Termine und Veranstaltungen am 13.08.2022
« 12.08.2022 • 13.08.2022 • 14.08.2022 »
Der Kultursommer zieht viele Gäste nach Siebenbürgen, manche ganz besonders ins Harbachtal und dort zur „Wusch“, der Schmalspurbahn, die 1898 ihren ersten Auftritt hatte und um die sich so viele Geschichten ranken, dass ein ganzes Theaterstück draus wurde: Doris Hutter hat die Wusch [
... mehr]
Ort: Agnetheln
Schlagwörter:
Theateraufführung,
Kultursommer
Samstag, 2. Juli, 12.00 Uhr: Teilnahme am Festumzug Karlsfelder Siedlerfest
Sonntag, 3. Juli, 10.30 Uhr: Gottesdienst im Festzelt
Donnerstag, 7. Juli, 18.00 Uhr: Abend der Vereine
Sonntag, 10. Juli, 9.30 Uhr: Gottesdienst, 11.00 Uhr: Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vorstands in der [
... mehr]
Ort: Dachau
Veranstalter: Kreisgruppe Karlsfeld – Dachau
Schlagwörter:
Volksfest,
Festumzug,
Teilnahme
Die Siebenbürger Blaskapelle Landshut bringt im Hof der Kirchenburg der ganzen Stadt ein Ständchen dar und wird auch am Nachmittag auftreten.
Eintritt frei
Veranstalter: LV Bayern in Kooperation mit HOG-Regionalgruppe Harbachtal
Diese Veranstaltung wird gefördert vom Bayerischen [
... mehr]
Ort: Hof der Evangelischen Kirche, Agnetheln/Agnita
Schlagwörter:
Kultursommer 2022,
Blasmusik,
Blaskapelle,
Konzert
Samstag: Orgelkonzert, Grillen, Unterhaltung
Sonntag: Gottesdienst, Andacht im Friedhof, Mittagsessen, Kaffe und Kuchen, Singen,Tanzen etc.
Eintrittskosten
Veranstalter: HOG Baaßen [
... mehr]
Ort: Evangelische Kirche und Festzelt, Baaßen/Bazna
Veranstalter: HOG Baaßen
Schlagwörter:
Kultursommer 2022,
Orgelkonzert,
Gottesdienst,
Singen,
Tanzen,
Unterhaltung
DAGMAR DUSIL liest unveröffentlichte Texte vor.
Nach der Autorenlesung finden sehr persönliche Gespräche mit der Autorin statt.
Veranstalter: MARTINUS Verein / As. Martinus [
... mehr]
Ort: Nr. 8, Ev. Pfarrhaus, Martinsbertg / Șomartin
Schlagwörter:
Kultursommer 2022,
Lesung,
Autorenlesung
Das Theaterstück in vier Akten beschreibt den Empfang der Schmalspurbahn „Wusch“ 1898 in Agnetheln und präsentiert, anhand einer Liebesgeschichte 1930 in Neithausen, Anekdoten aus dem Harbachtal rund um die Wusch. Die Schauspieler leben alle in Deutschland, stammen aus dem [
... mehr]
Ort: Hof der Evangelischen Kirche, Agnetheln/Agnita
Schlagwörter:
Kultursommer 2022,
Theateraufführung,
Theater
Die jüngste Ausstellung des Berliner Künstlers besteht aus einer Auswahl von 24 großformatigen Schwarzweißfotografien die zwei siebenbürgische Kulturmetropolen porträtiert: Hermannstadt und Kronstadt. Dabei wird der Blick des Betrachters sowohl auf Fremdes, als auch [
... mehr]
Ort: Fleischergasse / str. Mitropoliei 30, Teutschhaus, Hermannstadt / Sibiu
Schlagwörter:
Kultursommer 2022,
Ausstellung,
Fotografie,
Fotoausstellung
Das 2007 eröffnete Landeskirchliche Museum vermittelt einen Gesamteindruck der 800-jährigen Geschichte und Kultur der Siebenbürger Sachsen und ihrer Kirche. Auf rund 500qm Fläche dokumentiert die Dauerausstellung die Einwanderungsgeschichte, die Entstehung der Kirchenburgen, [
