Termine und Veranstaltungen am 09.09.2023
« 08.09.2023 • 09.09.2023 • 10.09.2023 »
Liebe Mitglieder und Freunde der Kreisgruppe Ravensburg – Weingarten, für 2023 laden wir Sie zu folgenden Veranstaltungen ein:
9. September: Tagesausflug zum Schloss Horneck, Anmeldeschluss 9. August bei Agneta Miess, Telefon: (0754) 65741 [
... mehr]
Veranstalter: Kreisgruppe Ravensburg – Weingarten
Schlagwörter:
Tagesausflug
SRF1, Samstag, 9. September, 9:45 bis 10:45
Sternstunde Musik
Clara Haskil – Der Zauber der Interpretation
Dieses Jahr findet der „Internationale Clara Haskil-Klavierwettbewerb“ zum 30. Mal statt. Gewidmet ist er einer der größten Pianistinnen des 20. Jahrhunderts, die als [
... mehr]
Veranstalter: SRF 1
Schlagwörter:
TV,
Medien
Liebe Stolzenburger, am Samstag, dem 9. September, um 12.00 Uhr findet das Stolzenburger Treffen in der Stromberghalle in Illingen statt. Dazu laden wir alle Stolzenburger samt Familie und Freunde herzlich ein. Die Ansprache und Begrüßung der Gäste beginnt um 15.00 Uhr. Am Abend lädt Sie die [
... mehr]
Ort: Stromberghalle, Illingen
Schlagwörter:
Treffen,
Stolzenburger
Der Vorstand der Kreisgruppe Esslingen lädt alle Landsleute und Freunde für Samstag, den 9. September, ab 12.30 Uhr zum Grillfest in die Kleingartenanlage in 73207 Plochingen-Lettenäcker, Grieshaberweg 40, ein. Die Anmeldung zum Grillfest wird bis zum 1. September bei Ingeborg Schneider, Telefon: [
... mehr]
Ort: Kleingartenanlage, Grieshaberweg 40, Plochingen-Lettenäcker
Veranstalter: Kreisgruppe Esslingen
Schlagwörter:
Grillfest
Erfreulicherweise findet unser Jaader Treffen am Samstag, dem 9. September, wieder in Schwäbisch Gmünd statt. Es beginnt um 14.00 Uhr mit einem festlichen Gottesdienst in der Martin-Luther-Kirche, An der Oberen Halde 24, in Schwäbisch Gmünd-Rehnenhof. Danach feiern wir im Tanzsportzentrum Disam, An [
... mehr]
Ort: Schwäbisch Gmünd
Veranstalter: HOG Jaad
Liebe Scharoscher (an der Kokel), vom 9. bis 12. September möchten wir unser diesjähriges Treffen feiern. Dazu laden wir euch alle sehr herzlich in das Seminarzentrum Rückersbach nach Johannesberg ein. Nach der Anreise, die am Samstag bis 15.00 Uhr vorgesehen ist, findet die offizielle Eröffnung [
... mehr]
Ort: Seminarzentrum Rückersbach, Johannesberg
Veranstalter: HOG Scharosch an der Kokel
Schlagwörter:
HOG-Treffen
Das „Herbstfest“, das das Haus des Deutschen Ostens (HDO) veranstaltet, steht für die Tradition von Gemeinschaft und Geselligkeit unter den Deutschen im östlichen Europa. In diesem Jahr findet es zusammen mit dem „Tag der Heimat“ am 9. September um 15.00 Uhr in Kooperation [
... mehr]
Ort: Sudetendeutsches Haus, München
Veranstalter: BdV Kreisverband München, HDO München
Schlagwörter:
Tag der Heimat,
Herbstfest
Die rumäniendeutsche Literatur, überhaupt nach der Wende 1989, ist ohne das Werk des Rothberger Pfarrers Eginald Schlattner nicht mehr zu denken. Durch seine Roman-Trilogie „Versunkene Gesichter“ („Der geköpfte Hahn“, „Rote Handschuhe“, „Das Klavier im [
... mehr]
Ort: Evangelische Akademie Siebenbürgen, Str. Livezii 55, Hermannstadt
Veranstalter: Evangelische Akademie Siebenbürgen
Schlagwörter:
Tagung,
Literatur
Die neue Ausstellung „Fließende Räume – Karten des Donauraums 1650-1800“ vom 26. April bis 17. September im Donauschwäbischen Zentralmuseum, Schillerstraße 1, in Ulm (Webseite: www.dzm-museum.de) befasst sich mit der Entstehung des Donauraums. Was heute als geläufige Bezeichnung [
... mehr]
Ort: Donauschwäbisches Zentralmuseum (DZM), Schillerstraße 1, Ulm
Veranstalter: Donauschwäbisches Zentralmuseum (DZM)
Schlagwörter:
Ausstellung,
Donau
Acrylbilder des siebenbürgischen Malers Jörn Schenker sind noch bis zum 24. September in der St. Laurentiuskirche in Markranstädt (Landkreis Leipzig) zu sehen. Einem Vorbericht der Leipziger Volkszeitung zufolge werden 15 Gemälde und eine Porträt-Komposition aus seinem jüngeren Schaffen gezeigt. [
... mehr]
Ort: St. Laurentiuskirche, Markranstädt
Schlagwörter:
Ausstellung,
Malerei
Vom 8. bis zum 30. September wird im Nürnberger Rathaus die Wanderausstellung „Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgen – Ein europäisches Kulturerbe“ gezeigt.
