SbZ-Archiv - Stichwort »Weil«
Zur Suchanfrage wurden 8821 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. April 1966, S. 3
[..] " ist, das uns ganz fest verbindet und uns zu Gliedern eines Stammes macht. ' Unser Vereinshaus war gerade richtig gefüllt, um dem rechten Geist des Abends den entsprechenden Raum zu geben. Als Gäste weilten in unserer Mitte die Jugend-Tanzgruppe des Schwabenvereines von Kitchener, werden müssen, um unsere Eigenart vor dem Untergang zu bewahren. Eines dieser Bande, ist unsere Volkstracht. Keiner der Anwesenden dürfte wohl diesen Trachtenball verlassen haben ohne die Empfindun [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1966, S. 9
[..] eides gleichermaßen wichtig ist, erfanden sie einen darauf vorbereitenden Genuß: den Aperitif. Ihn nimmt man im Bistro an der Ecke, auf der eleganten Cafeterrasse der Champs Elysees und zu Hause. Und weil es keineswegsdarumgeht, rasch einen zu ,,kippen", sondern genüßlich den Magen aufnahmefreudig zu stimmen, wird dem Vermouth. Pernod oder Campari ein tüchtiger Schuß aus dem Syphon zugesetzt, viele Fremde taten es schon den Franzosen gleich und stellten fest: das ist eine gut [..]
-
Folge 3a vom 31. März 1966, S. 1
[..] tet werden, wofür einige Beispiele angeführt werden. Die Bundesrepublik müsse sich deshalb gegen einen möglichen Angriff schützen. Sie selbst wäre nicht imstande, einen Angriffskrieg zu führen, schon weil ihre Kampfverbände · der NATO unterstellt -sind. Im Rahmen des westlichen Bündnisses strebe sie eine Beteiligung an der Verantwortung für die atomare Verteidigung an, wünsche aber keinen nationalen Besitz atomarer Waffen. Muster eines gutnachbarlichen Verhältnisses" Österrei [..]
-
Folge 3a vom 31. März 1966, S. 4
[..] / . Hauptentschädigung wird wieder ausgezahlt Frage: Mein Ausgleichsamt hat mir vor Weihnachten mitgeteilt, daß es mir trotz des hohen Alters ( Jahre) die Hauptentschädigung nicht auszahlen könne, weil eine allgemeine Sperre verhängt worden sei. Ist diese Sperre inzwischen aufgehoben? Antwort: Die Auszahlung der Hauptentschädigung ist seit Mitte Februar wieder aufgenommen worden. Allerdings stehen den Ausgleichsämtern für die Auszahlung der Hauptentschädigung weniger [..]
-
Folge 3a vom 31. März 1966, S. 5
[..] Nachfolgend geben wir die in unserem Bericht angekündigte ausführliche Darlegung der dort vorgetragenen Gedanken von Dr. Mittelstraß wieder. Die Vereinsgründung im Januar war notwendig geworden, weil wir publizieren wollten; dazu aber brauchte man nicht nur einen Herausgeber, sondern einen Kreis, der bereit ist, die Publikation mitzutragen: geistig und finanziell. Wir haben diesen Kreis gefunden. Wenn der Verein heute etwa Mitglieder hat, dann zählt er bereits zu den [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1966, S. 1
[..] iener ,,Presse" hatte zum Beispiel folgendes geschrieben: ,,Das Zusammengehen von KPÖ und SPÖ bei der Wahl wird in Moskau damit ^begründet, daß eine absolute Mehrheit der ÖVP verhindert werden müsse, weil diese sich stark 'auf die Bundesrepublik Deutschland orientiere, auf den Gemeinsamen Markt, Reprivatisierung von Staatsbetrieben und Wünsche und Errungenschaften der Werktätigen blockieren wolle." Ein anderer Streit im österreichischen Wahlkampf war die Beschlagnahme der ,,K [..]
-
Beilage LdH: Folge 149 vom März 1966, S. 1
[..] anche dertrauen der Führung und Hilfe Gottes und gewinnen von hier aus Kraft und Gelassenhell in allen Anfechtungen. Andere aber ergehen sich in Spekulationen und suchen die Zukunft zu berechnen, und weil ihre Rechnung nicht aufgeht, geben sie alles verloren und träumen von Lösungen, die in einem blinden Glauben an ,,das deutsche Volk" wurzeln und sie nicht mehr zur Ruhe kommen lassen. Ohne sich über die Nealisieibarkeit Rechenschaft geben zu können, bereiten sie auch unter a [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1966, S. 3
[..] erden tagtäglich mit dem Schicksal von tausenden Menschen unseres Stammes konfrontiert. So mögen denn alle unsere Veranstaltungen und unsere Veröffentlichungen oft zu sehr auf uns bezogen erscheinen, weil wir uns immer wieder selbst darstellen. Vielleicht mag der Einwurf berechtigt sein, wir nähmen uns viel zu wichtig. Wer aber soll von den Sorgen und Nöten einer Viertelmillion Menschen sprechen, wenn nicht wir? Wie soll uns das Los jener Brüder und Schwestern nicht bewegen, [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1966, S. 4
[..] iplomen Frage: Vor einem Jahr bin ich mit meiner Familie in die Bundesrepublik zugezogen. Ich bin Diplom-Volkswirt. Bei der Suche nach einer angemessenen Beschäftigung 'stoße ich auf Schwierigkeiten, weil mein in Bumänien erworbenes Diplom hier im Bundesgebiet noch nicht anerkannt ist. Was kann ich tun, um die angestrebte Gleichstellung zu erreichen? Antwort: Nach § Abs. des Bundesvertriebenengesetzes sind Prüfungen und Befähigungen von Vertriebenen, die außerhalb des de [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1966, S. 9
[..] lerdings bei dieEigentlich müßte sie Mark kosten . . . die neue Geländemaschine ZONDAPP GS - ein ungewöhnliches Moped Eigentlich müßte sie Mark kosten, die neue ZÜNDAPP GS . Warum?. Weil sie ein Hecht im Karpfenteich ist -- eine Wettbewerbsmaschine, von der nur wenigeExemplare gebaut werden. Und weil in dieser Maschine technische Erkenntnisse und Erfahrungen stecken, die andere Leute erst noch machen müssen (für teures Geld, versteht sich). Diese Kenntnisse [..]









