deine Frau [..]









