Termine und Veranstaltungen am 22.05.2018
« 21.05.2018 • 22.05.2018 • 23.05.2018 »
(20.02.2018-27.05.2018)
Baden-Württemberg
Im Donauschwäbischen Zentralmuseum Ulm wird vom 20. Februar bis 27. Mai die Ausstellung „Deutsche in Rumänien. Eine Minderheit – viele Geschichten“ gezeigt. Die Schau des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien und der deutschen Botschaft in Bukarest präsentiert [
... mehr]
Ort: Donauschwäbisches Zentralmuseum, Ulm
Schlagwörter:
Ausstellung
(08.05.2018-30.05.2018)
Baden-Württemberg
Die Siebenbürger Sachsen haben zu den Kirchenburgen in ihren Heimatorten ein besonderes Verhältnis und eine besondere Einstellung entwickelt. Ihr Selbstbewusstsein und ihre Identität gründen auf dem Stolz, als kleine Gemeinschaft mehrere hundert einmalige Bauten geschaffen, diese erhalten und damit [
... mehr]
Ort: Stuttgart, Rathaus
Veranstalter: Landesgruppe Baden-Württemberg, Stiftung Kirchenburgen
Schlagwörter:
Ausstellung,
Kirchenburgen,
Vernissage
(13.04.2018-06.06.2018)
Berlin/Neue Bundesländer
In der Reihe „Kunst-Volle-Augen-Blicke 2018“ wurde am 13. April in der St. Laurentiuskirche in Markranstädt (Landkreis Leipzig) eine Ausstellung mit Öl- und Acrylbildern des siebenbürgischen Künstlers Jörn Schenker eröffnet. Die Laudatio hielt Pfarrer Michael Zemmrich.
Die 18 Bilder, [
... mehr]
Ort: St. Laurentiuskirche, Schulstraße 9, 04420 Markranstädt
Schlagwörter:
Ausstellung,
Gemälde
(06.05.2018-08.06.2018)
Bayern
Die aus Hermannstadt stammende Malerin Sigrid-Ursula Detschey präsentiert im SchauRaum im Ackermannbogen, Therese-Studer-Straße 9, 80797 München, ihre Bilder in einer Ausstellung, deren Besuch wir gern empfehlen. Sigrid Detschey betreibt die Malerei als Hobby: Spielerisch und unbekümmert lotet sie [
... mehr]
Ort: SchauRaum im Ackermannbogen, Therese-Studer-Straße 9, 80797 München
Schlagwörter:
Ausstellung,
Malerei
(18.05.2018-22.06.2018)
Rheinland-Pfalz/Saarland
Seit dem 18. Mai ist die Ausstellung „Ich spiele mit Farben“ von Karin Schiesser im historischen Salzbrunnenhaus, Auf der Schmelz, in 66280 Sulzbach/Saar zu sehen. Karin Schiesser wurde 1950 in Kronstadt geboren. In Würzburg und Frankfurt studierte sie Germanistik und [
... mehr]
Ort: Salzbrunnenhaus, Auf der Schmelz, 66280 Sulzbach/Saar
Schlagwörter:
Ausstellung,
Malerei
(19.05.2018-27.07.2018)
Bayern
GLORIA DEI – unter diesem Titel wird am 19. Mai um 18.00 Uhr die Ausstellung der Scherenschnittkünstlerin und Meisterfotografin Gerhild Wächter in Ebersberg eröffnet. Die aus Kronstadt stammenden Künstlerin, Mitglied der GEDOK Franken (GEDOK: Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer), [
... mehr]
Ort: Rathaus, Marienplatz 1, Ebersberg
Schlagwörter:
Ausstellung,
Scherenschnitte
(02.03.2018-29.07.2018)
Baden-Württemberg
Vom 2. März bis 29. Juli zeigt das Museum im Kleihues-Bau, Stuttgarter Straße 93, in Kornwestheim (Öffnungszeiten: Freitag bis Sonntag, 11.00-18.00 Uhr) Werke von HAP Grieshaber und Gert Fabritius zum Thema „Biblische Geschichten – Parabeln des Gegenwärtigen“.
Der 1940 in [
... mehr]
Ort: Museum im Kleihues-Bau, Stuttgarter Straße 93, Kornwestheim
Schlagwörter:
Ausstellung
(05.05.2018-16.09.2018)
Nordrhein-Westfalen
Im Rahmen des Ausstellungsprojekts „Kunst & Kohle“ der RuhrKunstMuseen zeigt die Kunsthalle Recklinghausen vom 6. Mai bis 16. September Werke von Gert und Uwe Tobias. Zum Ende der Steinkohleförderung in Deutschland in diesem Jahr präsentieren 17 Museen in 13 Städten des Ruhrgebiets [
... mehr]
Ort: Recklinghausen
Veranstalter: RuhrKunstMuseen
Schlagwörter:
Ausstellung
(07.03.2018-25.11.2018)
Rheinland-Pfalz/Saarland
Wenn man in Mainz im Zeitraum zwischen dem 7. März und 25. November 2018 abends unterwegs ist und wenn man beim Abendspaziergang an der Evangelischen Christuskirche vorüber geht, kann man erleben, stellt man fest, dass die Fenster der Kuppel blau erstrahlen. Bei genauerem Hinsehen wird man ein [
... mehr]
Ort: Christuskirche, Mainz
Schlagwörter:
Ausstellung,
Installation
(21.04.2018-09.12.2018)
Nordrhein-Westfalen
Flucht und Vertreibung ließen seit 1945 die Einwohnerzahl der Stadt Hattingen um 75 Prozent ansteigen und 15 Jahre nach Kriegsende hatte jeder dritte der 30 000 Hattinger einen Migrationshintergrund. Mit Unterstützung des Bundes der Vertriebenen, der Landsmannschaften, des Sozialministeriums und [
... mehr]
Ort: Hattingen
Veranstalter: Heimatverein Hattingen/Ruhr e.V.
Schlagwörter:
Ausstellung
« 21.05.2018 • 22.05.2018 • 23.05.2018 »