Termine und Veranstaltungen am 01.04.2025

« 31.03.202501.04.202502.04.2025 »

iCal bis 30.06.2025 (seit 01.04.2025)

Rumänien/Siebenbürgen

Andreanum-Ausstellung im Teutsch-Haus

Die Wanderausstellung „Andreanum. 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen“ ist vom 1. April bis zum 30. Juni im Hof des Begegnungs- und Kulturzentrum Teutsch-Haus Hermannstadt zu sehen. Die Ausstellung des Deutschen Kulturforums ­östliches Europa entstand in [... mehr]

Ort: Teutsch-Haus, Hermannstadt

Schlagwörter: Ausstellung, Andreanum

iCal (22.02.2025-06.04.2025)

Bayern

Ausstellung „Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgen“ in Thüngen/Dekanat Würzburg

Siebenbürgen ist berühmt für seine über 150 Kirchenburgen mit ihren Verteidigungssystemen und Kirchen. Diese weithin sichtbaren Wahrzeichen Siebenbürgens sind Zeugen der bewegten Geschichte der im Mittelalter stark umkämpften Grenzregion und einmalig in Europa. Die Wanderausstellung [... mehr]

Ort: Kirche St. Georg, Thüngen-Arnstein

Schlagwörter: Ausstellung, Kirchenburgen

iCal bis 21.04.2025 (seit 08.03.2025)

Berlin/Neue Bundesländer

Ausstellung in Potsdam: Kristian Schullers Portraits

Schlicht PICTURES heißt die am 8. März im KUNSTRAUM WASCHHAUS in Potsdam eröffnete Ausstellung mit Fotografien von Kristian Schuller. In großen Formaten, großzügig gehängt, zeigt der Künstler früheste Arbeiten aus den 1990er Jahren bis hin zu ganz aktuellen Werken. Was die in ihren Geschichten [... mehr]

Ort: KUNSTRAUM WASCHHAUS, Schiffbauergasse 4d, Potsdam

Schlagwörter: Austellung, Fotografie

iCal bis 21.04.2025 (seit 17.01.2025)

Baden-Württemberg

Deportation der Donauschwaben: Ausstellung in Ulm

Zum 80-jährigen Gedenken der Deportation der Donauschwaben zeigt das Donauschwäbische Zentralmuseum in Ulm (Schillerstraße 1; www.dzm-museum.de) vom 17. Januar bis 21. April die Kabinett-Ausstellung „Verschleppt – Donauschwäbische Erinnerungen an die Zwangsarbeit in der [... mehr]

Ort: Donauschwäbisches Zentralmuseum, Ulm

Schlagwörter: Ausstellung, Deportation

iCal bis 23.04.2025 (seit 25.11.2024)

Rumänien/Siebenbürgen

Ausstellung Barbara Niedermaier in Hermannstadt

Werke der siebenbürgisch-sächischen Künstlerin Barbara Niedermaier werden vom 25. November 2024 bis zum 23. April 2025 im Terrassensaal des Teutsch-Hauses, Fleischergasse/Mitropoliei 30, in Hermannstadt gezeigt. Barbara Niedermaier, geboren 1963 in Hermannstadt, lebt seit 1986 in Deutschland. [... mehr]

Ort: Teutsch-Haus, Fleischergasse/Mitropoliei 30, Hermannstadt

Schlagwörter: Ausstellung, Kunst

iCal bis 06.05.2025 (seit 16.03.2025)

Bayern

Lassel-Ausstellung „Welttheater“ im Stadttheater Fürth

Das Stadttheater Fürth (Königstraße 116, 90762 Fürth) zeigt im Foyer vom 16. März bis 6. Mai Bilder des siebenbürgischen Trompe-l’oeil-Malers Michael Lassel. Die Ausstellung „Welttheater“ wird am Sonntag, den 16. März, um 11.00 Uhr eröffnet. Eine Einführung in Leben und Werk des [... mehr]

Ort: Stadttheater Fürth, Königstraße 116, Fürth

Schlagwörter: Ausstellung, Malerei

iCal bis 11.05.2025 (seit 29.11.2024)

Bayern

Migrationsgeschichte(n) aus Fürstenfeldbruck

Im Museum Fürstenfeldbruck ist bis zum 11. Mai eine Sonderausstellung zum Thema Migration zu besichtigen. Die Migration, so alt wie die Menschheitsgeschichte, hat auch in Fürstenfeldbruck tiefe Spuren hinterlassen, von der Römerzeit über das Mittelalter bis in die Gegenwart. Die Ausstellung [... mehr]

Ort: Kloster Fürstenfeld, Fürstenfeld 6, Fürstenfeldbruck

Schlagwörter: Ausstellung, Migration

iCal bis 11.05.2025 (seit 09.11.2024)

Baden-Württemberg

„Das Blaue vom Himmel“: Gert und Uwe Tobias in der Kunsthalle Tübingen

Vom 9. November 2024 bis zum 11. Mai 2025 zeigt die Kunsthalle Tübingen die Ausstellung „Das Blaue vom Himmel“ der gebürtigen Kronstädter Künstlerzwillinge Gert und Uwe Tobias. Bei der Vernissage am Freitag, 8. November, um 19.00 Uhr (Einlass ab 18.15 Uhr) sprechen Dr. Gundula Schäfer [... mehr]

Ort: Kunsthalle Tübingen Philosophenweg 76, Tübingen

Veranstalter: Kunsthalle Tübingen

Schlagwörter: Ausstellung, Kunst

iCal bis 18.05.2025 (seit 18.01.2025)

Baden-Württemberg

Deportationsausstellung in Gundelsheim: Lagergrafik

Vom 18. Januar bis 18. Mai präsentiert das Siebenbürgische Museum in seinem Grafikkabinett auf Schloss Horneck Zeichnungen, die während der Deportation von Rumäniendeutschen in die Sowjetunion 1945-1949 entstanden sind. Die Ausstellung „Lagergrafik. Emerich Amberg, Friedrich von Bömches, [... mehr]

Ort: Siebenbürgisches Museum, Gundelsheim

Schlagwörter: Ausstellung, Grafiken, Deportation

iCal bis 09.06.2025 (seit 28.03.2025)

Berlin/Neue Bundesländer

Konstruktionen von Pomona Zipser in Berlin

Das Kunsthaus Dahlem (Käuzchensteig 12 in Berlin; Webseite: www.kunsthaus-dahlem.de; Öffnungszeiten: Mittwoch bis Montag, 11.00-17.00 Uhr, Dienstag geschlossen) zeigt vom 28. März bis 9. Juni die Ausstellung „Paradoxien der Konstruktion“ von Pomona Zipser. Die 1958 in Hermannstadt [... mehr]

Ort: Kunsthaus Dahlem, Käuzchensteig 12, Berlin

Schlagwörter: Ausstellung, Objekte

iCal bis 14.09.2025 (seit 28.03.2025)

Baden-Württemberg

Berliner Künstlerin Ágnes Lörincz und sächsische Spitzen im Siebenbürgischen Museum

„Verdichtete Zeit – Handarbeit“ ist der Titel einer Ausstellung, die am Freitag, dem 28. März, im Siebenbürgischen Museum auf Schloss Horneck in Gundelsheim eröffnet wird. Gezeigt werden neue Werke der Berliner Malerin Ágnes Lörincz und siebenbürgische Handarbeiten aus der [... mehr]

Ort: Siebenbürgisches Museum, Gundelsheim

Veranstalter: Siebenbürgisches Museum Gundelsheim

Schlagwörter: Ausstellung, Malerei, Handarbeit

« 31.03.202501.04.202502.04.2025 »