Föderation der Siebenbürger Sachsen
Sie wurde 1983 gegründet mit dem Ziel, die Siebenbürger Sachsen weltweit zu vertreten, ihre Einheit zu stärken und ihre gemeinsamen Interessen insbesondere auf humanitärem, heimatpolitischem und kulturellem Gebiet durchzusetzen.
Mehr über die Enstehungsgeschichte der Föderation und ihre Mitgliedsverbände, über ihre Aktivitäten und gemeinsamen Projekte finden Sie auf folgender Seite.
Präsident der Föderation ist Rainer LEHNI.
Hauptsitz der Föderation ist München - angesiedelt in den Büroräumen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Präsident ist Rainer LEHNI.
Am 18. September 2009 eröffnete die Föderation eine Niederlassung in Hermannstadt.
Mitgliedsverbände mit deren Vorsitzenden:
Verband der Siebenbürger Sachsen in DeutschlandRainer LEHNI
Demokratisches Forum der Deutschen in Siebenbürgen (DFDS)
Radu NEBERT
Bundesverband der Siebenbürger Sachsen in Österreich
Manfred SCHULLER
Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada
Rebecca HORETH
Alliance of Transylvanian Saxons (ATS) in den USA
Denise CRAWFORD
Hier geht es zu den Webangeboten der Mitgliedsverbände:
- Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland
- Demokratisches Forum der Deutschen in Siebenbürgen (Siebenbürgenforum) | Forumul Democrat al Germanilor din Transilvania (FDGT)
- Bundesverband der Siebenbürger Sachsen in Österreich
- Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada | Alliance of Transylvania Saxons in Canada
- Zentralverband der Siebenbürger Sachsen in den USA | Alliance of Transylvanian Saxons
- Enstehungsgeschichte und die Aktivitäten der Föderation
- Anschriften und Kontaktadressen der Föderation, der Mitgliederverbände und deren Untergliederungen