Termine und Veranstaltungen am 30.09.2023
« 29.09.2023 • 30.09.2023 • 01.10.2023 »
Der Vorstand der Kreisgruppe Regensburg freut sich sehr, Ihnen/euch mitzuteilen, dass wir nach langer Zeit wieder eine Reise geplant haben, zu der wir von Samstag, 30. September, bis Dienstag, 3. Oktober, ganz herzlich einladen. Wir fahren ins Neckartal mit seinen mittelalterlichen Städtchen, [
... mehr]
Veranstalter: Kreisgruppe Regensburg
Schlagwörter:
Reise,
Busreise
Liebe Viktoriastädter, Freunde und Bekannte, wir hoffen, dass alle diese Jahre der Pandemie gut überstanden haben und sich auf ein Wiedersehen freuen. Das nehmen wir zum Anlass um unser elftes Viktoriastädter Treffen unter dem Motto „Viktoriastädter treffen Freunde“ zu feiern! Damit [
... mehr]
Ort: Kleiner Schrannensaal, Dinkelsbühl
Schlagwörter:
Treffen,
Heimatortstreffen
Frauen waren schon immer der Motor in der Organisation und Durchführung von Treffen in den Kreis- und Landesgruppen. Sie sind für die Zukunftsfähigkeit und Arbeit im Verband unerlässlich und entscheidend. Das Frauenseminar vom 30. September in München dient dazu, sich wieder zu treffen und zu [
... mehr]
Ort: Haus des Deutschen Ostens, München
Veranstalter: Frauenreferat des Landesverbands Bayern
Schlagwörter:
Seminar,
Frauen
Unser 17. Neithauser Treffen findet am Samstag, dem 30. September, in der Festhalle des Turnvereins Faurndau, Turnhallenstraße 16, in Göppingen-Faurndau statt. Dazu lädt die HOG Neithausen alle Landsleute und Freunde herzlich ein. Das Treffen beginnt um 11.00 Uhr und endet gegen 1.00 Uhr. Für das [
... mehr]
Ort: Festhalle des Turnvereins Faurndau, Turnhallenstraße 16, Göppingen-Faurndau
Veranstalter: HOG Neithausen
Schlagwörter:
Treffen,
HOG-Treffen
Nach langer Corona-Pause darf und kann es wieder stattfinden: Hiermit laden wir euch für Samstag, den 30. September, ab 14.00 Uhr zu unserem 18. Reußdorfer Treffen ein. Wir treffen uns wie in den letzten Jahren in der Weißen Mühle in 97230 Estenfeld, Weiße Mühle 1. Der Eingang an der Turnhalle ist [
... mehr]
Ort: Weiße Mühle, Estenfeld
Schlagwörter:
Treffen,
HOG-Treffen
Liebe Landsleute, unser traditionelles Bußder Treffen findet wie immer in Garching statt. Wir beginnen am 30. September um 14.00 Uhr mit dem Gottesdienst in der evangelischen Laudatekirche, anschließend treffen wir uns ab 15.00 Uhr im Gasthaus Neuwirt in Garching. Hierzu laden wir herzlich ein und [
... mehr]
Ort: Laudatekirche, Gasthaus Neuwirt, Garching
Veranstalter: HOG Bußd/Mühlbach
Schlagwörter:
Treffen,
HOG-Treffen
Vom 8. bis zum 30. September wird im Nürnberger Rathaus die Wanderausstellung „Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgen – Ein europäisches Kulturerbe“ gezeigt.
