Off Topic

Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.

Mastema
schrieb am 21.04.2012, 22:27 Uhr
@ Kranich
Dieser Parasit, der von uns mal Fanalbumsi, mal krkbumsi oder auch 000bumsi betitelt wird …
Wieso Parasit? Kennt Ihr diese Person?
Ist diese Titulierung Eurer moralischen oder ethischen/ethnischen Beweggründen entsprungen als Zeichen eurer „elitären“ Erziehung?
Erinnert mich an die Zigeunerinnen, die mit Stolz den nackten Hinter als Argument eingesetzt haben. Da haben die „Feinde“ (meistens) kapituliert. Bravo!
Wozu die Bildung und die Einbildung, wenn man zu den Mitteln greifen muss?

Ansonsten könnte man uns im Nachhinein Heuchelei vor den eigenen Landsleuten vorwerfen!
Dieser Vorwurf wäre nicht der Rede wert und bedürfte keiner Ausreise aus der Vergangenheit!

Natürlich verbirgt sich darunter Neid! Es ist eben das Nicht-Gönnen eines Einheimischen gegenüber einem Aussiedler Positionen zu bekleiden, von denen er selber nur träumen kann!
Natürlich müssen Sie es annehmen, sonst würde das Fundament der eigenen Welt zerbröckeln.
WORAUF, um Gottes Willen, sollte Joachim neidisch sein???
In Kulturen westlicher Prägung wird mehr Wert auf Individualität gelegt, nicht auf die Tradition zur Konformität!

Wenn ihm dann dazu noch einer unserer Sorte die deutsche Grammatik beibringen muss, ist sogar seine Wut auf Unsereinen verständlich... Gibt`s doch woanders auch.
Manche fühlen sich (auch unaufgefordert) dazu berufen Lektionen in der systematischen Sprachbeschreibung zu erteilen, statt auf den Inhalt einzugehen. Lieber Schein als Sein!
Eine glänzende Verpackung aus Selbstherrlichkeit soll (für diese auserwählten Zeugen der Vergangenheit) das Ausschäumen niedrigster Instinkte veredeln.
Ich lese fast in jedem Beitrag nur: Neid, Parasit, Heuchelei, Unterwanderung, Nicht-Gönnen, Zerschlagung, Indoktrination,…
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass die Mitglieder der Kranich-Gruppe Don Quijote und Sancho Panza (von Siebenbürgen) sind.
Spaß beiseite.
Wenn Ihr nicht von der Aufrüstung profitiert, solltet Ihr lieber keine Feinde aufbauen oder erfinden!

P.S. 1: Interessant, dass sich der Zwerg nach deinem letzten Beitrag nicht mehr gemeldet hat... Blöd scheint er ja nicht zu sein - wir irgendwie auch nicht (!!!) und genau da wollen wir doch hin, um ihm sein Unvermögen uns gegenüber aufzuzeigen.
Wozu braucht Ihr das??? Traurig, traurig!

P.S. 2: Bei Joachim ist das was ganz anderes: Der ist von seiner Welt überzeugt und das ist bei ihm das Traurige!!! Für ihn gilt das berühmte rumänische Sprichwort: "De unde nu-i, nici Dumnezeu nu cere.
Das ist der Hammer! *lach*
Seid Ihr von EURER Welt nicht überzeugt?
Hinter Joachims Weltanschauung stehen viele Kameraden.
Hinter EUCH wahrscheinlich nur die eigene Überzeugung, Angst vor dem imaginären Feind und die Angst vor der Zukunft.
DAS ist traurig, mein lieber Kranich!



Mulder
schrieb am 21.04.2012, 23:56 Uhr
Da ist so einiges traurig.
Aber schön mal auch eine etwas andere Meinung zu lesen.
Dem Ich lese fast in jedem Beitrag nur: Neid, Parasit, Heuchelei, Unterwanderung, Nicht-Gönnen, Zerschlagung, Indoktrination,…kann ich mich nur anschliessen.

Nicht erstaunlich ist dann das sowas schon immer das Thema in sächsischen Foren war.
Siehe ein alter Strang aus Rokestuf.de von 2004.Zu 2012 scheint sich nichts verändert zu haben:

http://www.rokestuf.de/ubb/Forum2/HTML/000220-2.html
alma again
schrieb am 22.04.2012, 00:01 Uhr
@kranich:

Mag sein, dass es eine Landsmannschaft der Banater Schwaben gibt, es ist mir aber nicht bekannt, womit die sich beschäftigt. Wahrscheinlich besteht ihre Führung aus einem Kapellmeister für Blasmusik und aus einem Tanzlerhrer für den Schieber, denn das, was ich gelegentlich über sie erfahren habe war bloß, dass sie Volksfeste veranstaltet.

