Termine und Veranstaltungen am 22.10.2023
« 21.10.2023 • 22.10.2023 • 23.10.2023 »
„Holunder“ ist das besondere Thema unseres nächsten Kulturnachmittags. Aufgebaut auf den einmaligen Film „Äm Hontertstroch – Ein Lied geht um die Welt“, folgen in bunter Reihe überraschende Kenntnisse über den Holunder: Namen, Sage, Johannes Honterus, Schlager, [
... mehr]
Ort: Gasthof „Hirsch“, Fuchsengässle 2, Schwäbisch Gmünd-Herlikofen
Veranstalter: Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd
Schlagwörter:
Kulturnachmittag
Die Kreisgruppe Ebersberg lädt für Sonntag, den 22. Oktober, zum Kaffee- und Kuchennachmittag mit Theateraufführung ins Evangelische Gemeindehaus, Abt-Williram-Straße 90, in Ebersberg ein. Einlass ist ab 14.30 Uhr, Beginn 15.00 Uhr. Die Theatergruppe Fürstenfeldbruck wird Sie mit dem [
... mehr]
Ort: Evangelisches Gemeindehaus, Abt-Williram-Straße 90, Ebersberg
Veranstalter: Kreisgruppe Ebersberg
Schlagwörter:
Kaffeenachmittag,
Theateraufführung
Die Ausstellung „Samuel von Brukenthal – ein früher Europäer“ macht für ein Wochenende Station in Traun/Österreich. Eröffnung ist am Freitag, 20. Oktober, um 19.00 Uhr im Gemeindezentrum der evangelischen Pfarre Traun, Dr. Knechtlstraße 31. Der Historiker Dr. Horst Schuller [
... mehr]
Ort: Gemeindezentrum der evangelischen Pfarre, Dr. Knechtlstraße 31, Traun/Österreich
Schlagwörter:
Ausstellung,
Brukenthal
Zum Seminar „Dokumentation der siebenbürgisch-sächsischen Schulgeschichte“ lädt die Sektion Pädagogik und Schulgeschichte im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) für den 21.-22. Oktober ins Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, in München ein. Die Veranstaltung [
... mehr]
Ort: HDO, München
Veranstalter: Sektion Schulgeschichte des Landeskundevereins
Schlagwörter:
Tagung,
Schulgeschichte
Unter dem Titel „Siebenbürgen, Land und Leute“ plant die Kreisgruppe Heilbronn vom 20.-22. Oktober ein Wochenende für Kinder, bei dem es vor allem darum geht, dem Nachwuchs Siebenbürgen und die siebenbürgische Kultur und Gemeinschaft näher zu bringen. Spiel und Spaß sollen dabei nicht [
... mehr]
Veranstalter: Kreisgruppe Heilbronn
Schlagwörter:
Kinderseminar
Vom 3. September bis 29. Oktober wird im Haus der Landsmannschaften eine besondere Ausstellung gezeigt, die dem Leben und Werk von Samuel von Brukenthal gewidmet ist. Die Ausstellung präsentiert faszinierende Einblicke in das Erbe des bedeutenden Gouverneurs Siebenbürgens und unübertroffenen [
... mehr]
Ort: Haus der Landsmannschaften, Kirchenstraße 9, Pforzheim-Brötzingen
Schlagwörter:
Ausstellung,
Brukenthal
Unter dem Motto ON TOUR veranstaltet der Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK) Nürnberg Mittelfranken in diesem Jahr erstmalig eine neue Ausstellungsreihe an variierenden Orten in der Region. Vom 7. bis 29. Oktober macht die Ausstellung Station in Weißenburg, wo Gerhild Wächter [
... mehr]
Ort: Kunstschranne, Weißenburg
Veranstalter: BBK Nürnberg Mittelfranken
Schlagwörter:
Ausstellung
Die Ausstellung „Migrationsgrund Religionsfreiheit. Siebenbürgische Persönlichkeiten aus dem 16.-20. Jahrhundert“ des Landeskirchlichen Museums der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien im Teutsch-Haus in Hermannstadt (Fleischergasse 30/Strada Mitropoliei 30) behandelt die konfessionell [
... mehr]
Ort: Teutsch-Haus, Hermannstadt
Schlagwörter:
Ausstellung,
Religion,
Migration
Am 26. Juli 1923 begann in Bayern das Zeitalter der Raumfahrt. Im Münchener Oldenbourg-Verlag erschien an diesem Tag Hermann Oberths erstes Grundlagenwerk für Raketentechnik und Raumfahrt „Die Rakete zu den Planetenräumen“. Eine Sonderausstellung zu diesem Thema zeigt das Hermann-Oberth [
... mehr]
Ort: Pfinzingschloss, Pfinzingstraße 10, Feucht
Veranstalter: Hermann-Oberth-Raumfahrtmuseum
Schlagwörter:
Ausstellung,
Hermann Oberth
Seit dem 27. September zeigt das Haus des Deutschen Ostens (HDO) am Lilienberg in München Elena Zipsers malerisches Oeuvre der letzten zehn Jahre unter dem Titel WASSER:ZEICHEN. Die Enkelin der Malerin KATH. (Katharina Zipser) und Tochter der Bildhauerin Pomona Zipser präsentiert Arbeiten, die auch [
... mehr]
Ort: Haus des Deutschen Ostens, München
Schlagwörter:
Ausstellung,
Malerei
Abstrakte Bilder von Flora Klein sind noch bis zum 19. November im Kunsthaus Glarus, Im Volksgarten, in 8750 Glarus (Ostschweiz) zu sehen. Das Kunsthaus Glarus zeigt mit der von Melanie Ohnemus kuratierten Ausstellung „Heat“ die erste Überblicksausstellung der Künstlerin mit [
... mehr]
Ort: Kunsthaus Glarus, Im Volksgarten, Glarus (Ostschweiz)
Schlagwörter:
Ausstellung,
Malerei
Vom 21. Juli bis Dezember wird im Schäßburger Rathaus, Bischof-Teutsch-Platz 7 (Piaţa Muzeului), die Ausstellung „Schäßburg der Zwischenkriegszeit in der Fischer-Sammlung des Brukenthal-Nationalmuseums in Hermannstadt“ gezeigt. Präsentiert wird eine Auswahl an Bildern aus der [
... mehr]
Ort: Schäßburger Rathaus, Bischof-Teutsch-Platz 7 (Piaţa Muzeului), Schäßburg
Schlagwörter:
Ausstellung,
Fotografie
Vom 14. Oktober 2023 bis zum 7. April 2024 zeigt das Siebenbürgische Museum Gundelsheim die Ausstellung „Eine Tracht Heimat! Trachten – Vielfalt – Gemeinschaft. Aquarelle von Juliana Fabritius-Dancu“. In dieser Ausstellung präsentiert das Museum die originalen Aquarelle der [
... mehr]
Ort: Siebenbürgisches Museum , Gundelsheim
Veranstalter: Siebenbürgisches Museum Gundelsheim
Schlagwörter:
Ausstellung,
Aquarelle
« 21.10.2023 • 22.10.2023 • 23.10.2023 »