Termine und Veranstaltungen am 26.04.2025
« 25.04.2025 • 26.04.2025 • 27.04.2025 »
Unser gemeinsames Heimattreffen findet am 26. April in Nürnberg-Gartenstadt, „Eventhalle“, Buchenschlag 1, in Nürnberg statt, zu dem wir alle Großalischer und Prudner Mitglieder und deren Freunde herzlich einladen. Ab 10.30 Uhr erfolgt der Einlass in die Eventhalle, wo auch der [
... mehr]
Ort: Eventhalle Gartenstadt, Buchenschlag 1, Nürnberg
Veranstalter: HOG Groß-Alisch und Pruden
Schlagwörter:
Treffen,
HOG-Treffen
Am 26. April um 14.00 Uhr wollen wir uns zu einem Kaffeenachmittag in der Gaststätte Hilde Nagel in Reimlingen treffen. Bitte an alle denken, die uns bekannt sind, und an diesen 26. April erinnern, damit es wieder eine Zusammenkunft gibt, bevor wir dann auch das Grillfest ebenso in Reimlingen [
... mehr]
Ort: Gaststätte Hilde Nagel, Reimlingen
Veranstalter: Kreisgruppe Donau-Ries
Schlagwörter:
Kaffeenachmittag
Die Kreisgruppe Esslingen möchte hiermit alle Mitglieder und Freunde des Vereins zum Vortrag „800 Jahre Andreanum“ einladen. Er findet am Samstag, dem 26. April, um 14.30 Uhr im Gemeindezentrum Plochingen, Hermannstraße 29, statt. Bei Kaffee, Kuchen und Getränken hören wir uns den [
... mehr]
Ort: Gemeindezentrum, Hermannstraße 29, Plochingen
Veranstalter: Siebenbürger Sachsen Esslingen e.V.
Schlagwörter:
Vortrag,
Andreanum
Im Abschlusskonzert der 39. Musikwoche Löwenstein sind am Samstag, dem 26. April, um 18.00 Uhr in der Kilianskirche Heilbronn weitgehend unbekannte Werke und spannende Entdeckungen von Komponisten aus dem Banat und Siebenbürgen zu erleben. Der Eintritt ist frei, um Spenden am Ausgang wird gebeten. [
... mehr]
Ort: Kilianskirche, Heilbronn
Schlagwörter:
Konzert,
Musikwoche Löwenstein
26. April: Frühlingsball mit der „Akustik 3“, Jakobus-Saal Mannheim-Neckarau, Rheingoldstraße 9, Einlass 19.00 Uhr.
Informationen zu unseren Veranstaltungen, Anmeldetermine und evtl. Änderungen werden auf unserer Homepage www.siebenbuerger-ma-hd.de bekanntgegeben. [
... mehr]
Ort: Jakobus-Saal, Rheingoldstraße 9, Mannheim-Neckarau
Veranstalter: Kreisgruppe Mannheim – Heidelberg
Schlagwörter:
Ball,
Frühlingsball
Liebe Landsleute und liebe Freunde von nah und fern, wir laden euch herzlich ein zu unserem diesjährigen Frühlingsball am Samstag, den 26. April, in der Festhalle Rastatt, Wilhelmstraße 17, Ottersdorf. Einlass ist ab 19.30 Uhr, Karten bekommt ihr an der Abendkasse, für Teilnehmer mit [
... mehr]
Ort: Festhalle Rastatt, Wilhelmstraße 17, Ottersdorf
Veranstalter: Kreisgruppe Rastatt
Schlagwörter:
Ball,
Frühlingsball
Zu unserem Frühlingsball laden wir für den 26. April ab 20.00 Uhr in die Turn- und Festhalle, Schleestraße 29, in Reutlingen-Sondelfingen zu den mitreißenden Klängen der „Nova Band“. Wir freuen uns auf euer Kommen und auf unvergessliche gemeinsame Stunden! [
... mehr]
Ort: Turn- und Festhalle, Schleestraße 29, Reutlingen-Sondelfingen
Veranstalter: Kreisgruppe Reutlingen – Metzingen – Tübingen
Schlagwörter:
Ball,
Frühlingsball
Zur 39. Musikwoche lädt die Gesellschaft für deutsche Musikkultur im Südöstlichen Europa (GDMSE) vom 21. bis 27. April Menschen aller Altersgruppen, Einzelpersonen wie Familien, Instrumentalisten ebenso wie Chorsänger/innen in die Evangelische Tagungsstätte Löwenstein nahe Heilbronn ein. Besonders [
... mehr]
Ort: Evangelische Tagungsstätte Löwenstein nahe Heilbronn