Für mich ist die Sache abgeschlossen, sowohl die mit dem Banat als auch die mit Rumänien. Etwas bedauere ich aber: Dass ich durch Erziehung der Lockerheit beraubt wurde, meinen Stolz so zu zeigen, wie Mastemas Zigeunerinnen das tun. :-) Spaß muss sein, denn sonst bleibt einem zu diesem Thema doch nur noch das Schweigen.
Mastema
schrieb am 22.04.2012, 00:55 Uhr
Man kann streiten, argumentieren und vielleicht auch bewusst/unbewusst verletzen.
Kein Problem, wenn man auch fähig ist seine Fehler einzusehen und dem Mitstreiter den Respekt zollt, den man von ihm erwartet.
kranich
schrieb am 22.04.2012, 02:58 Uhr (am 22.04.2012, 03:13 Uhr geändert).
Mastema: Habe leider deinen Beitrag erst zu später Stunde enddeckt und kann mich aus zeitlichen Gründen dazu nur teilweise äußern.

Du schreibst u.a.: "Hinter Joachims Weltanschauung stehen viele Kameraden..." Anscheinend ist dir dieser Begriff in der politischen Handhabung nicht bekannt; "Kamerad" ist nämlich für Joachim und seinesgleichen so "beliebt", wie bei uns "Genosse".

Nur noch kurz zu der von dir empfundenen Welt: Eine reine Utopie, aber lassen wir`s bis morgen.
Mastema
schrieb am 22.04.2012, 08:25 Uhr
@Kranich
Im Kampf sind auch Genossen Kameraden, Kranich. ;-)
Genossen gehen mit, Kameraden folgen! Zumindest die Nachrichtensender verwendet diese alte Bezeichnung, in Zusammenhang mit Castro und Almeida. ;-)
Ich muss Joachim weder eine Freude machen unoch seine politische Meinung teilen, um mich mit IHM als MENSCH zu unterhalten!
TAFKA"P_C"
schrieb am 22.04.2012, 09:16 Uhr
@Mastema,

nur eine kleine bescheidene Frage. Und du bist dir sicher, dass du die Beiträge hier schon seit ein paar Jahren verfolgst oder sind deine Aussagen nur Momentaufnahmen bzw. nur eine Wahrnehmung dessen, was dir aus diesen Beiträgen passt?
Mulder
schrieb am 22.04.2012, 11:18 Uhr
Komischerweise werden immer die "Anderen" angegangen,Rumänen,Ungarn,Deutsche.Seltenst bekommt ein Sachse von nem Sachsen Kontra.Ok,sobald jemand was wirklich kritisches schreibt kriegt er eins auf die mütze(Nestbeschmutzer halt)aber ansonsten?
Wenn nun Rumänen oder Deutsche(Joachim) etwas schreiben ist das immer Hass,Beleidigung,in den Schmutz ziehen etc.
Aber vielleicht ist was Wahres dran?Warum wird altes Leid(das der Großväter der sachsen)aufgerechnet?Wir haben das Jahr 2012.

Alles was den Sachsen an Schlechtem widerfahren ist kann als Erklärung für das bisherige Verhalten der Sachsen dienen, nicht aber als Entschuldigung für zukünftiges Beibehalten dieser ablehnenden und diskriminierenden Haltung. Selber den anderen geringschätzen, sich aber aufregen wenn diese Geringschätzung einem selber widerfährt?
Mastema
schrieb am 22.04.2012, 11:35 Uhr (am 22.04.2012, 11:36 Uhr geändert).

nur eine kleine bescheidene Frage. Und du bist dir sicher, dass du die Beiträge hier schon seit ein paar Jahren verfolgst oder sind deine Aussagen nur Momentaufnahmen bzw. nur eine Wahrnehmung dessen, was dir aus diesen Beiträgen passt?

@ Pavel:
1. Momentaufnahmen.
2. Ich bezog mich nur auf den Beitrag, den ich auch zitiert habe.

getkiss
schrieb am 22.04.2012, 16:45 Uhr (am 22.04.2012, 16:48 Uhr geändert).
Ok,sobald jemand was wirklich kritisches schreibt kriegt er eins auf die mütze(Nestbeschmutzer halt)aber ansonsten?
Haste´mal´ne Mütze?
TAFKA"P_C"
schrieb am 22.04.2012, 17:48 Uhr
@Mastema,

Danke für die klärenden Worte.
TAFKA"P_C"
schrieb am 22.04.2012, 17:56 Uhr (am 22.04.2012, 17:57 Uhr geändert).
Warum wird altes Leid(das der Großväter der sachsen)aufgerechnet?Wir haben das Jahr 2012.

