SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«

Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 25

    [..] stausch. Mit einer Führung durch die Kirchenburg und einem Vortrag zur geschichtlichen Entwicklung der Gemeinde erinnerte Brigitte Depner sowohl an die ,,schwarzen Stunden" als auch an die ,,goldenen Zeiten" des Dorfes. Erstaunlich, wie viele Parallelen sich zur heutigen Situation zeigten. Für dieses gelungene Fest bedanken wir uns bei Michael Thellmann, Erwin Schuster und Walter Müller vom Organisationsteam der HOG sowie bei Pfarrer Halmen für den würdevollen Rahmen, den er [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 6

    [..] selbst weiterdenken, und man kann es, denn das Buch gibt einem hierzu die notwendigen Umstände und Hinweise. Liebe findet immer irgendwo statt, oft in einem Irgendwo, das ihr nicht zuträglich ist: In Zeiten der Diktatur zum Beispiel. Und so kontrastiert Gündisch die zarte Liebe zur harten Realität einer Diktatur. Es ist anrührend, wie sie beides nebeneinander stellt. Die Diktatur, wird in ihren Auswirkungen beschrieben, die in den Alltag reichen, ihn zerstören. An ihren Taten [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 8

    [..] Seite . . August KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung In Zeiten finanzieller Engpässe ist es eine positive Überraschung, dass das vom . bis . Juli in Hermannstadt veranstaltete Carl-FiltschWettbewerb-Festival nun schon zum . Mal ausgetragen wurde. Der Wettbewerb hat seine ,,Volljährigkeit" erreicht und das ermöglichte erst die großzügige Unterstützung langjähriger Sponsoren, darunter der Kreisrat Hermannstadt, das Bürgermeisteramt Hermannstadt, das Deutsche Gen [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 9

    [..] gt zu empfehlen. Doris Roth Adolf Meschendörfer, ,,Leonore". Roman eines nach Siebenbürgen Verschlagenen. Traversion Verlag, Deitingen, , Seiten, , Euro, ISBN ---- Drei Jahreszeiten in Kronstadt Adolf Meschendörfers Roman ,,Leonore" neu aufgelegt ,,Anders rauschen die Brunnen, anders rinnt hier die Zeit ..." ­ Den Schriftsteller Adolf Meschendörfer, in Kronstadt geboren und dort gestorben, kennen die meisten wohl als Schöpfer der ,,Siebenbür [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 18

    [..] Glückwunsch zum . Geburtstag Ilse Graef geboren am . . in Schönberg, wohnhaft in Rutesheim Auf Jahr blickst du zurück, auf Freud und Leid und auch viel Glück. Doch denk nur an die guten Zeiten, sie sollen weiter dich begleiten. Wir wünschen für die nächste Zeit Gesundheit, Glück, Zufriedenheit. Es gratulieren dir von ganzem Herzen dein Ehemann Martin, deine Kinder Martin, Horst, Günther und Birgit mit Familien und alle deine Enkelkinder. Anzeige Herzlichen Glück [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 22

    [..] efunden haben, es ist die Musik, es sind die Dialekte, es ist die Verwurzelung in den Ortschaften, in denen die Familien über Generationen gelebt haben. Es sind die Erinnerungen an schwere und schöne Zeiten und daran, dass man noch Arbeiten gemacht hat, die man heute nicht mehr macht, lautete die Antwort. ,,Welche zum Beispiel?" ,,Viele von uns waren Handwerker oder Bauern. Bei uns finden sie Frauen, die können noch spinnen und weben." Es wurden noch etliche Fragen bezüglich [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 5

    [..] lmäßig für das Ohr. Info: http:// forumkronstadt.ro/neuigkeiten-einzeln-anzeigen/artikel/kulturkalender-/ Donnerstag, ., ., ., ., . August, jeweils . Uhr, Konzertreihe. Musik vergangener Zeiten erklingt an zwei Orgeln als ,,Echos der Burg" in der Kirchenburg Heltau, Info: , Telefon: ( -) Freitag, ., ., ., ., . August, jeweils . Uhr. In der Schäßburger Sommermusikreihe kommen in der Bergkirche Schäßburg (Achtung: am . Augu [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 15

    [..] nold, Andi, Martina, Michi. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Emil Dworak geb. . . in Kronstadt, wohnhaft in Landsberg am Lech Mit sieht man weit zurück, auf wechselvolle Zeiten mit Stürmen, Sonne, Leid und Glück ­ ein Buch mit vielen Seiten. Für Deine Müh' in all den Jahren möchten wir Dir Danke sagen. Es gratuliert Dein Sohn Frieder mit Familie. Anzeige Chor der Kreisgruppe Ingolstadt und Gäste vor dem Ulmer Münster. [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 17

    [..] zt wird, insbesondere für die therapeutische Behandlung der Demenzkranken. Hier treffen sich die siebenbürgischen Heimbewohner und ihre Betreuer zum Kaffekränzchen, tauschen Erinnerungen aus früheren Zeiten aus, lesen heimatliche Literatur und die Siebenbürgische Zeitung. In der Hoffnung auf weitere Kronenfeste danken wir der Heimleitung und ihren engagierten Mitarbeitern herzlichst. Hans Georg Baier Nachbarschaft Erlangen Jeden ersten Montag im Monat ab . Uhr Seniorenkaf [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 25

    [..] eis dafür, dass die Stimme auch im vorgerückten Alter bei altbekannten Liedern immer noch recht gut mitmacht. Das Feuerwehrmuseum wurde gerade für die Jüngeren eine kleine Attraktion zwischen den Mahlzeiten. Im Vordergrund standen auch bei diesem Fest gute Gespräche und gemeinsames ,,Zehren von alten Zeiten". Die lobenswerte Organisation des Grillfestes übernahm unser Vorstandsmitglied Otto Rodamer. Auf diesem Wege sprechen wir ihm für die Mühe ein herzliches Dankeschön aus. [..]