... mehr]
Ort: Fleischergasse / Str. Mitropoliei 30, Teutschhaus, Hermannstadt / Sibiu
Schlagwörter:
Kultursommer 2022,
Ausstellung,
Kirche
Die "Salzburg Musi" aus Österreich kommt immer wieder gerne in die Gegend rund um Hermannstadt und spielt in lockerer Atmosphäre böhmische, siebenbürgisch-sächsische und österreichische Blasmusikweisen. Zuletzt waren die Musiker bei den "Österreichischen Kulturtagen 2019" in [
... mehr]
Ort: Strada Filarmonicii 2, Restaurant Hermania, Hermannstasdt / Sibiu
Schlagwörter:
Kultursommer 2022,
Blaskapelle,
Blasmusikkonzert,
Blasmusik,
Konzert
Der Orgelsommer in Kronstadt findet in diesem Jahr zum 70. Mal statt. Künstler aus dem In- und Ausland bieten auf den Orgeln der Schwarzen Kirche ein breitgefächertes Programm mit Musik aus vier Jahrhunderten.
Veranstalter: Honterusgemeinde [
... mehr]
Ort: Schwarze Kirche, Kronstadt / Brașov
Schlagwörter:
Kultursommer 2022,
Orgelkonzert,
Orgelsommer,
Konzert
Kokeltal-Fest ist ein Treffpunkt für alle Siebenbürger Landsleute und Musikfreunde, ob jung ob alt sein, mit Live-Musik von MELODY & FREUNDE und DJ HAPP / DAGI in einer traumhaften Atmosphäre mit Blick auf Schässburg von oben inkl. Speiß & Trank! - Als Showeinlage [
... mehr]
Ort: Strada Dealul Gării 7, Vila Franka, Schäßburg / Sighișoara
Schlagwörter:
Kultursommer 2022,
Tanzveranstaltung,
Party,
Fest,
Musik
Familienfreundliches Festival mit Workshops und Konzerten am Gelände der Kirchenburg.
Seit 2015 findet das Holzstock Festival jährlich auf dem Gelände des Pfarrhauses und der Kirchenburg statt. Das Festival-Team lädt die Besucher ein, sich 3 Tage lang an den tollen [
... mehr]
Ort: Gelände der Kirchenburg, Holzmengen / Hosman
Schlagwörter:
Kultursommer 2022,
Konzert,
Festival,
Workshop,
Musik,
Freizeit
Kurator der Ausstellung ist der Historiker Corneliu Pintilescu. Gezeigt werden private Fotografien aus 17 Familiensammlungen. Die Bilder geben einen sehr lebendigen Einblick in den siebenbürgisch-sächsischen Alltag von einst. Die Ausstellung ist das Ergebnis einer Kooperation mit dem [
... mehr]
Ort: Fleischergasse / str. Mitropoliei 30, Teutschhaus, Innenhof, Hermannstadt / Sibiu
Schlagwörter:
Kultursommer 2022,
Ausstellung,
Fotografie
Heuer soll es ein großes Fest der Agnethler und ihrer Freunde geben: Die mit EU-Geldern und reichlich Spenden vieler Agnethler renovierte Kirchenburg mit Handwerker- und Urzel-Museum in den Türmen soll im Rahmen des Kultursommers in Siebenbürgen eingeweiht werden.Dieses freudige Ereignis ist [
... mehr]
Ort: Agnetheln
Veranstalter: HOG Agnetheln
Schlagwörter:
Kulturtage,
Kirchenburg,
Einweihung
Eine Begegnungsreise durch Siebenbürgen. Die beiden Jugendverbände der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Rumänien organisieren zusammen für Jugendliche und junge Erwachsene eine Reise durch Siebenbürgen, mit Besichtigungen und Begegnungen mit interessanten Gesprächen.
