Artikel

20. Mai 2024

Kulturspiegel

25 Jahre Stiftung Siebenbürgische Bibliothek: Festveranstaltung auf Schloss Horneck

Vor 25 Jahren wurde die Stiftung Siebenbürgische Bibliothek gegründet. Aus diesem Anlass findet am 29. Juni um 11.00 Uhr im Johannes-Honterus-Saal auf Schloss Horneck eine Festveranstaltung mit anschließendem Empfang statt. Dazu laden die Stiftung Siebenbürgische Bibliothek sowie der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturrat e.V. alle Interessierten, Freunde & Freundinnen, Förderer & Förderinnen dieser Kultureinrichtung herzlich ein. mehr...

20. Mai 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Neue Flugziele aus Kronstadt ab 28. Juni

Kronstadt – Die rumänische Fluggesellschaft Fly Lili startet ihre ersten Flüge vom internationalen Flughafen Kronstadt-Weidenbach (Aeroportul Internaţional Brașov Ghimbav, AIBG – GHV) am 28. Juni, und nicht schon Mitte Juni, wie ursprünglich mitgeteilt (siehe Meldung in der Folge 7 vom 29. April 2024, Seite 1, und SbZ Online vom 26. April). mehr...

19. Mai 2024

Verbandspolitik

Videobotschaft: NRW-Ministerpräsident Wüst gratuliert Verband zum Jubiläum

Der Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen Hendrik Wüst hat dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland zu seinem 75-jährigen Bestehen gratuliert. In einer Videobotschaft, die beim 74. Heimattag in Dinkelsbühl im Rahmen der Festveranstaltung „75 Jahre Verband der Siebenbürger Sachsen“ am 18. Mai in der St. Paulskirche ausgestrahlt wurde, sprach der CDU-Politiker von einem stolzen Jubiläum“: „75 Jahre, so alt wie die Bundesrepublik Deutschland“. mehr...

19. Mai 2024

Aus den Kreisgruppen

Frauentagung in Biberach

Die Frauentagung fand am 23. März in der Bonhoeffer-Kirche in Biberach statt. Wie jedes Jahr lud Gerlinde Zekel, Frauenreferentin der Landesgruppe Baden-Württemberg, zu diesem besonderen Tag ein, der ganz unter dem Motto „Perlensticken“ stand. Gastgeber war der Stickkreis der Kreisgruppe Biberach. mehr...

19. Mai 2024

Österreich

Nachbarschaft Rosenau: „800 Jahre Sachsen in Siebenbürgen – 80 Jahre Siebenbürger Sachsen in Österreich

Wer weiß etwas über die Geschichte unserer Vorfahren? Wer will etwas darüber wissen?“ Unter diesem Motto wollte ich Kindern etwas erzählen und ihr Interesse wecken, damit die Geschichte(n) unserer Vorfahren nicht vergessen werden. mehr...

18. Mai 2024

Verbandspolitik

Das Programm des Heimattages 2024

Vom 17. bis zum 20. Mai findet der 74. Heimattag in Dinkelsbühl statt. Das diesjährige Motto lautet „75 Jahre Gemeinschaft – Mach mit!“. Mitausrichter ist die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor dem katholischen Münster St. Georg sowie die Festkanzlei im Rathaus, Segringer Straße 30, Freitag von 15.00-18.00 Uhr, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ können Samstag und Sonntag von 9.00-19.00 Uhr besucht werden. mehr...

18. Mai 2024

Kulturspiegel

Wie rumäniendeutsche Schriftsteller und Wissenschaftler von der Securitate bespitzelt wurden

Was in der DDR die Stasi war, war in Rumänien während des kommunistischen Regimes die Securitate. Die Geheimpolizei, die 1990 aufgelöst wurde, war offiziell „zur Sicherheit der rumänischen Volksrepublik“ gegründet worden. In ihrem Namen wurden über Jahrzehnte hinweg die Bürger beobachtet und Feinde des Regimes weggesperrt oder eliminiert. „Bespitzelt und bedrängt, verhaftet und verstrickt“ heißt der Titel eines Buches von Stefan Sienerth, der darin zahlreiche Fälle aufzeichnet, in denen rumäniendeutsche Schriftsteller und Geisteswissenschaftler ins Blickfeld der Securitate gerieten und teils daran zerbrachen. mehr...

18. Mai 2024

Aus den Kreisgruppen

Hanklich-Backseminar in Drabenderhöhe

Hanklich kennen die meisten von uns. Gegessen haben wir sie auch schon in verschiedenen Variationen. Aber backen? In einer kleinen Umfrage konnten wir feststellen, dass einige bisher keine Hanklich selber gebacken hatten. Die Kreisgruppe Drabenderhöhe veranstaltete am 7. April das 1. Backseminar (weitere werden folgen). mehr...

17. Mai 2024

Verbandspolitik

Worte statt Torte: Das 75-jährige Verbandsjubiläum beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl

Natürlich würden sich alle freuen, wenn es zur Feier des 75-jährigen Jubiläums des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ein Glas Sekt und Cremeschnitten für alle am Heimattag gäbe. Leider ist das aber viel zu teuer und sowieso nicht besonders gesund. Das Bundesgesundheitsministerium empfiehlt im Alter viel eher „ausreichende körperliche Bewegung, eine ausgewogene Ernährung, die Vermeidung von Übergewicht, geistige Aktivität, Stressvermeidung und soziale Teilhabe“. Mal schauen, was wir unserem Jubilar, dem Verband, bei seiner Feier in Dinkelsbühl alles bieten können, um zu „einem gesunden Altern, zum Erhalt der Selbstständigkeit und zur Vermeidung von Pflegebedürftigkeit“ beizutragen. mehr...

17. Mai 2024

Kulturspiegel

Termine zur Geschichte, Kultur und Landeskunde Siebenbürgens

Einladungen des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde e. V. (AKSL), des Kulturrates und der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek mehr...