Termine und Veranstaltungen am 01.02.2025
« 31.01.2025 • 01.02.2025 • 02.02.2025 »
Liebe Mitglieder, liebe Siebenbürger Sachsen aus und um Ulm, liebe Freunde! Heute lest ihr dick und fett/ in dieser Ausgabe der SbZ:/ Herzliche Einladung zum Faschingsball./ Es wird wie immer ein lustiger Krawall./ Mit Spaß und Klamauk feiern wir jeck/ sochsesch Fuasendich in Ulm, ganz keck./ Das [
... mehr]
Ort: Bürgerzentrum Ulm-Wiblingen, Buchauer Straße 12, Ulm
Veranstalter: Kreisgruppe Ulm
Schlagwörter:
Ball,
Faschingsball
Immer wieder Anfang Februar laden wir unsere Blasmusikfreunde und begeisterten TänzerInnen zu einem Ball „wie einstmals zu Hause“ ein! Unser Marienball findet am 1. Februar in der Hohensteinschule, Hohensteinstraße 28, in Stuttgart-Zuffenhausen statt. Einfahrt zum Parkplatz im Schulhof [
... mehr]
Ort: Hohensteinschule, Hohensteinstraße 28, Stuttgart-Zuffenhausen
Veranstalter: Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V.
Schlagwörter:
Ball,
Marienball
Die Kreisgruppe Landsberg lädt am Samstag, den 1. Februar, zum traditionellen Faschingsball im Leonhardisaal, Brückenring 19, 86916 Kaufering, ein. Die Band „Sunny Brothers“ sorgt für beste Feierlaune. Wir laden Alt und Jung zum bunten Treiben ein und danken bereits vorweg für die [
... mehr]
Ort: Leonhardisaal, Brückenring 19, Kaufering
Veranstalter: Kreisgruppe Landsberg
Schlagwörter:
Ball,
Faschingsball
Das neue Jahr beginnt traditionsgemäß mit dem Faschingsball am 1. Februar. Die Band „Traunsound“ wird erneut für Stimmung sorgen, diesmal im Gasthof Lackermeier, Edenland 9, 84107 Weihmichl. Einlass ist ab 19.30 Uhr und wir freuen uns auf zahlreiche Gäste, die mit uns feiern! [
... mehr]
Ort: Gasthof Lackermeier, Edenland 9, Weihmichl
Veranstalter: Kreisgruppe Landshut
Schlagwörter:
Ball,
Faschingsball
Anfang des neuen Jahres wird in der Schorndorfer Gegend die Ballsaison eröffnet. Die Tanzgruppe Stuttgart-Schorndorf organisiert den Faschingsball am 1. Februar in der Brühlhalle in Schornbach. Ab 19.00 Uhr erfolgt der Einlass in die Halle in der Weißbucher Straße 47 und ab 20.00 Uhr wird die [
... mehr]
Ort: Brühlhalle, Weißbucher Straße 47, Schorndorf-Schornbach
Veranstalter: Tanzgruppe Stuttgart-Schorndorf
Schlagwörter:
Ball,
Faschingsball
Feiert mit uns! Die HOG und die Rosler Bergvagabunden laden ein zum Faschingsball mit „Sunrise“ und der „Combo“-Band. „Seid Könige der Nacht, bis der Morgen erwacht“ am Samstag, 1. Februar, in der Stauferlandhalle, Staufenecker Straße 41, 73084 Salach. Einlass: [
... mehr]
Ort: Stauferlandhalle, Staufenecker Straße 41, Salach
Veranstalter: HOG Roseln
Schlagwörter:
Ball,
Faschingsball
Wir alle wissen, dass die siebenbürgische Kulturlandschaft entscheidend von den einzigartigen Kirchenburgen geprägt ist, die mit ihren Verteidigungsanlagen und einer beeindruckenden Sakralarchitektur wahre malerische Gesamtkunstwerke bilden. Seit der Einwanderung der Siebenbürger Sachsen im 12. [
... mehr]
Ort: Sparkasse Mainfranken Würzburg, Ausstellungsraum, Hofstraße 7-9, Würzburg
Schlagwörter:
Ausstellung,
Kirchenburgen
Vom 28. September 2024 bis 16. Februar 2025 wird im Siebenbürgischen Museum Gundelsheim die Sonderausstellung „Tiefgründig und heiter – der Grafiker Helmut von Arz“ gezeigt. Die Ausstellung, die in kleinerem Rahmen bereits beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl zu sehen war, [
... mehr]
Ort: Siebenbürgisches Museum, Gundelsheim
Veranstalter: Siebenbürgisches Museum Gundelsheim
Schlagwörter:
Ausstellung,
Grafiken
Noch bis zum 23. Februar wird im Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim am Neckar die Ausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa sowie des Departments für Interethnische Beziehungen im Generalsekretariat der Regierung Rumäniens und weiterer Partner anlässlich des 800. Jubiläums des [
... mehr]
Ort: Siebenbürgisches Museum, Gundelsheim
Schlagwörter:
Ausstellung,
Andreanum
Zum 80-jährigen Gedenken der Deportation der Donauschwaben zeigt das Donauschwäbische Zentralmuseum in Ulm (Schillerstraße 1; www.dzm-museum.de) vom 17. Januar bis 21. April die Kabinett-Ausstellung „Verschleppt – Donauschwäbische Erinnerungen an die Zwangsarbeit in der [
... mehr]
Ort: Donauschwäbisches Zentralmuseum, Ulm
Schlagwörter:
Ausstellung,
Deportation
Werke der siebenbürgisch-sächischen Künstlerin Barbara Niedermaier werden vom 25. November 2024 bis zum 23. April 2025 im Terrassensaal des Teutsch-Hauses, Fleischergasse/Mitropoliei 30, in Hermannstadt gezeigt.
Barbara Niedermaier, geboren 1963 in Hermannstadt, lebt seit 1986 in Deutschland. [
... mehr]
Ort: Teutsch-Haus, Fleischergasse/Mitropoliei 30, Hermannstadt
Schlagwörter:
Ausstellung,
Kunst
Vom 9. November 2024 bis zum 11. Mai 2025 zeigt die Kunsthalle Tübingen die Ausstellung „Das Blaue vom Himmel“ der gebürtigen Kronstädter Künstlerzwillinge Gert und Uwe Tobias. Bei der Vernissage am Freitag, 8. November, um 19.00 Uhr (Einlass ab 18.15 Uhr) sprechen Dr. Gundula Schäfer [
... mehr]
Ort: Kunsthalle Tübingen Philosophenweg 76, Tübingen
Veranstalter: Kunsthalle Tübingen
Schlagwörter:
Ausstellung,
Kunst
Vom 18. Januar bis 18. Mai präsentiert das Siebenbürgische Museum in seinem Grafikkabinett auf Schloss Horneck Zeichnungen, die während der Deportation von Rumäniendeutschen in die Sowjetunion 1945-1949 entstanden sind.
Die Ausstellung „Lagergrafik. Emerich Amberg, Friedrich von Bömches, [
... mehr]
Ort: Siebenbürgisches Museum, Gundelsheim
Schlagwörter:
Ausstellung,
Grafiken,
Deportation
« 31.01.2025 • 01.02.2025 • 02.02.2025 »