Die Kirchenburgen in Siebenbürgen zeugen von einem besonderen Kapitel europäischer Geschichte und stehen stellvertretend für [
... mehr]
Ort: Rathaus, Hauptmarkt 18, Nürnberg
Schlagwörter:
Ausstellung,
Kirchenburgen
Die Installation „Behütet – leben unter dem Schutz und Segen Gottes“ der gebürtigen Kronstädterin Gerhild Wächter wird vom 22. April bis 1. Oktober in der St.-Andreas-Kirche am Martin-Luther-Platz in Weißenburg in Bayern gezeigt. Eröffnet wird die Ausstellung aus Papierarbeiten am [
... mehr]
Ort: St.-Andreas-Kirche, Martin-Luther-Platz, Weißenburg
Schlagwörter:
Ausstellung,
Installation
Das 33. Sachsentreffen findet vom 29. September bis 1. Oktober unter dem Motto „Mensch und Natur. Kulturlandschaft Siebenbürgen“ statt. Die Veranstalter, Siebenbürgenforum, Demokratisches Forum der Deutschen im Kreis Mieresch und Evangelische Kirche A.B. in Rumänien, laden zu folgendem [
... mehr]
Ort: Keisd
Veranstalter: Demokratisches Forum der Deutschen in Siebenbürgen
Schlagwörter:
Sachsentreffen 2023
Das 37. herbstliche Nachtreffen des seit 1949 stattfindenden Siebenbürgischen Jugendskilagers am Hochkönig/Mitterbergalm bei Salzburg in Österreich findet heuer von Freitag, den 29. September, bis Dienstag, den 3. Oktober, in den gemütlich urigen Selbstversorger-Hütten der Mitterbergalm in Mühlbach [
... mehr]
Ort: Hochkönig/Mitterbergalm
Schlagwörter:
Treffen,
Skilager
Das Siebenbürgische Museum Gundelsheim präsentiert vom 22. April bis zum 3. Oktober in der Sonderausstellung „Eduard Morres. Ein Künstlerleben“ erstmals seine umfangreiche Sammlung zum Werk des siebenbürgischen Malers und Grafikers Eduard Morres (1884-1980). Weitere Informationen: [
... mehr]
Ort: Siebenbürgisches Museum , Gundelsheim
Veranstalter: Siebenbürgisches Museum Gundelsheim
Schlagwörter:
Ausstellung,
Malerei,
Zeiden
Vom 3. September bis 29. Oktober wird im Haus der Landsmannschaften eine besondere Ausstellung gezeigt, die dem Leben und Werk von Samuel von Brukenthal gewidmet ist. Die Ausstellung präsentiert faszinierende Einblicke in das Erbe des bedeutenden Gouverneurs Siebenbürgens und unübertroffenen [
... mehr]
Ort: Haus der Landsmannschaften, Kirchenstraße 9, Pforzheim-Brötzingen
Schlagwörter:
Ausstellung,
Brukenthal
Die Ausstellung „Migrationsgrund Religionsfreiheit. Siebenbürgische Persönlichkeiten aus dem 16.-20. Jahrhundert“ des Landeskirchlichen Museums der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien im Teutsch-Haus in Hermannstadt (Fleischergasse 30/Strada Mitropoliei 30) behandelt die konfessionell [
... mehr]
Ort: Teutsch-Haus, Hermannstadt
Schlagwörter:
Ausstellung,
Religion,
Migration
Am 26. Juli 1923 begann in Bayern das Zeitalter der Raumfahrt. Im Münchener Oldenbourg-Verlag erschien an diesem Tag Hermann Oberths erstes Grundlagenwerk für Raketentechnik und Raumfahrt „Die Rakete zu den Planetenräumen“. Eine Sonderausstellung zu diesem Thema zeigt das Hermann-Oberth [
... mehr]
Ort: Pfinzingschloss, Pfinzingstraße 10, Feucht
Veranstalter: Hermann-Oberth-Raumfahrtmuseum
Schlagwörter:
Ausstellung,
Hermann Oberth
Abstrakte Bilder von Flora Klein sind noch bis zum 19. November im Kunsthaus Glarus, Im Volksgarten, in 8750 Glarus (Ostschweiz) zu sehen. Das Kunsthaus Glarus zeigt mit der von Melanie Ohnemus kuratierten Ausstellung „Heat“ die erste Überblicksausstellung der Künstlerin mit [
... mehr]
Ort: Kunsthaus Glarus, Im Volksgarten, Glarus (Ostschweiz)
Schlagwörter:
Ausstellung,
Malerei
Vom 21. Juli bis Dezember wird im Schäßburger Rathaus, Bischof-Teutsch-Platz 7 (Piaţa Muzeului), die Ausstellung „Schäßburg der Zwischenkriegszeit in der Fischer-Sammlung des Brukenthal-Nationalmuseums in Hermannstadt“ gezeigt. Präsentiert wird eine Auswahl an Bildern aus der [
... mehr]
Ort: Schäßburger Rathaus, Bischof-Teutsch-Platz 7 (Piaţa Muzeului), Schäßburg
Schlagwörter:
Ausstellung,
Fotografie
« 29.09.2023 • 30.09.2023 • 01.10.2023 »