SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«

Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 14

    [..] r eben, was ihr so fleißig geprobt habt. Macht weiter so. Der Applaus galt euch allen. Heuer besuchten uns viele jüngere Leute. Ob die vielleicht an den Spruch dachten ,,Kathrein stellt den Tanz ein" und deshalb so zahlreich erschienen sind? Egal. Es war schön, dass so viele Besucher dabei waren. Der nächste Ball ist unser Faschingsball am . Januar in der Ratsstuben. Da könnt ihr wieder fleißig tanzen, mit oder ohne Kostüm. Es ist kein Zwang. Wiltrud Wagner Kreisgruppe [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 18

    [..] rio aus Gerlingen, der Siebenbürgischen Tanzgruppe aus Ludwigsburg und der Ballettschule Haug aus Gerlingen. Festliche Garderobe ist erwünscht. Der Ballabend beginnt um . Uhr. Einlass ist ab . Uhr. Karten sind erhältlich zu Euro im Vorverkauf bis zum . Dezember und zu Euro an der Abendkasse. Bei Überweisung des Betrags auf das Vereinskonto der ,,Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V.", IBAN DE , bei der KSK Ludwigsburg, Verwendungszweck [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 8

    [..] auf den Fragen, wie ein Netzwerk zustande kommt, wobei u.a. auch das Kennenlernen anderer Gruppen betont wurde, wie das Netz in die Gemeinschaft eingebracht werden kann und welche schon gut funktionierenden Beispiele nachahmenswert sind. Man war sich einig, dass das eigene Vorbild wichtig ist, die Weitergabe von Erkenntnissen und persönliches Ansprechen immer noch an erster Stelle stehen, dass aber die regelmäßige Übermittlung der Daten, Termine und Erfahrungen unverzichtbar [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 10

    [..] e Stellung und Völkerrechtspraxis eines ostmitteleuropäischen Fürstentums . De Gruyter Oldenbourg, München, (Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa ), S., , Euro, ISBN ---- Wolff, Iris: Leuchtende Schatten. Otto Müller Verlag, Salzburg/Wien, , Seiten, Euro, ISBN ---- Ziegler, Thomas: Die deutsche Minderheit in Rumänien. Honterus Verlag, Hermannstadt, , Seiten, ISB [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 13

    [..] elaufenen Veranstaltungen gedankt. Die gute Zusammenarbeit aller Vereine und Nachbarschaften ist die Garantie des Erfolges des Kulturherbstes. Ingrid Schuller Verein Rosenau Siebenbürgischer Kulturherbst: Vor Jahren sind mein Mann Andreas und ich, Lieselotte Pitter, beide Landler, aus Großpold in Siebenbürgen nach Österreich gekommen und haben hier eine neue Heimat gefunden, die alte Heimat unserer Vorfahren. Seit Jahren, seit dem politischen Umbruch in Rumänien, fährt [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 24

    [..] hausen statt. Einlass ist ab . Uhr, und es gibt wieder ein Festbüfett und die Getränke inklusive. Für tolle Partystimmung sorgen ,,Die Budberger" mit Sängerin Claudia. Karten sind ab sofort erhältlich bei I. Dengel, Telefon: ( ) , und G. Bellmann, Telefon: ( ) . Wir freuen uns auf euer Kommen. Der Vorstand Kreisgruppe Mittelhessen Neuwahlen Der Vorstand der Kreisgruppe Mittelhessen hatte für den . Oktober zur Mitgliederversammlung mit Neuwah [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 28

    [..] r Jugend zum Singen, Tanzen und Lachen bis in die frühen Morgenstunden. Nach diesem Gesangsauftritt spielten wieder Andi und Gusti zum Tanz auf. Die Unterhaltung dauerte bis in die Morgenstunden. Beim nächsten Streitforter Treffen sind wir bestimmt wieder dabei. Wer Mitglied der HOG Streitfort werden oder spenden möchte, melde sich bei der HOG-Vorsitzenden Gabriela Waadt, Kükenkamp , Einbeck, Telefon: () . Es würde uns sehr freuen, wenn wir viele neue Mitgli [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 4

    [..] ,,Nun gibt es den Verein ,Johannes Honterus` nicht mehr, die ehrenamtlichen Mitglieder des Vorstandes und des Verwaltungsrates bedauern das zutiefst und sind traurig darüber, dass sie im Endeffekt erfolglos waren. Hiermit entschuldigen wir uns bei den Mitgliedern des Honterusvereins und hoffen, dass einige bereit sein werden, ihre Mitgliedschaft beim neuen Trägerverein des Schlosses zu beantragen. Wir wünschen dem Verein ,Siebenbürgisches Kultur- und Begegnungszentrum` eine b [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 17

    [..] aneifel nach Cochem an der Mosel war für die mehr als Reiselustigen ein kleines Highlight. Eine beeindruckende Landschaft mit weiten Waldlandschaften und den für diesen Teil der Eifel prägenden Maaren, mit alten Kratern vulkanischen Ursprungs, die über Jahrhunderte mit Wasser vollgelaufen sind und als kreisrunde, tiefe Seen wie Bullaugen der Topographie wirken. Die Stadt Cochem begrüßte ihre Gäste dann mit Livemusik, alle paar Hundert Meter spielte eine Kapelle auf; es her [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 11

    [..] schen Jugend in Deutschland (SJD) hervorgingen. Auch dieses Jahr werden sie wieder am Volkstanzwettbewerb teilnehmen, welcher am . Oktober in Biberach-Uttenweiler stattfindet. Nach wochenlangem Trainieren sind alle Tänzer aufgeregt und gleichzeitig erleichtert, wenn der lang ersehnte Tag des Wettkampfes vor der Tür steht. ,,Es ist auch eine tolle Bestätigung für die Tänzer, wenn man einen guten oder sogar den ersten Platz macht, das motiviert sehr und gibt ein tolles Gruppe [..]