Gottesdienst und kulturelle Veranstaltung: Exulanten – Augsburg – Unsere Landler
Die Kreisgruppe Augsburg lädt für Sonntag, den 27. Juli, um 10.00 Uhr zum Gottesdienst in St. Anna, Im Annahof 2, in Augsburg mit Dekan Kreiselmeier ein, der im Anschluss durch die Räumlichkeiten von St. Anna führen wird. Für angemeldete Teilnehmer wird um 12.00 Uhr ein kleiner Imbiss mit Landler-Spezialitäten geboten. Die vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen und dem bayerischen Sozialministerium geförderte Kulturveranstaltung beginnt im Anschluss: Historisches und Traditionelles unterhaltsam präsentiert in Wort, Text, Bild, Ton und Tracht im Augustanasaal. Im Gespräch sind Wolfgang Rehner, Superintendent der evangelischen Kirche Steiermark, und der Historiker Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch über die Herkunft und das Schicksal der Landler. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von Katharina und Martin Scheiber, optisch untermalt von Christa Wandschneiders Trachtenpuppen.
Bei Kaffee und traditionellem Gebäck gibt es Gelegenheit zum persönlichen Austausch. Wir freuen uns über jeden Trachtenträger und die Kuchenspenden der Landler Heimatortsgemeinschaften Neppendorf, Großau und Großpold. Für das Mittagessen sowie die dazu genossenen Getränke wird ein Unkostenbeitrag im Voraus erhoben, Kaffee und die Getränke am Nachmittag werden vor Ort bezahlt. Anmeldung unter Kulturreferat[ät]Kreisgruppe-Augsburg.de.
Bei Kaffee und traditionellem Gebäck gibt es Gelegenheit zum persönlichen Austausch. Wir freuen uns über jeden Trachtenträger und die Kuchenspenden der Landler Heimatortsgemeinschaften Neppendorf, Großau und Großpold. Für das Mittagessen sowie die dazu genossenen Getränke wird ein Unkostenbeitrag im Voraus erhoben, Kaffee und die Getränke am Nachmittag werden vor Ort bezahlt. Anmeldung unter Kulturreferat[ät]Kreisgruppe-Augsburg.de.
Ort: St. Anna, Im Annahof 2, Augsburg
Veranstalter: Kreisgruppe Augsburg
Schlagwörter: Gottesdienst, Kulturnachmittag, Landler
Erweiterte Terminsuche: filtern bzw. durchsuchen Sie die Termine nach bestimmten Kriterien.