Termine und Veranstaltungen am 07.08.2018
« 06.08.2018 • 07.08.2018 • 08.08.2018 »
(07.08.2018)
Rumänien/Siebenbürgen
Die Organistin Ilse Maria Reich wird im August fünf Mal in Siebenbürgen zu hören sein. Das Programm beinhaltet Orgelwerke von Barock bis Moderne, darunter auch „Prayer für the Victims of Holocaust“ von Șerban Nichifor (geb. 1954 in Bukarest), komponiert im Juni 2018 und Ilse Maria [
... mehr]
Ort: Baaßen
Schlagwörter:
Orgelkonzert
(07.08.2018) 19:00 Uhr
Rumänien/Siebenbürgen
Sommerball am Dienstag, dem 7. August, ab 19.00 Uhr in Kleinschelken. Es spielt die „Franz-Schneider-Band“ (www.franz-schneider-band.de). Wer zu der Zeit in Siebenbürgen urlaubt, darf gern einen Abstecher in das „berühmteste Seitental der Großen Kokel“ machen. [
... mehr]
Ort: Kleinschelken
Schlagwörter:
Ball,
Sommerball
(04.08.2018-10.08.2018)
Rumänien/Siebenbürgen
Die Internationale Siebenbürgische Akademiewoche findet jährlich in Rumänien statt, in diesem Jahr vom 4. bis 10. August in Hermannstadt und Michelsberg. Ihr Ziel ist es, Studierenden, Jungakademikern, Doktoranden und Post-Docs, die sich mit diesem Raum beschäftigen, die Möglichkeit zu bieten, [
... mehr]
Ort: Hermannstadt, Michelsberg
Veranstalter: Studium Transylvanicum, Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LMU München, Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, Institut für deutsche Literatur an der Humboldt-Universität Berlin
Schlagwörter:
Siebenbürgische Akademiewoche
(14.07.2018-12.08.2018)
Rumänien/Siebenbürgen
Marc Schröders Fotografien von in die Sowjetunion deportierten Rumäniendeutschen sind eindrückliche Zeitzeugenportraits. Wir berichteten in Folge 6 vom 15. April 2018, Seite 9, über deren erste Präsentation im Rahmen der Leipziger Buchmesse. Nun zeigt das als europäische Kulturerbestätte anerkannte [
... mehr]
Ort: Sighet
Schlagwörter:
Ausstellung,
Fotografie
(25.07.2018-13.08.2018)
Rumänien/Siebenbürgen
Liebe Reußmarkter! Um den Friedhof, die Kirche, die Kirchenburg und den Pfarrhof samt Pfarrgarten zu pflegen und zu erhalten, bittet der Vorstand der HOG Reußmarkt um eure Unterstützung. Die Putz- und Aufräumaktion der Kirchenburg, Kirche und Pfarrhof findet vom 25. Juli bis 13. August in Reußmarkt [
... mehr]
Ort: Reußmarkt
Veranstalter: HOG Reußmarkt
Schlagwörter:
Friedhofspflege,
Kirchenpflege
(11.07.2018-31.08.2018)
Rumänien/Siebenbürgen
Hermannstadt – Am 11. Juli fand im nationalen Brukenthal-Museum für zeitgenössische Kunst die Vernissage der Ausstellung „Ethnische Minderheiten in der visuellen Kultur, Schwerpunkt Rumänien“ („Minorităţi etnice în cultura vizuală, focus România“) von [
... mehr]
Ort: Brukenthalmuseum, Hermannstadt
Schlagwörter:
Ausstellung,
Peter Jacobi
(05.05.2018-16.09.2018)
Nordrhein-Westfalen
Im Rahmen des Ausstellungsprojekts „Kunst & Kohle“ der RuhrKunstMuseen zeigt die Kunsthalle Recklinghausen vom 6. Mai bis 16. September Werke von Gert und Uwe Tobias. Zum Ende der Steinkohleförderung in Deutschland in diesem Jahr präsentieren 17 Museen in 13 Städten des Ruhrgebiets [
... mehr]
Ort: Recklinghausen
Veranstalter: RuhrKunstMuseen
Schlagwörter:
Ausstellung
(30.06.2018-16.09.2018)
Bayern
Die Wanderausstellung „Die Gerufenen – Deutsches Leben in Mittel- und Osteuropa“ der Stiftung ZENTRUM GEGEN VERTREIBUNGEN ist vom 30. Juni bis 16. September im Haus der Geschichte Dinkelsbühl, Altrathausplatz 14, in Dinkelsbühl zu sehen. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9.00 [
... mehr]
Ort: Haus der Geschichte, Altrathausplatz 14, Dinkelsbühl
Veranstalter: Stiftung ZENTRUM GEGEN VERTREIBUNGEN
Schlagwörter:
Wanderausstellung
(07.03.2018-25.11.2018)
Rheinland-Pfalz/Saarland
Wenn man in Mainz im Zeitraum zwischen dem 7. März und 25. November 2018 abends unterwegs ist und wenn man beim Abendspaziergang an der Evangelischen Christuskirche vorüber geht, kann man erleben, stellt man fest, dass die Fenster der Kuppel blau erstrahlen. Bei genauerem Hinsehen wird man ein [
... mehr]
Ort: Christuskirche, Mainz
Schlagwörter:
Ausstellung,
Installation
(21.04.2018-09.12.2018)
Nordrhein-Westfalen
Flucht und Vertreibung ließen seit 1945 die Einwohnerzahl der Stadt Hattingen um 75 Prozent ansteigen und 15 Jahre nach Kriegsende hatte jeder dritte der 30 000 Hattinger einen Migrationshintergrund. Mit Unterstützung des Bundes der Vertriebenen, der Landsmannschaften, des Sozialministeriums und [
... mehr]
Ort: Hattingen
Veranstalter: Heimatverein Hattingen/Ruhr e.V.
Schlagwörter:
Ausstellung
« 06.08.2018 • 07.08.2018 • 08.08.2018 »