Veranstalter: Gesellschaft für deutsche Musikkultur im Südöstlichen Europa (GDMSE)
Schlagwörter:
Musikwoche Löwenstein
Das Stadttheater Fürth (Königstraße 116, 90762 Fürth) zeigt im Foyer vom 16. März bis 6. Mai Bilder des siebenbürgischen Trompe-l’oeil-Malers Michael Lassel. Die Ausstellung „Welttheater“ wird am Sonntag, den 16. März, um 11.00 Uhr eröffnet. Eine Einführung in Leben und Werk des [
... mehr]
Ort: Stadttheater Fürth, Königstraße 116, Fürth
Schlagwörter:
Ausstellung,
Malerei
Im Museum Fürstenfeldbruck ist bis zum 11. Mai eine Sonderausstellung zum Thema Migration zu besichtigen. Die Migration, so alt wie die Menschheitsgeschichte, hat auch in Fürstenfeldbruck tiefe Spuren hinterlassen, von der Römerzeit über das Mittelalter bis in die Gegenwart. Die Ausstellung [
... mehr]
Ort: Kloster Fürstenfeld, Fürstenfeld 6, Fürstenfeldbruck
Schlagwörter:
Ausstellung,
Migration
Vom 9. November 2024 bis zum 11. Mai 2025 zeigt die Kunsthalle Tübingen die Ausstellung „Das Blaue vom Himmel“ der gebürtigen Kronstädter Künstlerzwillinge Gert und Uwe Tobias. Bei der Vernissage am Freitag, 8. November, um 19.00 Uhr (Einlass ab 18.15 Uhr) sprechen Dr. Gundula Schäfer [
... mehr]
Ort: Kunsthalle Tübingen Philosophenweg 76, Tübingen
Veranstalter: Kunsthalle Tübingen
Schlagwörter:
Ausstellung,
Kunst
Vom 18. Januar bis 18. Mai präsentiert das Siebenbürgische Museum in seinem Grafikkabinett auf Schloss Horneck Zeichnungen, die während der Deportation von Rumäniendeutschen in die Sowjetunion 1945-1949 entstanden sind.
Die Ausstellung „Lagergrafik. Emerich Amberg, Friedrich von Bömches, [
... mehr]
Ort: Siebenbürgisches Museum, Gundelsheim
Schlagwörter:
Ausstellung,
Grafiken,
Deportation
Das Kunsthaus Dahlem (Käuzchensteig 12 in Berlin; Webseite: www.kunsthaus-dahlem.de; Öffnungszeiten: Mittwoch bis Montag, 11.00-17.00 Uhr, Dienstag geschlossen) zeigt vom 28. März bis 9. Juni die Ausstellung „Paradoxien der Konstruktion“ von Pomona Zipser. Die 1958 in Hermannstadt [
... mehr]
Ort: Kunsthaus Dahlem, Käuzchensteig 12, Berlin
Schlagwörter:
Ausstellung,
Objekte
Der 88-jährige Maler Reinhardt Schuster, der in Bonn lebt, beteiligt sich an der Gemeinschaftsausstellung „April, April!“, die die HWL-Galerie in Düsseldorf anlässlich ihres 30-jährigen Jubiläums zeigt. 43 Künstler, die im Laufe der drei Jahrzehnte in der Galerie ausgestellt haben, sind [
... mehr]
Ort: HWL-Galerie + Edition, Düsselthaler Straße 8, Düsseldorf
Veranstalter: HWL-Galerie
Schlagwörter:
Ausstellung,
Kunst
Die Wanderausstellung „Andreanum. 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen“ ist vom 1. April bis zum 30. Juni im Hof des Begegnungs- und Kulturzentrum Teutsch-Haus Hermannstadt zu sehen. Die Ausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa entstand in [
... mehr]
Ort: Teutsch-Haus, Hermannstadt
Schlagwörter:
Ausstellung,
Andreanum
„Verdichtete Zeit – Handarbeit“ ist der Titel einer Ausstellung, die am Freitag, dem 28. März, im Siebenbürgischen Museum auf Schloss Horneck in Gundelsheim eröffnet wird. Gezeigt werden neue Werke der Berliner Malerin Ágnes Lörincz und siebenbürgische Handarbeiten aus der [
... mehr]
Ort: Siebenbürgisches Museum, Gundelsheim
Veranstalter: Siebenbürgisches Museum Gundelsheim
Schlagwörter:
Ausstellung,
Malerei,
Handarbeit
« 25.04.2025 • 26.04.2025 • 27.04.2025 »