Ergebnisse zum Suchbegriff „Identitaet“

Ergebnisse 1011-1020 von 1020

  • Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie

    Erstellt am 14.07.2007, 18:49 Uhr von cäsar

    Hallo Leute, ich komme zu spät wie immer. "Ob Süden oder Norden, zuhause ist immer am boston" Ich hatte keine Zeit alles zu lesen, aber einiges würde mich schon interessieren. 1. Warum beharrt eine rumänische Identität auf... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie

    Erstellt am 10.07.2007, 14:06 Uhr von Noctuus

    Diese Erklärung habe ich bereits geliefert, nur sie passt Ihnen nicht: weil die Daker verschwanden indem sie sich assimilierten. Den, nenn wir sie doch ruhig so, Dako-Romanen war die lateinische Zunge ihre Muttersprache. Lassen Sie mich mal aus... [mehr]

  • Saksesch Wält: Fernand Fehlen: Luxemburg und Siebenbürgen 2007

    Erstellt am 10.07.2007, 13:48 Uhr von Noctuus

    ja, natürlich. Das kann ich gut verstehen. Die Zeit der Nationalstaaten im klassischen Sinne, die ja allesamt eine eher junge Erscheinung in der Geschichte sind, scheint dem Ende entgegen zu gehen. In Deutschland scheint sich die Gesellschaft... [mehr]

  • Saksesch Wält: Fernand Fehlen: Luxemburg und Siebenbürgen 2007

    Erstellt am 10.07.2007, 11:58 Uhr von Mark

    Ich habe keine Probleme mit meiner Identität. Allerdings muss ich mir nicht verbieten lassen meine Vorfahren als Menschen aus dem heutigen Luxemburger Gebiet zu bezeichnen, nur weil Hr. Fehlen das nicht passt. Und wenn die Sprachverwandschaft nach... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie

    Erstellt am 10.07.2007, 11:39 Uhr von schully

    genau, lesen, nachdenken und dann diskutieren. ich erkläre mir die tatsache, warum gerade in rumänien eine lateinische sprache gesprochen wird damit, dass es kein homogenes, dakisches volk gab. sondern verschiedene stämme und völker. diese... [mehr]

  • Saksesch Wält: Fernand Fehlen: Luxemburg und Siebenbürgen 2007

    Erstellt am 10.07.2007, 11:27 Uhr von seberg

    Marks überzogen emotionale Reaktion („unverschämt“, „Zynismus“, „Arroganz“) auf die Arbeit von Fehlen scheint mir verständlich, wenn man sie als Ausdruck von Verunsicherung in der eigenen Identität versteht. ... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie

    Erstellt am 09.07.2007, 21:08 Uhr von Dolfi11

    Servus Lori, ich wollte dir gerade antworten, allerdings kann ich mir die Mühe sparen, weil im wesentlichen NOCTUUS für mich geantwortet hat... VIELEN DANK HIERFÜR ! Trotzdem ein paar Worte zum geschriebenen; Ich habe weiter oben meinen... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie

    Erstellt am 09.07.2007, 19:19 Uhr von Noctuus

    Hier bin ich völlig anderer Ansicht. Sprachen werden überhaupt nicht schnell aufgegeben, ganz im Gegenteil: die Pflege der sächsischen Mundart wird von vielen Ausgewanderten auch noch hier in Deutschland betrieben. Warum wohl? Die Muttersprache ist... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie

    Erstellt am 09.07.2007, 18:50 Uhr von schully

    meiner meinung nach haben sie lateinisch gesprochen, weil die stämme so verschieden waren, sie sich sonst nicht verständigen konnten. laut boia gibt es nicht mehr als drei dakische wörter, man weiss es nicht, was sie gesprochen haben. und sowas wie... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Freikauf der Rumäniendeutschen in den Jahren des Kommunismus

    Erstellt am 05.07.2007, 14:33 Uhr von Paul Milata

    Sehr geehrter Herr "Landler", die Tagung präsentierte die bisherigen Ergebnisse der noch jungen Beschäftigung mit dem Thema und ermöglichte den Austausch der Forscher aus Rumänien und Deutschland. Alle Vortragenden befanden, daß... [mehr]