SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«
Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 9
[..] e von Flüchtlingen seien unsere Wurzeln nicht gefährdet, stellte Altmaier klar: ,,Und dass wir damit unsere eigenen Wurzeln nicht gefährden, dass wir keine Angst haben müssen, dass wir weniger deutsch, weniger europäisch sind als vorher, dafür sorgen Sie mit Ihrem Brauchtum, das Sie lebendig erhalten." Er sicherte den Siebenbürger Sachsen die Unterstützung der Bundesregierung bei der Pflege ihres Kulturerbes zu. Dem rumänischen Premierminister Dacian Ciolo dankte Altmaier für [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 19
[..] hmen wir auf dem Weg nach Süden mit. José, unser Reiseleiter für die nächsten elf Tage, ist redlich bemüht, uns in dieser Zeit ein umfangreiches Spanienwissen zu vermitteln. Die einzelnen Städteführer tragen dazu auch fleißig bei. Dann sind wir endlich da, in Andalusien. Granada wartet mit einer herrlichen Kulisse der Sierra Nevada auf und die Alhambra thront immer noch majestätisch oberhalb der Stadt. Als besterhaltenes Zeugnis einer über Jahre währenden arabischen Herrs [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 20
[..] r Bühne stehen, alle lachen. Etwas beklemmt denken einige an ihren Auftritt, aber die meisten freuen sich: Sie dürfen ihren Verwandten und Freunden das Ergebnis ihrer Arbeit zeigen. Die eigentlichen Stars sind wieder bei allen Gruppen die jüngsten Tänzer. Sind sie gerade beim Tanz nach hinten verschwunden, wartet man vorne bereits auf ihre noch etwas tollpatschigen Tanzschritte. Selbst Fehler werden mit Leichtigkeit überspielt. Kaum den Babyschuhen entwachsen, ist sie doc [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 26
[..] m sich die noch in Großau verbliebenen Landsleute mit dem Arbeitsteam zum Gottesdienst einfanden. Es war wieder ein gelungener Auftakt, den die Gemeinschaft in den letzten Tagen hervorgebracht hatte. Feste Zusagen für den Arbeitseinsatz im nächsten Jahr sind jetzt schon eingegangen. Jeder weitere entschlossene Helfer ist gern gesehen und herzlich willkommen. Christian Ramsauer Seniorentreffen der Urweger Nachbarschaft Am . April fand, trotz launigen Aprilwetters, das tradit [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 3
[..] ainer Lehni (. von rechts). Foto: Sebastian Wladarz Freitag, der . August , wird der Jugend vorbehalten sein. Siebenbürgisch-sächsische Jugendtanzgruppen aus allen Ländern sind herzlich eingeladen, an der Internationalen Volkstanzveranstaltung teilzunehmen. Am Samstag, dem . August, ist ein Trachtenumzug durch das Zentrum in Hermannstadt geplant. Nachmittags werden die Tanzgruppen noch einmal auftreten und die Blasmusik-Orchester werden spielen. Die Festveranstaltung i [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 9
[..] m Franz Speer (): ein hochromantisches Werk, in dem plastische Schilderungen des Jüngsten Gerichtes ebenso Platz finden wie Aspekte von Trauer, Trost und stillem Gedenken. Die Einflüsse des Mozart'schen Requiems sind deutlich. Bemerkenswert ist der sanfte Charakter des ,,Tuba mirum". Der Chor der Musikwoche wuchs hier über sich hinaus und konnte mit den vier großartigen Sängern Bettina Wallbrecht (Sopran), Renate Dasch (Alt), Hans Straub (Tenor) und Philipp Hasper (Ba [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 18
[..] iebenbürger Sachsen in Oberösterreich und gerade erst zum Bundesobmann in Österreich gewählt. Sein Augenmerk legt er immer auf die Förderung der siebenbürgisch-sächsischen Jugendlichen, die alle in Österreich geboren und aufgewachsen sind. Fast Jahre ist Manfred Schuller schon in der Vereinstätigkeit aktiv und genauso lange der siebenbürgisch-sächsischen Jugendarbeit verbunden. Wir gratulieren herzlich und danken für sein Engagement. Edwin-Andreas Drotleff Siebenbürgisch-S [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 19
[..] ntreffen wird diese Tradition und damit der Familienzusammenhalt, der den Siebenbürgern so eigen ist, seit einigen Jahren bei uns Abkömmlingen fortgeführt. Wir treffen uns einmal pro Jahr. Rahmenprogramm sind Kulturelles und Sehenswürdigkeiten unserer bayerischen, württembergischen oder österreichischen Heimatregionen. Mathilde und Friedrich Berger, Kirschnermeister aus Bistritz/Nordsiebenbürgen, sind unser aller Urgroßeltern. Unsere Großeltern und Eltern waren Teil der große [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 20
[..] udigen! Als zuverlässiger und über all die vielen Jahre loyaler Musikkollege der Original Siebenbürger Blasmusik München wollen wir dir zu deinem Ehrentag gratulieren. Du stehst für Werte, die einem in die Wiege gelegt sind und die wir mit Worten kaum beschreiben können. Deine Musikkollegen der Original Siebenbürger Blasmusik München wünschen dir alles Gute, beste Gesundheit und Gottes reichen Segen! Wilhelm Spielhaupter Blasmusik sucht Verstärkung Die Original Siebenbürger B [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 21
[..] uch einiger unserer Vorfahren, in die USA verfolgen. Danach starten wir im Herzen Bremerhavens zu einer Hafenrundfahrt durch die Überseehäfen. Am Nachmittag erkunden wir die ehemalige Fischpackhalle IV. sowie die Havenwelten. Im Preis von Euro im Doppelzimmer (Einzelzimmerzuschlag Euro) sind enthalten: Busfahrt mit modernem, komfortablem -SterneReisebus, x Übernachtung / Frühstück im zentral gelegenen -Sterne-Hotel, x Abendessen, x Mittagessen, x Hafen-Schiff [..]









