SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«

Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 20

    [..] In der Sporthalle fand ein Symposium statt, welches von Prof. Dr. Stefan Sienerth und Ioan Moraru geführt wurde. Währenddessen gab es draußen kulturelle Darbietungen mit Tanz und Gesang von einigen Gruppen aus der Umgebung. Besonders stolz sind wir, dass Stefan Sienerth zum Ehrenbürger von Durles ernannt wurde. Als Abschluss fand auf dem Fußballplatz ein Freundschaftsspiel von zwei gemischten Mannschaften statt, abends folgte ein Ball bei ausgelassener Stimmung. Für den drit [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 10

    [..] ein. Am nächsten Morgen machten wir uns auf den Weg zum Ötztaler Outdoorsports Kletterwald in Sautens. Das Wetter war perfekt zum Klettern. Im Kletterwald angekommen, wurden wir zuerst eingewiesen, wie die Sicherheitsgurte richtig anzulegen sind. Danach ging es weiter auf eine Übungsplattform, auf der wir die verschiedensten Hindernisse ausprobierten, um ein sicheres Gefühl zu bekommen. Im Wald verliefen verschiedene Hindernisse mit unterschiedlichen Schweregraden, die wir zu [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 20

    [..] eigener Identität sehnen, wenn wir das Gefühl haben, uns zu verlieren, dann suchen wir Orte auf, an denen wir uns unserer selbst vergewissern können. Für Siebenbürger Sachsen außerhalb ihrer alten Heimat sind das ganz unterschiedliche Veranstaltungen, die diesen einfach gut tun. Damit sie beschenkt, ermutigt und erfreut ,,weiterfahren". Die Erfahrung des Auftankens machten rund Personen, die am . August in Jüchen am Niederrhein zusammenkamen. Eingeladen hatte der Vo [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 22

    [..] nd Trinken und damit, den leuchtenden Sternenhimmel über Braller zu bewundern. Alle waren müde am Abend, jedoch voller Energie am Morgen, wenn sie vom Rufen des Kuckucks und dem Krähen des Hahns geweckt wurden. Wir sind froh, dass alles geklappt hat und wir so viel erledigen konnten, jedoch bleibt immer noch genug zu tun. Wir werden auch in Zukunft solche Arbeitseinsätze in Braller machen. Jeder ist willkommen, sich unserer Gruppe anzuschließen, wir freuen uns über jede Hilfe [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 4

    [..] uptmann Josef Pühringer würdigte den Verstorbenen als große Unternehmerpersönlichkeit: ,,Günter Fronius hat zu jenen vielen Heimatvertriebenen gehört, die nach dem Krieg nach Oberösterreich gekommen sind und hier dieses Land mit aufgebaut haben. Ihr Fleiß und unternehmerisches Talent hat zur Erfolgsgeschichte unseres Bundeslandes ganz entscheidend beigetragen". Günter Kurt Fronius wurde am . November als Sohn eines Müllermeisters in Hermannstadt geboren. Er besuchte da [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 5

    [..] n? Ja, schon während der Semesterferien . Mit einem Kommilitonen reiste ich mit Rucksack und Zelt nach Südkalifornien und per Autostopp den Higway One die Westküste hoch bis nach Kanada. Dann haben wir Kanada durchquert und sind über New York zurück. Drei Monate waren wir unterwegs. Man hat uns sogar einen Teil als Praktikum anerkannt, weil wir Kontakte zur dortigen Holzindustrie geknüpft hatten und mit wertvollen Einblicken in das nordamerikanische Forstwesen zurückkamen [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 7

    [..] der Ceauescu-Diktatur geschah: Innerhalb kürzester Zeit verließen auch in Mediasch und Umgebung über % der Siebenbürger Sachsen ihre Heimat und suchten in der Fremde ein anderes Glück. Eine große Herausforderung für jene, die nicht weggegangen sind, war es, sich um alte, bedürftige und vor allem kranke Menschen zu kümmern, für die bis vor kurzem die Großfamilie oder die Nachbarschaft gesorgt hatte. Tatkräftige und phantasievolle Menschen waren gefragt, alternative Kon [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 8

    [..] innerungsband . ­ So viel passiert im Leben eines Menschen, der am . Juni in Kronstadt geboren wurde, nicht, auch dann nicht, wenn es eine Persönlichkeit vom Kaliber Adolf Hartmut Gärtners ist. Es sind weiter zurückliegende Erlebnisse, an die sich der Autor erinnert, und die er ebenso souverän gliedert und kurzweilig wie sachlich zu Papier bringt, wie in den Vorgängerbänden. Allerdings steht nicht mehr das singuläre, spektakuläre Ereignis im Mittelpunkt, sondern ver [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 10

    [..] bei den Volkstanzwettbewerben der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland: Die Heilbronner siegten acht Mal, belegten sieben Mal den zweiten, drei Mal den dritten Platz. Heute sind auch Kinder von ehemaligen Tanzgruppenmitgliedern aktiv und setzen tänzerische Akzente über den reinen Volkstanz hinaus, um Jugendkultur in ihrer verbindenden Form fortzusetzen und sie darüber hinaus den zeitgemäßen Erfordernissen anzupassen, ohne dadurch mit der Tradition zu brechen. Der [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 11

    [..] em Country-Line-DanceTanzkurs und mit einem typischen amerikanischen BBQ-Grillabend war den ganzen Tag für reichlich Spaß gesorgt. Am nächsten Tag stand ein Besuch einer ,,Amish-Farm" auf dem Plan. Die ,,Amish people" sind streng religiös und dafür bekannt, technischen Fortschritt abzulehnen. Neben einer Fahrt mit dem Pferdewagen, einem Buggy, duften wir bei einer Führung die Häuser und Ställe besichtigen. Vor allem die vielen Babykatzen und andere Jungtiere auf der Farm erhi [..]