SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«

Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 18

    [..] dessen lassen die Blaskapellen aus NRW den Abend bei Tanzmusik ausklingen. Selbstverständlich ist zwischen den einzelnen Programmpunkten genügend Gelegenheit für Unterhaltung. Anmeldungen sind erforderlich, da die Plätze begrenzt sind. Anmeldungen für individuell Anreisende werden in der Landesgeschäftsstelle montags bis donnerstags ab . Uhr unter der Telefonnummer ( ) oder per EMail unter angenommen. Der Eintrittspreis für Mitglieder b [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 6

    [..] dung und organisatorische Details Die Übernachtung erfolgt in der Jugendherberge Wiesbaden. SJD-Mitglieder zahlen Euro, Nicht-SJD-Mitglieder Euro (für jeweils eine Übernachtung). Im Betrag enthalten sind die Organisation des Seminars, der Referent, Unterkunft und Verpflegung. Die Fahrtkosten werden ab drei Personen pro Pkw mit , Euro je gefahrenem Kilometer bezuschusst, wenn mindestens eine Übernachtung besteht ­ um Bildung von Fahrgemeinschaften wird gebeten. Teilne [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 10

    [..] man der erschütternden Kriegsjahre und Deportation . So stimmten wir auch das ,,Stalino-Lied" an und einige Anwesende trugen erschütternde Gedichte zum Thema Deportation vor. Da in unserer Gruppe auch Zeitzeugen dabei sind, berichtete zuerst Friedrich Eberle dieses Mal über seine beschwerliche Fußwanderung, oft unter gefährlichen Bedingungen, von Frankfurt (Oder), wo er mit einem Heimkehrer-Krankentransport aus Russland gelandet war, durch Deutschland, Österreich, Ungarn [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 16

    [..] und Bällen begrüßen zu können. Am Samstag, dem . Januar, findet im Jakobus-Saal in Mannheim-Neckarau, , unser traditioneller Faschingsball mit der Tanzband ,,INDEX" statt. Saalöffnung ist um . Uhr, ab . Uhr spielt die Band auf. Der Faschingsball bietet wieder eine wunderbare Gelegenheit, fröhlich und ausgelassen zu feiern. Kreative Genies, Hexen, Könige, Edelmänner und Prinzessinnen, alle Maskierten und nicht Maskierten sind herzlich willkommen. Die [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 20

    [..] dann seine Cousine Daniela an, ob sie Zeit für einen Gastauftritt beim Weihnachtsball der Siebenbürger Sachsen hätte. Daniela sagte in ihrer spontanen, natürlichen Art sofort zu. Mario Ulrich und Daniela Alfinito sind die Kinder der beiden Brüder des aus Funk und Fernsehen bekannten Musikduos ,,Die Amigos". Die sympathische Sängerin trat an diesem Abend in Hüttenberg bei Wetzlar zweimal für je ein halbe Stunde auf und sang viele Hits aus ihrem aktuellen Album ,,Ein bisschen [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 9

    [..] gs- und Kulturzentrum mit Archiv, Bibliothek und Museum vor, in dem Sonderausstellungen und weitere Veranstaltungen geboten werden und in dem die Buchhandlung und das Café Erasmus weitere Anziehungspunkte sind. Die Referenten beehrten uns erst am Samstag, wobei Dieter Thiess, Geschäftsführer des Vereins Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" e.V., den Reigen eröffnete. Er informierte über die Entstehung und Struktur des Vereins sowie über all das, was in nächster Z [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 16

    [..] ten dieses Jahres. Die Veranstaltungen der Kreisgruppe wurden mal besser oder mal weniger gut besucht. Die Planung der Tätigkeiten im neuen Jahr konnte sich jeder in ausgedruckter Form mitnehmen. Ein besonderes Ereignis sind die Neuwahlen im Oktober . Mit ,,Macht hoch die Tür, die Tor macht weit" begannen wir den eigentlichen Nikolaustag. Verschiedene weihnachtliche Gedichte und Geschichten wurden von Hanni Schuster, Grete Himjak und Waltraut Müller vorgetragen. Abwechsel [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 20

    [..] tatt, an Erntedank und am Tag der Begegnung. Die zahlreichen Besucher unseres Heimatmuseums im Rathaus von Mannheim-Neckarau zeugen von der Resonanz dieses ersten Heimatmuseums einer Kreisgruppe in Baden-Württemberg ­ darauf sind wir alle stolz! Liebe Landsleute, durch Ihre und unsere vielfältige Arbeit, durch unser Auftreten und unseren Einsatz werden wir als Siebenbürger Sachsen wahrgenommen. Im Namen des Vorstandes möchte ich allen für das Engagement und den Beitrag zum gu [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 22

    [..] d begrüßten sich herzlich bei strahlendem Sonnenschein vor der Kirchenburg. Ein eindrucksvolles Bild gaben die Trachtenträger ab. Es ist jedes Mal ein ganz besonderes Gefühl, in der Kirche zu sitzen und zusammen mit Honigbergern, die in der Heimat verblieben sind, Gottesdienst zu feiern. Vor allem die Predigt und der Festvortrag zum Motto ,, Jahre Honigberg" von Pfarrer Kurt Boltres sowie die Gesangseinlagen des Kirchenchors bescherten allen Besuchern eine unvergessliche S [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 3

    [..] , Paul Schuster, Ute Bako, Horst Wellmann, Wilhelm Beer; vierte Reihe: Volkmar Gerger, Erhard Graeff, Hans Gärtner; oberste Reihe: Ortwin Gunne und Michael Konnerth. Foto: Siegbert Bruss Verbandspräsident ist Dr. Bernd Fabritius, MdB, Bundesvorsitzende ist Herta Daniel, Stellvertretende Bundesvorsitzende sind Rainer Lehni, Alfred Mrass, Doris Hutter und EdwinAndreas Drotleff. Die sechs Amtsträger bilden den geschäftsführenden Bundesvorstand. Bundesschatzmeister bleibt Paul Sc [..]