Mulder, wie käme es sonst dazu, dass in Rumänien Güter zurückgefordert werden, die von den Kommunisten kurz nach dem Krieg (1945-1948!) enteignet wurden, wenn nicht altes Leid aufgerechnet werden würde? Wieso wird dann heute noch von Deutschland Entschädigung verlangt für Schäden, die im II Weltkrieg (also altes Leid) verursacht wurden? Warum haben andere das Recht altes Leid "aufzuwärmen" und der einfache Sox nicht?
Mulder
schrieb am 22.04.2012, 18:47 Uhr (am 22.04.2012, 18:48 Uhr geändert).
Tja,wieso werden Güter zurückgefordert?Gute Frage.
2Die siebenbürgisch-sächsische Geschichte ist 777 Jahre ungarische Geschichte, erst danach wurde das rumänische Staatengebilde drübergestülpt. Und das war ja noch nicht mal der Untergang, da sind sie ja mehr oder weniger freiwillig rein. Der wahre Untergang kam erst ab dem Zeitpunkt, als man den Sachsen nach dem zweiten Weltkrieg alles wegnahm.Ups,aber der Sox vergißt wohl daß auch die Rumänen enteignet wurden,auch ihnen wurden die Länderein genommen und in LPG umgewandelt.Geschäfte etc.,auch ihnen wurde etwas entzogen-die "Lebensgrundlage".

Deutschland und "Entschädigungen" wegen dem 2WK kann man getrost außen vor lassen,das ist eimalig in der Geschichte.

Ich finde nur gerade Menschen hier,die 30,40,50 sind haben mit den Dingen vor dem 2WK nicht wirklich was zu tun,warum aber wird immer wieder das als Grundlage genommen um übereinander herzuziehn?
Aber nein,der Sox muss seine Vorurteile leben,ist ja auch einfacher.
@ grumpes
schrieb am 22.04.2012, 19:07 Uhr (am 22.04.2012, 19:09 Uhr geändert).
Aber nein,der Sox muss seine Vorurteile leben,ist ja auch einfacher.

Der Sox braucht keine Vorurteile.

Tatsache ist, dass die Rumänen aus den Hinterlassenschaften der Soxen,nichts gemacht haben.

Felder liegen brach.
Häuser zerfallen.

Der "Sox" hat bewiesen dass er noch einmal neu anfangen kann, die meisten sind erfolgreich in der BRD.

Ich persönlich habe ein Haus und ein paar Hektar Land in Rumänien gelassen.
Selbst aus diesen "geklauften" Geschenken konnten die Rumänen nichts machen.
Frage:
WARUM?

P.S. Ich brauche keine Entschädigung dafür, glücklich werden sie damit aber auch nicht.
Dem Glück muß man ab und zu mit Arbeit und Leistung auf die Sprünge helfen.
Tun sie aber nicht.
TAFKA"P_C"
schrieb am 22.04.2012, 19:16 Uhr (am 22.04.2012, 19:23 Uhr geändert).
Ups,aber der Sox vergißt wohl daß auch die Rumänen enteignet wurden,auch ihnen wurden die Länderein genommen und in LPG umgewandelt.Geschäfte etc.,auch ihnen wurde etwas entzogen-die "Lebensgrundlage".
Mulder, uups, das war jetzt einzig und alleine deine Interpretation meiner Worte. Ich schrieb nicht, dass nur der Sox allein Entschädigung verlangt, sondern "in Rumänien" und "von den Kommunisten enteignet" und damit meinte ich alle, egal welcher ethnischer Zugehörigkeit. Du musst schon etwas genauer lesen, sonst unterstellst du mir wieder "Einseitigkeit".

Deutschland und "Entschädigungen" wegen dem 2WK kann man getrost außen vor lassen,das ist eimalig in der Geschichte.
Tut mir leid, das sehe ich anders. Der Versuch, alle Menschen jüdischen Glaubens in Europa zu vernichten, ist einmalig, das andere nicht. Auch Napoleon z.B. hat ganz Europa jahrelang mit Krieg überzogen und, für die Zeiten, nicht unerhebliche menschliche Verluste produziert. Und wurde Frankreich deswegen noch jahrzehntelang zu (wiederholten) Entschädigungszahlungen aufgefordert? Nein. Napoleon wurde verbannt (und er konnte sogar noch einmal tausende Opfer produzieren).

Ich finde nur gerade Menschen hier,die 30,40,50 sind haben mit den Dingen vor dem 2WK nicht wirklich was zu tun,...
Was ist denn daran so unverständlich? Die Folgen der Zeiten haben diese Menschen auf dem eigenen Leibe verspürt und die Zeiten haben ihre Schicksale bestimmt.

Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.