Nähere [
... mehr]
Ort: Siebenbürgen
Schlagwörter:
Kultursommer 2022,
Jugend,
Roadmovie,
Reise
500 Jahre Bergschule 200 Jahre Josef Haltrich (1822 - 1886) ...wenn das kein Grund ist?! ...zumal Josef Haltrich Namensgeber der Bergschule (seit 1972) ist.
Bergschüler/innen und ehem. Bergschüler/innen lesen MÄRCHEN von Josef Haltrich.
Bei Regenwetter im [
... mehr]
Ort: Botanischer Garten der Bergschule, Schäßburg / Sighișoara
Schlagwörter:
Kultursommer 2022,
Märchen,
Märchenseminar,
Lesung
Vom 23. Juli bis 15. August 2022 wird in zahlreichen Orten Siebenbürgens ein „Siebenbürgischer Kultursommer“ stattfinden. Das Programm wird eine große Bandbreite an Veranstaltungen wie Arbeitseinsätze, Workshops, Tanz und Theater, musikalische Angebote, Heimattreffen, Ausstellungen, [
... mehr]
Ort: Siebenbürgen
Schlagwörter:
Kultursommer
Im Reisebus der HOG Agnetheln zum Kultursommer sind noch Plätze frei! Die Reise vom 10.-16. August bietet folgende Attraktionen: Übernachtungen in Hermannstadt, Wuschfahrt bei Holzmengen und, wenn gewünscht, Teilnahme an den Festlichkeiten in Agnetheln. Näheres auf www.hog-agnetheln.com oder bei [
... mehr]
Ort: Siebenbürgen
Veranstalter: HOG Agnetheln
Schlagwörter:
Reise
Der Historiker Martin Rill stellt auf den 21 Schautafeln des Siedlungsgebietes ausgewählte 20 Gemeinden mit ihren Denkmälern die im Kontext ihrer regionalen und ethnischen Umwelt untersucht und dargestellt werden . Die vielfältigen Zeugnisse von Baukunst, Kultur und Geschichte sowie [
... mehr]
Ort: Evangelische Kirche A.B. Rode, Rode / Zagăr
Schlagwörter:
Kultursommer 2022,
Ausstellung,
Buchpräsentation,
Vortrag
Die Ausstellung „Mythologie und Historie – Illustrationen von Sieglinde Bottesch“ ist vom 8. Juli bis 10. September in der Stadtbibliothek Nürnberg zu sehen. Der Nürnberger Kulturbeirat zugewanderter Deutscher zeigt in Kooperation mit der Stadtbibliothek diese Ausstellung mit [
... mehr]
Ort: Stadtbibliothek Zentrum, Gewerbemuseumsplatz 4, Nürnberg
Veranstalter: Nürnberger Kulturbeirat zugewanderter Deutscher
Schlagwörter:
Ausstellung,
Grafiken
Die Kreisgruppe Bamberg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen organisiert in Zusammenarbeit mit der Auferstehungskirche Bamberg eine Ausstellung mit dem Titel „Geographische Heimat – Innere Heimat“. Der bekannte Münchner Fotograf Martin Eichler zeigt Fotos aus Siebenbürgen. Der [
... mehr]
Ort: Auferstehungskirche, Pestalozzistraße 27, Bamberg
Veranstalter: Kreisgruppe Bamberg
Schlagwörter:
Ausstellung,
Fotografie
Die Ausstellung „Fremd : Vertraut. Kronstadt : Hermannstadt. Zwei Städte in Siebenbürgen, fotografiert von Jürgen van Buer“ des Hauses des Deutschen Ostens in München wird vom 5. Mai bis zum 25. Oktober im Teutsch-Haus der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien in Hermannstadt gezeigt. [
... mehr]
Ort: Teutsch-Haus, Hermannstadt
Schlagwörter:
Ausstellung,
Fotografie
« 12.08.2022 • 13.08.2022 • 14.08.2022 »