erstellt am 03.05.2005 um 15:00 Uhr
Mein Land ist ein einfaches Lied. Es beginnt mit einem kindischen Tralalala und kombiniert dann, in dem zweiten Teil die slawische Melancholie mit der ungarischen Leidenschaft und dem lateinischen Temperament. Das Land jenseits der Wälder, Transsilvanien, mein Land. Wie kann ich mein Land definieren? Transsilvanien ist, was ich vermisse, Transsilvanien ist was ich träume in der Nacht, Transsilvanien ist ein großer Teil von mir, von was ich bin und was ich will. Ach ja... Transsilvanien gehört mir. Bram Stoker hat nur eine Phantasiereise durch mein Land gemacht. Er hat unseren tiefen Respekt für Tod benutzt. Doch sind wir noch keine Vampire. Wir essen Polenta, wir trinken Schnaps und wir singen. Wir weinen, wenn wir jemand verlieren und wir sind glücklich, wenn wir jemand treffen. Und wir feiern viel. Weil wir so viele Grunde zum glücklich sein haben... wir sind zu hause. Theoretisch oder praktisch. Wir sind zu Hause wenn wir unsere Augen öffnen in der Früh oder wenn wir unsere Augen schließen und schlafen gehen.
Du sollst mein Lied nicht laut singen, weil du verletzt meine Seele. Und mein Herz wird schneller schlagen, und Tränen werden mein Gesicht waschen. Und bitte sag nicht wir sind arm. Wir teilen unsere letzte Scheibe Brot mit dir, weil wir wissen, dass das, von was wir weggeben für deinen hungrigen Mund zu essen, wir kriegen doppelt zurück. Von Gott oder der Natur oder von ...
Transsilvanien hat viele alte Kirchen, in Holz, älter als die Wörter, älter als die Sprache. Du musst nicht an Gott glauben. Komm nur rein, du kannst ihn fühlen, du kannst ihn spüren in der Stille, du kannst ihn riechen.
Spirituell Transsilvanien gehört Rumänien nicht. Und Ungarn denkt er ist ein kleiner, dummer Bruder. Transsilvanien ist in der Mitte aber nicht im Zentrum. Transsilvanien gehört mir.
Komm, ich zeig dir mein Land. Ich zeig dir das alte Schloss, wo ich habe mein Kindheit gelebt. Die Ruine wird in deinen Ohren flüstern: „Hör mal unser Stillschweigen, schweig mit uns“.
Komm, ich zeig dir mein Land. Ich zeig dir wer und wie wir sind. Dann wirst du verstehen... Transsilvanien ist eine Emotion. Menschen werden dich sofort in die Arme nehmen, sie werden dir helfen, erklären, zeigen, sagen. Willst du viele Freunde? Komm, ich zeig dir meine Freude. Wieso sind sie so anders fragst du mich? Weil sie lieben dich ohne fragen zu stellen, ohne über Gründe um dich zu lieben und akzeptieren nachzudenken. Es ist eine einfache Gleichung: meine Freunde sind ihre Freunde. Punkt.
Jetzt lass meine Hand los, du brauchst mich nicht mehr, du bist zu Hause.