Die Kirchenburgen in Siebenbürgen zeugen von einem besonderen Kapitel europäischer Geschichte und stehen stellvertretend für [
... mehr]
Ort: Rathaus, Hauptmarkt 18, Nürnberg
Schlagwörter:
Ausstellung,
Kirchenburgen
Die Installation „Behütet – leben unter dem Schutz und Segen Gottes“ der gebürtigen Kronstädterin Gerhild Wächter wird vom 22. April bis 1. Oktober in der St.-Andreas-Kirche am Martin-Luther-Platz in Weißenburg in Bayern gezeigt. Eröffnet wird die Ausstellung aus Papierarbeiten am [
... mehr]
Ort: St.-Andreas-Kirche, Martin-Luther-Platz, Weißenburg
Schlagwörter:
Ausstellung,
Installation
Das Siebenbürgische Museum Gundelsheim präsentiert vom 22. April bis zum 3. Oktober in der Sonderausstellung „Eduard Morres. Ein Künstlerleben“ erstmals seine umfangreiche Sammlung zum Werk des siebenbürgischen Malers und Grafikers Eduard Morres (1884-1980). Weitere Informationen: [
... mehr]
Ort: Siebenbürgisches Museum , Gundelsheim
Veranstalter: Siebenbürgisches Museum Gundelsheim
Schlagwörter:
Ausstellung,
Malerei,
Zeiden
Vom 3. September bis 29. Oktober wird im Haus der Landsmannschaften eine besondere Ausstellung gezeigt, die dem Leben und Werk von Samuel von Brukenthal gewidmet ist. Die Ausstellung präsentiert faszinierende Einblicke in das Erbe des bedeutenden Gouverneurs Siebenbürgens und unübertroffenen [
... mehr]
Ort: Haus der Landsmannschaften, Kirchenstraße 9, Pforzheim-Brötzingen
Schlagwörter:
Ausstellung,
Brukenthal
Die Ausstellung „Migrationsgrund Religionsfreiheit. Siebenbürgische Persönlichkeiten aus dem 16.-20. Jahrhundert“ des Landeskirchlichen Museums der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien im Teutsch-Haus in Hermannstadt (Fleischergasse 30/Strada Mitropoliei 30) behandelt die konfessionell [
... mehr]
Ort: Teutsch-Haus, Hermannstadt
Schlagwörter:
Ausstellung,
Religion,
Migration
Am 26. Juli 1923 begann in Bayern das Zeitalter der Raumfahrt. Im Münchener Oldenbourg-Verlag erschien an diesem Tag Hermann Oberths erstes Grundlagenwerk für Raketentechnik und Raumfahrt „Die Rakete zu den Planetenräumen“. Eine Sonderausstellung zu diesem Thema zeigt das Hermann-Oberth [
... mehr]
Ort: Pfinzingschloss, Pfinzingstraße 10, Feucht
Veranstalter: Hermann-Oberth-Raumfahrtmuseum
Schlagwörter:
Ausstellung,
Hermann Oberth
Abstrakte Bilder von Flora Klein sind noch bis zum 19. November im Kunsthaus Glarus, Im Volksgarten, in 8750 Glarus (Ostschweiz) zu sehen. Das Kunsthaus Glarus zeigt mit der von Melanie Ohnemus kuratierten Ausstellung „Heat“ die erste Überblicksausstellung der Künstlerin mit [
... mehr]
Ort: Kunsthaus Glarus, Im Volksgarten, Glarus (Ostschweiz)
Schlagwörter:
Ausstellung,
Malerei
Vom 21. Juli bis Dezember wird im Schäßburger Rathaus, Bischof-Teutsch-Platz 7 (Piaţa Muzeului), die Ausstellung „Schäßburg der Zwischenkriegszeit in der Fischer-Sammlung des Brukenthal-Nationalmuseums in Hermannstadt“ gezeigt. Präsentiert wird eine Auswahl an Bildern aus der [
... mehr]
Ort: Schäßburger Rathaus, Bischof-Teutsch-Platz 7 (Piaţa Muzeului), Schäßburg
Schlagwörter:
Ausstellung,
Fotografie
« 08.09.2023 • 09.09.2023 • 10.09.2023 »